Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie schwer ist russisch?
Ich kann schon Englisch und Französisch. Wie schwer ist im Vergleich dazu russisch? Schwerer als Französisch? Oder so dazwischen?
Danke für eure Hilfe!
19 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich schätze mal so um die 147 Kilo.
LG Tom
Nachtrag: die Frage ist doch - wie schwer ist Russisch? ....... und nicht - wie schwer ist es Russisch zu lernen?
Quelle(n): ich war 43 Jahre der Nachbar von Michail Sergejewitsch Gorbatschow - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Definitiv schwerer. Es sei denn du interessierst dich dafür und möchtest es freiwillig lernen. Aber du hast am Anfang schon allein damit zu tun, das kyrillische Alphabet zu lernen.
LG
Quelle(n): Französich- und Russischuntericht - vor 1 Jahrzehnt
Hm, ich denke mal, dass Russisch ungefähr so ist wie Französisch ^^ Es gibt auch viele internationale Wörter, die leicht verständlich sind, aber auch viele die ganz anders sind. Das schwere sind die 6 Fälle (auch wenn man das als Deutscher eigentlich gewohnt sein sollte) und die Tatsache, dass es zwei verschiedene Verbformen gibt... ich erinnere mich nicht mehr so genau XD
Am Kyrillischen würde ich mich nicht stören, sondern es als eine Herausforderung sehen. Das lernt man meist auch sehr schnell :)
Ansonsten denk ich mal, dass es sehr zukunftsträchtig ist, Russisch zu lernen.
Vielleicht fange ich auch nochmal an, ohne schulischen Druck :)
Ja liubiu porusski =D
Quelle(n): Ich habe es selber 3 Jahre lang gelernt, allerdings mit miesestem Unterricht. - MausiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wenn du erst mal die Buchstaben kannst, dann ist es nicht schwerer als Französisch. Hat auch jede Menge Grammatik. Aber gesprochen ist Russisch meiner Meinung nach nicht so schwer (hatte es Jahrelang in der Schule). Was das Schreiben angeht ist es ähnlich dem Französischen - bloß das dort eher alles anders geschrieben wird als gesprochen und jede Menge Endungen wegfallen, während du beim russischen zig verschiedene S-Laute und noch solchen Käse wie Weichheitszeichen hast. Am Ende kommt es aber nur darauf an, wie talentiert du in Punkto Sprachen lernen bist. Also viel Spaß beim lernen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- AndreaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Erstmal ist die Schrift ganz anders, nämlich Kyrillisch. Ja es ist schwer.
Quelle(n): hab Russisch gelernt - vor 1 Jahrzehnt
Die Grammatik im Französischen ist schon leichter als im russischen aber manches ist auch gleich.
Die Aussprache hinegen ist schon im russischen Einfacher wenn man mehrere Sprachen kann.
Die Rechtschriebung ist aber auch sehr schwer im russischen viel schwerer als im französischen.
Ich kenn es so von der eigenen Erfahrung also wenn man mehrere Sprachen beherscht ist russich eigentlich sehr einfach zu lernen.ya hoff habe dir weitergeholfn=)))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn man es unbedingt lernen will und sich dahinter klemmt dann ist es gar nicht so schwer russisch schreiben is nich einfach aber Russisch reden das geht schon ich kann zum bsp.: Mich auf Russisch vorstellen und und fragen wie jemand heißt.
LG
Cessi
Quelle(n): Meine Mum hatte Russischuntericht - danienglishLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, es kommt darauf an, ob, und wenn ja, wie gut Dein persönliches Sprach-, Schreibtalent ist...!!!
Aber Russisch ist definitiv nicht leicht...!!!
LG
Dani
Quelle(n): Erfahrung eines Freundes... - vor 1 Jahrzehnt
Naja also ich finde russisch leicht...Ok ich lern´s schon seit meiner Geburt ;)
Aber wenn du Deutscher bist könnte die Schrift dir ein paar Probleme bereiten....
Aber die Russen reden nicht so schnell wie z.B.die Engländer
Ich würde dir russisch nicht empfehlen...Französisch ist nützlicher im Leben...
Quelle(n): Meine Erfahrungen.... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
es ist etwas schwerer als Französisch.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Meine Eltern kommen beide aus Russland,haben mit uns Kindern nie russisch gesprochen, also sind wir rein deutschsprachig.
Dazu kommt bei mir das in der Schule gelernte Pidgin-Englisch.
Das Englisch habe ich bei Reisen in Englischsprachigen Ländern(Kenia,Uganda,Kamerun) verbessern können.
Einmal bin ich auch durch Niger(französisch)gekommen und ich mußte eine Woche dort bleiben,weil das Transportsystem zu der Zeit gestreikt hat. Ich saß fest,und konnte kein Wort französisch. Ich war mit einem Translator ausgestattet,den ich immer dabei hatte.Ich hatte das Glück,bei Einheimischen in dieser Zeit zu wohnen.
Am Anfang habe ich oft den Translator benutzt und konnte mir viel einprägen(ich habe ja nur französisch gehört, und Dank Technik gesprochen.Nach diese Woche brauchte ich den Translator nur ganz selten; ich war sehr überrascht von mir,wie schnell ich gelernt habe,mich auf französisch zu unterhalten!
Das ist für mich Beweis genug,daß man jede Sprache in dem Land,in dem sie gesprochen wird, am schnellsten lernt.Mit echtem Interresse lernt man so schnell eine Sprache dazu.
Auch russisch.
@ Allerdings, als ich wieder in Deutschland war, habe ich innerhalb zwei Wochen verlernt, mich in französisch zu unterhalten.
Also muß man dranbleiben,Sprachen pflegen!