Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum ist es hier kaum möglich eine religiöse Frage zu stellen ...?
... ohne dass 3/5 direkt antworten, dass es nur den EINEN GOTT gibt ?
Ist es nicht ein bisschen arg selbstverliebt, allen anderen, die an einen anderen Gott / eine Göttin oder aber an mehrere Götter glauben, ihren Glauben zu nehmen?
Ich dachte ja eigentlich die Zeit der Christianisierung hätten wir vor ein paar Jahrhunderten schon hinter uns gebracht ...
6 Antworten
- xyLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich sag es dir ganz ehrlich:
die ganze dis. geht mir so auf den zwirn das ich lachen könnte wenn es nicht so traurig wäre!
ES GIBT NUR EINEN GOTT ....... schön ...... und wie geht es weiter???? ....
und sein name ist ALLAH
..... huch! na so ein ärger, was!!!!
mann, glaubt woran ihr wollt !
ich für meinen teil glaube nicht an den alten herren mit den badelatschen an den füßen!
ich glaube nicht an den kleinen dicken mann der sich in ein laken hüllt!
ich glaube nicht an einen manifestierten gott!
ich glaube das die göttliche kraft in jedem baum / blume / tier / stein / in jedem kleinstem molekül ist.
in dir / in mir / in alllem was "lebt".
und dieser ganze zirkus wer nun den "richtigen" glauben hat, ist sowas von daneben das es schon gar nicht mehr wahr sein kann!
soll doch jeder an das glauben was ihn erfüllt / ausfüllt und wo er mit glücklich sein kann!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich finde nicht gut ( Provokation) wen jemand nicht religiös ist und stehlt religiöse fragen.
mfg
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Erst kommt die Selbsttäuschung.
Dann folgt die Enttäuschung.
- DisplicentiaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Sehr geehrte Tochter Hekates´,
bei der Religion geht es um Glauben und nicht um Wissen.
Bitte zweifle den Glauben anderer nicht an.
Ich z.B. glaube, das es gar keinen Gott gibt. Ich glaube an Mutter Natur und ihre knallharten Gesetze, an Enstehen und Vergehen aus Zweck der Erhaltung der Arten.
Es ist also nicht selbstverliebt, sondern die Grundlage des Glaubens, das was man glaubt auch zu vertreten.
Wenn Du nicht tolerant genug bist, dieses zuzulassen, dann stelle lieber Fragen nach Butterbrot und Käse und nicht nach solchen emotional-philosophischen Themen wie Religion.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AxelLv 5vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht auch deshalb, weil diejenigen, die an EINEN Gott glauben, sich oft missverstanden, belächelt, ausgegrenzt und verachtet fühlen, und dann hat mancher nicht die Ruhe und Geduld, sich selber zurück zu nehmen und weiterhin charmant, höflich und freundlich zu bleiben.
- lordseagleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Weil sich die Ansichten der Antworter nicht nach den Ansichten des Fragestellers richten müssen.
Gott zu lieben hat nichts mit Selbstverliebtheit zu tun - im Gegenteil, wenn man Gott kennt, braucht man sich selbst nicht mehr künstlich überzubewerten.
Du wirst schon damit leben müssen, dass andere anders denken und glauben als Du.
Auch wer nicht glaubt, sollte Gläubigen gegenüber tolerant sein können. Das ist nichts, was man nur einfordern und selbst nicht üben kann.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ja sehr schade immer wenn ich hier frage oder etwas schreibe springen alle und werden plotzlich sehr agressiv
- vor 1 Jahrzehnt
Ohja.. so ein gr. Problem hier, da hier viele sind, die 1. sehr christlichen glaubens sind u. 2. noch in der Zeit der Christ-ianisierung leben u. denken.
Sie möchten einem ihren Glauben auf zwängen u. akzep-tieren u. tolerieren keine andere Meinung u. Glaubensvor-stellung.
Wir leben doch in einer modernen Welt u. ausser dem gibt es noch weitaus schlimmere Problemals menschen die nicht an Gott glauben od. nicht katholisch getauft sind.
Auf der Welt, auf der wir leben, gibts zu viele Kriege, Hungersnöte, Armut, Naturkatastrophen, Krankheiten, die unheilbar sind, wie z.B. Aids, viel Krebsarten.
Diese Dinge wären wichtiger, als sich um Glaubens-vorstellungen zu streiten u. wie viele Fanatiker, Menschen zu töten u. Kriege anzufachen.
Leider wird hier nur auf sollche Fragen herumgehackt u. Negative daumen verteilt, wenn es um Götter od. Göttinnen, wie z. b. auf deine Frage m. welchem Gott/ Göttin man sich amüsieren würde.
Diese Leute lesen od. verstehen deine präziesen Erläuter-ungen zu der Frage nicht u. reagieren untolerant u. unfair drauf.
Geben 'blöde' Antworten u. verteilen negative Daumen on mass. Das find ich echt schlecht, da macht fragen in jene Richtungen kaum noch Spass.
Ich finde, man sollte erst die Fragen u. 'Anhang' richtig komplett durchlesen, dann sinnvoll überlegen u. dann erst antworten ohne jemand m. seiner Antwort auf den Schlips zu tretten, weder dem Fragesteller/in noch einem/r Antworter/in.
Jeder hat ein Recht so zu antworten, was er denkt, weis oder meint, auch wenn jemand Anderer anderer Meinung ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Manches ändert sich nie, es ist wie auf dem Basar, wo jeder seine Wahre loswerden will. Alle rufen Billiger hier Biliger hier. Meins ist besser ect.pp
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gute Frage und was Du sagst ist richtig. Ich denke es sind die antiquierten "Besserwisser", die aus der Religion, ein Desaster machen. In aufgeklärten Ländern hat man zumindest die Chance ohne Emotionen und mit klarem Menschenverstand die Sache zu diskutieren. In anderen Ländern ist es so, dass man sich die Köpfe einschlägt, wenn man eine andere religiöse Meinung hat. Meiner Meinung nach ist Religion Privatsache und geht weder die Politik noch jemand anderen etwas an. Unmöglich finde ich auch, dass ein Staat seinen Bürgern die Religion vorschreibt. Das ist so, wie wenn Frau Merkel befehlen würde, alle Deutschen müssen sich die Haare grün färben.
Quelle(n): Der gesunde Menschenverstand.