Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bücher von Dan Brown: Sakrileg, Diabolus, Meteor, Illuminati
Oder auch Dickicht...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Immer die Bibel. Wer sich darauf einlässt, findet genug für sein Lebtag.
- MaresaLv 6vor 1 Jahrzehnt
John Irving, Truman Capote, Jeffrey Eugenides, Andrea Maria Schenkel - alle Bücher, uneingeschränkt. Meine Libelingsautoren ;-)
Ansonsten an Büchern:
T.C.Boyle: "Wassermusik" (sehr abgedreht und wunderbar erzählt)
Jonathan Franzen: "Die Korrekturen" (teilweise ausufernd, aber sehr dicht und "wirklich" geschrieben)
Jonathan Safran Foer: "Extrem laut und unglaublich nah" (ein faszinierendes Experiment durch die verbindung von Wort und Bild, herausfordernd für den leser, und eine packende Erzählweise)
Ulla Hahn: "Das verborgene Wort" (unglaublich faszinierend, sehr dicht an der Realität und wunderbar zu lesen)
Leonie Swann: "Glennkill" (wunderbar durchgezogene Grundidee, aus Schafsicht zu schreiben)
Douglas Preston/Lincoln Child: "Riptide" (eigentlich ein klassischer Thriller, ungeheuer temporeich, sehr spannend und gut erzählt)
Cornelia Funke: "Tintenherz", inklusive die beiden Folgebände (faszinierende Aussagen über Bücher - man sieht die Welt danach einfach irgendwie anders)
Finn: "Hallo Mister Gott, hire spricht Anna" (einfahc nur schön, zum Heulen schön, und für mich der Klassiker überhaupt)
Fannie Flagg: "Grüne Tomaten" (thematisch vielleicht eher ein frauenbuch, aber wunderbar komponiert und erzählt)
Frank McCourt: "Die Asche meiner Mutter" (genial übersetzt und ebenso hervorragend erzählt)
Oscar Wilde: "De profundis" (sehr speziell, ein Abschiedsbrief Oscar Wildes an seine langjährige Affäre, er geht hart mit sich ins Gericht, bleibt dabei aber immer der wunderbare Erzähler)
Uff, das war's jetzt erstmal ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ornellaLv 6vor 1 Jahrzehnt
den Bestseller von Robert Harris "Imperium "
hochinteressant, spannend, lebendige Antike !
Polit- Thriller
auch zu empfehlen :
seine Bücher "Vaterland" "Enigma" Aurora", "Pompeji"
- vor 1 Jahrzehnt
Nietzsche.
Für alle, die sich nicht davor scheuen, in die eigenen Abgründe zu schauen.
Dawkins.
Für alle, die sich nicht davor scheuen, der Wahrheit ins Gesicht zu blicken.
Darwin.
Weil er unsere Zeit eingeläutet und uns in die Grenzen verwiesen hat.
- vor 1 Jahrzehnt
Francois Leloird (ich weià leider nicht genau wie er geschrieben wird). Die Geschichten über Hektor, den Psychater sind toll. Sie sind zeitgemäà und setzen sich mit Themen auseinander, die jeden Menschen einmal beschäftigen. Es ist aus einer ein bisschen naiven Sicht geschrieben, aber man lernt wirklich etwas für sich selbst daraus.
- vor 1 Jahrzehnt
Wie wär´s mit den Alten Klassikern? Da merkt man mal, wie preset manche themen trotzdem noch sind:
Goethe: Die leiden des jungen Werther, Faust
Hauptmann: Bahnwärter Thiel
Kafka: Die Verwandlung
Fontane: Effi Briest