Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
aceton+acetylen--->...?
was ensteht wenn aceton und acetylen reagieren?
3 Antworten
- SewerRatLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Dann löst sich Acetylen in Aceton...
Acetylen ist ein anderer Name für Ethin.
Explosiv wäre hingegen ein Acetylen-Sauerstoff-Gemisch...
- Tyler DurdenLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Grund weswegen man Acetylene in Aceton lagert ist, dass Acetylen in Aceton gut löslich ist, Sauerstoff aber nicht und man somit verhindert, dass das Acetylen mit dem Sauerstoff explosionsartig reagieren kann.
Wenn man über eine Reaktion nachdenken sollte, dann würde ich folgende Ãberlegung treffen:
Acetylen ist leicht acide, ich könnte mir vorstellen, dass das Acetylen sich damit als C-H-acide Verbindung an die Carbonylgruppe addiert und HCC-C(CH3)2-OH entsteht. Ist aber wirklich nur eine sehr vage Vermutung und sehr unwahrscheinlich, ansonsten wäre Aceton nicht das Lagermedium der Wahl für Acetylen.
Man kann übrigens den o.g. Alkohol auch kommerziell , z.B. bei SAF kaufen.
- 1/i = -iLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kohlensäure wird nicht in Wasser "absorbiert" ...
Kohlensäure wird in Wasser GELÃST ...das ist ein Unterschied ... wie Tag und Nacht ... ;)
Genauso wie dein Acetylen (oder Ethin) in Aceton ...
Ob sie reagieren, ich glaub nicht ... Ethin hat zwar freie Koordinationsstellen (wenn man die 3fach-Bindung als sehr leicht aufbrechbar ansieht) , wird sie aber vermutlich bevorzugt mit Elementen besetzen die einzelne Koordinationsstelle (die ein fehlendes Elektron haben) anbieten.
Wie Wasserstoffionen (= Protonen) oder Halogene z.b.... ;)
Aceton hätte nur den sauerstoff "in angebot" (die 2 freien Elektronenpaare). aber das ist schon fest gebunden. Es ist möglich das sich das Ethin an den Aceton koordiniert und so stabilisiert wird.
Letztendlich dadurch die reaktivität runter gesetzt wird ... also eien Art passivierung des stoffs erfolgt.
Ethin wird leicht zu Protonieren (und reagiert leicht mit Halogenen,den "fehlt" auch ein elektron) sein und deswegen nicht in Wasser löslich,da es mit Wasser reagiert und so eien basische Lösung bildet.
Solltest also darauf achten, das dein Aceton trocken ist ... und keine anderen Protonendonatoren - und Halogene - wie alle Säuren oder Ammoniak (und ähnliche Verbindungen) in die Nähe kommen.
Des weiteren: Soweit ich nachlesen konnte ist die Herstellung sehr Energieaufwendig, d.h.das Zeug reagiert übel leicht.
Vermutlich der grund warum es hoch entzündlich ist.
Also vorsicht ... ;)