Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer hat Gross Eltern aus Ost Preussen?
Und wisst ihr wie Sie die Flucht gelungen sind?
Mein Gross Vater kam aus Glogau, ist jetzt in der Tschechai.
Meine Gross Mutter kam aus Schneidemühl, ist Polen jetzt. Ich kenne die jetztige Namen nicht so...
Meine Gross Mutter fluchtete mit ihre Mutter, die noch von der Grippe geschwächt war. Die konnten noch in ein Militär Zug rein, der war total überfühllt. Das war der Reinste Chaos, um aus Ostpreussen zu flüchten.
Mein Gross Vater kamm in Chemniz an, wollte weiter... würde dann nach Dresden abgeschickt. Er verliess Dresden am Morgen des grossen Bomben angriff.
Ich bin halb Französin, und in Frankreich aufgewachsen. Ich finde es immer schade, dass mann so wenig von diese Furchbare Zeit der Deutsche Geschichte erzählt. Im Ausland ist es eh noch schlimmer! Die Verlierer sind immer schuldig...
Ich finde wichtig, dass mann weiss voher mann kommt. Und dieses Teil der Geschichte, leider mit den Krieg und die Nazizeit verbunden ist, nicht genügend erzählt.
Die Leute die aus Ostpreussen kommen, haben alles verloren, in schreckliche Weise. Sie durften auch nicht viel darüber sprechen. Oder wollten es nicht, da es so schmerzhaft ist.
Das finde ich Schade. Jeder hat in den 2. Welt Krieg gelitten, egal woher die Leute kammen. Das Deutsche Volk auch!!
12 Antworten
- OttiLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Geschichte wird von Siegern geschrieben, womit ich nicht die Nazis verherrlichen will, denn sie haben den Krieg begonnen.
Unter Stalin sind nicht weniger Menschen gestorben wurden als unter Hitler.
Meine Großmutter war aus Ostpreußen, aus Heydekrug. Sie sind aber schon 1943 von dort weg. Sie wurden dann in Annaberg Buchholz (Erzgebirge) untergebracht. Sie konnten von dort aus am Horizont das Licht vom brennenden Dresden sehen. Mein Großvater liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen Berlin und Moskau, er wurde nie gefunden.
- LeonyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe Verwandte aus Ostpreussen. Wie ihnen die Flucht geling werde ich verschweigen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
meine oma kommt aus Morschnitz heute polen sie wurde aus ihrer heimat von den polen vertrieben
- Katja_KleinLv 5vor 1 Jahrzehnt
meine grosseltern nicht, aber meine mutter ist mit dem zug von königsberg geflüchtet leider hat sie nie darüber gesprochen, so das wir uns das nicht vorstellen können leider lg!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe GroÃeltern aus Ostpreussen (Königsberg), die allerdings schon lange verstorben sind. Sie sind damals mit ihren 4 Kindern rechtzeitig von ihrem Hof geflüchtet. Die Haustiere mussten sie alle da lassen. Während der Flucht bei Minus 20 Grad musste eines der Kinder am Wegesrand begraben werden, da es die Flucht nicht erlebt hat. Meine Mutter - jetzt fast 70 - hat bis heute noch nicht den damaligen Krieg und die anschlieÃende Flucht aus ihrem Heimatort verarbeitet.
Quelle(n): Es gibt doch leider immer wieder Idioten, die bei diesem ernsthaften und nach wie vor auch aktuellem Thema - siehe Neonazis - die Daumen nach unten verteilen. Max: Von mir hast Du einen Daumen nach oben bekommen, da ich ganz Deiner Meinung bin! - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Meine Oma
- vor 1 Jahrzehnt
Meine GroÃmutter ist mit sechs Töchtern auf die Flucht gegangen. Mein GroÃvater blieb noch zu Haus. Als der Marsch-Befehl kam hatte kurz vorher eine Tante Geburtstag gehabt zehn Jahre alt. Sie lieà nicht vom Fahrrad, mit ganzem Stolz nahm sie das Rad mit auf die Flucht. und führte es neben dem Treck her. Plötzlich kamen Tiefflieger und schossen auf den Treck, meine Tante kriegte einen Durchschuss ins Beinchen, sie konnte aber gut versorgt werden. aber viel schlimmer waren die dran die über zu gefrorene Seen mit ihren Trecks sind. Entweder das Eis war zu dünn oder es kamen auch Tiefflieger. Schlimm ist auch wenn man ansehen muà wenn Pferde angeschossen wurden.Jetzt zeigte man auch wieder Den Untergang der W. Gustloff. Etwas über zweihundert konnten gerettet werden. Und Menschen zu taussenden ertranken jämmerlich.Die, die das damals überlebten sterben am Unglücktag den Xten Tod, dass muà furchtbar sein.
Quelle(n): Meine Verwandten, Bekannten, Freunde und Filme wie "Der Untergang der W. Gustloff" - sabinchenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Meine GroÃeltern väterlicherseits waren aus OstpreuÃen (Gumbinnen). Sie leben leider nicht mehr, aber mein Vater, sein Bruder und 2 Schwestern leben noch. Soweit ich weiÃ, sind sie ungefähr 1938 aus OstpreuÃen weg. Allerdings weià ich darüber nicht viel. Ich könnte mal meinen Vater fragen, weià aber nicht, ob er darüber reden will.
Du kannst mich ja mal in ein paar Tagen anmailen, wenn Du möchtest. Vielleicht kann ich bis dahin was in Erfahrung bringen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Meine GroÃeltern väterlicherseits, stammen aus Allenstein, dem heutigen Olsztyn. In den sechzigern hat unsere Familie eine lächerliche Entschädigung für ihren Grundbesitz erhalten (wenige tausend Euro). Die sind auf den Brustwarzen ins Ruhrgebiet gekrochen und da von GroÃbauern zu Bergleuten mutiert...