Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Die ganze Existenz ist göttlich. Warum brauchen trotzdem so viele den Glauben an einen personalen Gott?
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich denke die unendliche Weite (ganze Existenz) macht den Menschen Angst da halten sie sich doch lieber an einem personalen Gott fest. Außerdem hat es ja was damit zu tun wie weit der Mensch in seinem Bewußtsein ist die ganze Existenz als Göttlich zu sehen, sie sehen ja noch nicht mal die Göttlichkeit in sich Selbst.
Lg S.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Behauptung die ganze Existens sei göttlich, wo ist die her? Alles stammt aus Gottes Schöpferhand, die Bibel sagt aber, dass wir gefallen sind, dadurch von Grund auf und unheilbar verdorben, in unserem Fall die ganze Schöpfung mitgerissen haben und ohne die Erlösung durch Jesus Christus keine Chance haben. Es gibt keinen anderen Weg zum Leben. So hat das Gott verfügt, ob uns das passt oder nicht, da wird er uns nicht fragen. Den Glauben an den Gott, der sich uns zu erkennen gegeben hat als Person, brauchen nicht viele, sondern alle. Aber nicht jeder geht auf Gottes Angebot ein und weià es zu schätzen. Eine Minute nach dem Tod werden alle die Wahrheit erkennen.
- vor 1 Jahrzehnt
Warum? Weil ich Gott erfahren habe. Und weil es mich,ohne ihn,gar nicht mehr geben würde! Und das hat gar nichts mit der Institution Kirche gemein...
Quelle(n): eigene Erfahrung/en - teslimolanLv 5vor 1 Jahrzehnt
weil die Glaube an Gott Israels die Tür ist wo das Licht in uns eindringt. Wer diese tür nicht öffnet bei dem wird das licht nicht reingehen. Bei dem das licht nicht reingeht der ist für ewiglich verloren.
Nur Gott ist Göttlich der da war ist und wird bleiben von ewigkeit zu ewigkeit.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich kann deine Frage nicht Ernst nehmen.....ich glaube Du willst nur provozieren.
- vor 1 Jahrzehnt
Die ganze Existenz wurde von Gott erschaffen aber auÃer ihm ist niemand göttlich.
- lordseagleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Weil "die ganze Existenz" zwar von Gott geschaffen, aber nicht göttlich ist. Wenn ich Kuchen backe, ist der auch nicht wie ich.
Und Gott IST eine Person - und zwar die attraktivste, die es jemals gab, gibt und geben wird.
- vor 1 Jahrzehnt
Weil sich soviele auf ihren Verstand verlassen, auf ihren "Ratio". Das hat tragische Folgen, denn dann ist man für den Glauben verschlossen. Man sieht alles mit den Augen des Vestandes und der Wissenschaft an, setzt auf Logik. Und damit hat man schon wieder eine neue Religion, eine neue Glaubensrichtung: die der Wissenschaft. Die Wissenschaft ist alles, weiss alles, die Wissenschaft ist Gott. Statt dass man sich demütig unter Gottes Handeln beugt, unter Gottes Existenz. So wäre jeder freier. Aber so sind die Leute Sklaven der Wissenschaft und wollen alles begeifen und erklären. Sie hängen buchstäblich an ihrem "Ratio"
- vor 1 Jahrzehnt
Selbst die NAZI haben nach ihrem Entsieg den Führer als einen von Gott Gesandten erklären wollen.
Da heiÃt es in einem Entwurf, den Hitler unterschrieben hat, unter anderen:
Der Führer ist dabei als Mittelding zwischen Erlöser und Befreier hinzustellen - jedenfalls aber als Gottgesandter, dem göttliche Ehre zustehen....
- vor 1 Jahrzehnt
Weil den meisten Menschen die "ganze Existenz" nicht göttlich erscheint. Vielmehr erscheint sie ihnen wie ein "ewiges Jammertal", voller Leid, Schmerz und Hoffnungslosigkeit.
- JeanyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil es deine Sichtweise ist, dass alles göttlich ist, nicht unbedingt unsere. Wir Christen sehen alles, was wir hier sehen, als Schöpfung Gottes an, aber nicht als Gott.
Gott ist Person. Er hat uns geschaffen, die Gefühle in uns hineingelegt.
Wäre Gott keine Person, dann wäre Er nicht Gott.