Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

binephoenix fragte in Haus & GartenHeimwerken · vor 1 Jahrzehnt

Stützbalken versetzen?

ich möchte meine Küchentüre verbreitern aber da ist ein Stützbalken längs. Wie kann ich den versetzen? Es ist keine tragende Wand.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hi,

    den kannst du nicht versetzen,

    höchsten austauschen und ersetzen.

    da du den durchgang, zur küche, breiter machen willst,

    benötigst du auch einen längeren stützbalken.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ma che dite????non vi capisco!!!!parlate in italiano!!!hihihihi

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es ein Stützbalken ist soll er etwas stützen.

    So was liegt auf dem balken, ein anderer?

    Wenn es so ist, würde ich da nicht viel verändern, denn es kann die Statik beeinträchtigt werden.

    Nun ein Stützbalken längs, das ist wie ein Sturz und darüber lagert sicher die decke.

    so wie deine Beschreibung ist werde ich nicht sagen nimm ihn weg.

    Such dir einen Fachmann, Bauingenieur der sich alles Vorort ansehen kann und der dir sagt was zu machen ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit Deiner "Beschreibung" ist kaum was anzufangen. Ein Stützbalken ist immer ein tragendes und/oder aussteifendes Element und nicht zum Spass eingebaut.

    Hast Du eine Trockenbauwand, meinst Du einen Ständer (ein senkrechtes Profil). Dazu gehört über der Türöffnung ein Sturzprofil. Da kann man mit etwas Sorgfalt und Fachwissen die Öffnung vergrössern (Ständer versetzen, Sturz neu).

    In einem (alten) Fachwerkhaus gehören sehr viele Balken zum tragenden Skelett und bedürfen vor dem Ausbau der Begutachtung durch einen Fachmann. Da solltest Du auf keinen Fall selbst entscheiden.

    In verschiedenen Altbauten dienen Balken um die Türen der Aussteifung der oft relativ dünnen Trennwände. Mit viel Aufwand und Dreck lassen die sich in der Regel versetzen.

    Aber wehe, wenn sie Deckenteile tragen müssen. Dann sollte man wirklich mal einen Statiker zu Rate ziehen. (vorher!!)

    Ich könnte noch weiter raten ... ;-( längs, quer, senkrecht, waagerecht ??)

    Tip: In einer Mietwohnung benötigst Du grundsätzlich die Genehmigung des Vermieters!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Längs verlaufende Balken können etwas verschoben werden. Müssen dabei erneuert werden. Quer verlaufende Balken sind der Sturz und der muß dann entsprechend breiter ausgeführt werden. Da bei Austausch der Balken für die Wand immer Einsturzgefahr besteht, sollten diese Arbeiten nur von Handwerkern ausgeführt werden.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    lass dir doch ein angebot von einer maurerfirma machen die sagen dir was gemacht werden muß

    das angebot ist kostenlos

  • vor 1 Jahrzehnt

    Erkundige dich am besten mal bei Handwerkern in deiner Nähe die sich mit Innenausbau auskennen.

    Nich das da noch was schief geht dabei.

    LG

    Cessi

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was wird denn durch den Balken gestuetzt, wenn nichts Tragendes..hast du vielleicht einen Architekten im Freundeskreis? Ohne fachmännischen Rat, wurde ich dort nichts versetzen!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.