Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Habt Ihr Verständnis für die Warnstreiks?
Was haltet Ihr zum Beispiel davon, daß gestern keine Busse gefahren sind? Oder daß die Flughäfen bestreikt wurden? Wie seht Ihr das? Könnt Ihr das verstehen oder seid Ihr absolut dagegen?
Da ich hier nicht parteiisch sein will, lasse ich abstimmen, denn da möchte ich auch sehen, was dabei herauskommt. Danke für die vielen und interessanten Antworten.
23 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich bin gegen die Streiks ! ! !
Wo, bitteschön, soll das noch hinführen? Eine Schraube ohne Ende.
Je höher die Lohnkosten, um so eher wandern die Firmen ab. Sieht das denn keiner?
Die Löhne werden angezogen, dafür steigen die Preise. Was hat man am Ende von der Lohnerhöhung?
NICHTS !
Ich bin für ein Einfrieren von Gehälter und Preise !
- PinoccioLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ja, natürlich. Ich wäre für Generalstreik. Und das so lange, bis die Verteilung der Profite auch bei den Armen ankommt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
"Habt Ihr Verständnis für die Warnstreiks?"
Ja.
auch Busfahrer und Zugführer haben ein Recht auf eine angemessene Bezahlung und humane Arbeitszeiten.
- LolaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nein, ich habe kein Verständnis.
Ich arbeite in einer kleinen Firma und mache die Buchhaltung. Mein Chef kann mir nur soviel zahlen wie wir erwirtschaftet haben. Wenn kein Geld da ist, kann nicht mehr gezahlt werden. Aber der öffentliche Dienst schert sich nicht drum und fordert immer mehr. Dabei verdient der öffentliche Dienst nicht sooo schlecht. Man sollte auch mal an Leute denken, die nicht streiken können und mit weitaus weniger nach Hause gehen. Denn was passiert? Wenns Lohnerhöhungen gibt, gibts auch Preiserhöhungen. Die Ãrmsten der Armen müssen das dann wieder ausbaden, damit eine Klientel mehr in der Tasche hat.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Zwar bin ich nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt, aber auch ich bin für den Streik. Aus dem einfachsten Grund, dass die Lebensunterhaltskosten so stark gestiegen sind, dass mit der einfachen Erhöhung von Gehalt nicht weg gemacht werden kann, und zweitens dass die Bosse sich mehr wie die 20% Erhöhung ihres Gehaltes leisten. Die kleinen Leute müssen endlich für Ihre Bedürfnisse das erstreiken, was ihnen zusteht und was ihnen seit mehreren Jahren nicht gewehrt wurde.
- tina rLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die machen was Sie wollen!Und wenn sie die erhöhung durch haben darf der kleine Bürger mehr bezahlenEs sollten mal die 1.25€ jobber srtreiken
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kann das sehr gut nachvollziehen.Finde es gut wenn die Leute sich für ihre Rechte einsetzen.(auch wenn ich wahrscheinlich leider dafür in den sauren Apfel beiÃen muss,und sich mein Flug verzögert.)
- vor 1 Jahrzehnt
Für die einen ist es. Andererseits sind andere nicht begeistert. Es gibt Leute die sind auf die Kita angewiesen, weil sie nicht in einem bestreikten Gewerbe arbeiten. Wenn sie dann nicht zur Arbeit können, weil das Kind zu Hause sitzt, macht der Arbeitgeber richtig Ãrger.
Aber anders kann man sich nicht durchsetzen. Also ist es wohl die einzige Möglichkeit.
@ Mizz: Leider hat mein Chef keine Einsicht und hat das Recht, eine Verwarnung auszusprechen, wenn ich deswegen nicht zur Arbeit komme.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich brachte heute meine Tochter zur Schule. Und um zu ihrer Klasse hinzukommen, muss man durch den Kinderhort durch. Da waren die Tore noch offen.
Und als ich wieder heim wollte, waren alle zu, kein Mensch mehr da, nur rotweisse Plakate mit der Aufschrift: "Warnstreik!"
Ok, sollen die doch streiken, da geb ich ihnen auch vollkommen Recht, aber die sollen doch wenigstens Eltern wieder heimlassen.
Und die Erzieherin im Kiho sagte nur: "Heute sperren wir den Eltern net einmal das Gartentor auf."
Also musste ich wieder zurücktrappen und durchs ganze Schulhaus gehen um wieder rauszukommen.
Sollen die streiken von mir aus, so lang sie wollen, aber dann net auf Kosten der Eltern.
Und das selbe gilt auch für Busfahrer, Piloten und sonstige Streiker.
MfG
Gina M.
- HaraldLv 4vor 1 Jahrzehnt
Seit Jahren findet ein Umverteilungskampf statt, der oben gibt und unten nimmt- das muss endlich ein Ende haben!
Jedoch sollten internationale Reise - Anbindungen davon nicht tangiert werden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin dafür!
Am Besten wäre es, wenn jetzt auch gleich in anderen Branchen gestreikt wird. Dann könnte der Druck auf die Unternehmer deutlich verstärkt werden!
Seit Jahren gehen die Reallöhne zurück, damit muss jetzt endlich Schluss sein! Die Lohnerhöhungen müssen mehr als die Inflationsrate sein!!