Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum heißt es E 14 Sockel?
Hallo ihr Lieben.
Ich möchte gerne wissen, welche Normen es für die Sockel bei einer Glühbirne gibt, bzw. woraus diese entstehen.
Es gibt E 14 E 27 usw. Mit den Buchstaben kann ich was anfangen, aber die Zahl sagt mir überhaupt nichts.
Was sagt die aus?
4 Antworten
- Rolli B.Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
E steht für Elektro und ist ein genormtes Spezialgewinde, an das sich alle Hersteller von Haushalts-Lampen halten und nur für Lampen gestattet.
Es ist nicht kompatibel zu den z.B. metrischen Gewinden, die wir von Schrauben kennen, auch damit niemand (!!) auf die Idee kommt, etwas anderes in eine Lampenfassung zu schrauben.
14 und 27 geben den Durchmesser in mm an, wie oben schon gesagt. Es gibt noch andere Sockelgrössen und -formen. (Strassenbeleuchtung, Leuchtstoffröhren, Kfz-Lampen, Taschenlampen, etc:)
@ OK. Edisons, habt recht :-))
- vor 1 Jahrzehnt
Das E kommt vom US-amerikanischem Erfinder "Edison". Die Gewinde zum Einschrauben von haushaltsüblichen Glühlampen heiÃen"Edisongewinde". 14 kommt vom AuÃendurchmesser des Gewindes, bei E 14 sind das 14mm. Gebräuchlich ist bei Glühlampen auch E 27. Andere GröÃen werden auch z.B. für Schraubsicherungen verwendet.
Die Abmessungen des Edisongewindes sind nach DIN 40400 genormt.
Quelle(n): Elektriker + Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik - Anonymvor 1 Jahrzehnt
das sind millimeter,also 14 milli oder 27,also normale lampengrösse
- momratzLv 6vor 1 Jahrzehnt
E steht für EDISON!!!!
Der Erfinder der Glühbirne!
Die GröÃenangabe bezieht sich auf Millimeter und die gibt es auch schon ab 8 mm!
Quelle(n): Elektrofachhandel!