Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es erlaubt, in einer Firma eine private Kaffekasse unter Kollegen zu führen?
Mein Chef hat mir dies verboten und stattdessen eine Firmeneigene Kantine eröffnet, wo jeder Mitarbeiter ab sofort gezwungen ist, bei ihm den Kaffee zu kaufen. Welche rechtliche Grundlage hat sein Verbot. Schließlich muss der Kaffee ja auch beschafft werden. Der Chef unterstellt mir kommerzielle Absichten, obwohl ich eindeutig gesagt habe, das dies eine private Angelegenheit sei und nichts mit der Firma zu tun hat. Welche Argumente kann ich gegen sein Verbot vorbringen? Der Chef will, das ich dies bei ihm genehmige!
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
da hilft nur eins den kaffee zuhause kochen und in einer thermoskanne mitbringen
- IndamoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn du den Strom für deine Kaffeemaschine nicht selbst zahlst und
mit firmeneigenem Wasser spülst,
dann kann dir dein Chef den Kaffee verbieten.
Wir hatten ein ähnliches Problem, als wir uns einen Kühlschrank kaufen wollten - das war auch verboten :-(
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Schlechte Karten, dein Chef hat das Hausrecht.
Allerdings kann er nicht verbieten, das sich die Mitarbeiter ihren Kaffee in der Thermoskanne mitbringen - mal schauen, wie dann die Kantine läuft...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wir hatten mal so eine Aktion in der Firma. Ein Elektriker hat sämtliche mitgebrachten Elektrogeräte (Radios, Wasserkocher, Micros etc.) in den Abteilungen überpüft und mit einer Prüfplakette versehen. Ab dem Tag gehörten die Geräte (nach voriger Absprache mit den Eigentümern natürlich) der Firma. Hier ging es um Auflagen für den Versicherungsschutz der Firma (Brand- und Unfallschutz).
Ich denke allerdings, dass dein Chef es einfach nur bequem haben möchte. Er gibt keine Erklärungen ab und verhindert somit lästige und zeitraubende Diskussionen. Mit der Firmen eigenen Kantine erfüllt er vielleicht auch Forderungen des Betriebsrats und zwingt euch nun dort einzukaufen, damit diese neue Einrichtung möglichst bald die dafür entstandenen Unkosten reinspielt.
Naja, wenn sein diktatorischer Führungsstil schon beim Kaffeetrinken so unangenehm auffällt, möchte ich nicht wissen, wie das Arbeiten unter diesem Führungsstil ist...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RLLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Kaffeekasse ist ja nicht das Problem.
Das Problem ist, daà ihr mit nicht firmeneigenen (und nicht VBG 4 - überprüften) Elektrogeräten Kaffee macht, wobei Wasser und Stromkosten zu Lasten des Betriebs gehen.
Wenn ihr über die Punkte:
- Gerätesicherheit (Versicherung !!!)
- Energiekosten
- Wasserkosten
- Verantwortung für die "Kaffeeküche" keine Einigung erzielen könnt, bleibt es bei der Entscheidung des Chefs.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaube nicht, dass das Verbot zulässig ist. Aber genaueres kann dir sicher die zuständige Gewerkschaft sagen. Oder habt Ihr einen Betriebsrat?
- bu_rexLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das wird ja nicht nur an der Kaffeekasse liegen, sondern vielleicht auch an der Kaffeemaschine ? Die braucht Strom, könnte brennen usw . ???
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ihr seid doch selber schuld, bei uns in der Firma bringt jeder im Wechsel mal ein Päckchen Kaffee mit, da brauchen wir keine Kaffeekasse. Natürlich ist da auch Zucker und Milch mit eingeschlossen...
- ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Dann macht es doch anders, jedes mal wenn der Kaffeepackung leer ist bring ein anderer Kolllege eine Packung Kaffee mit.
- vor 1 Jahrzehnt
Also in unserer Firma is das erlaubt. Wir legen alle zusammen (natürlich nur die die auch kaffee trinken) und gehn dann am ende vom monat kaffee davin kaufen und wenn noch geld über ist, wird sogar ein kleines frühstück gemacht....wogegen unser chef auch nichts hat, solange wir noch ans arbeiten denken =)