Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was muss für die Zukunft getan werden? Klima Umweltschutz?
Was meint ihr was wir in der Zukunft tun müssen um unsere Umwelt zu schützen und weiteren Klimaveränderungen vorzubeugen?
6 Antworten
- Albert ZweisteinLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die Antworten wurden ja schon gegeben.
Wenn du unbedingt was machen möchtest dann dieses.
Plaketten kaufen und auf jede freie Stelle deines Autos und deines Hauses kleben, das hilft am besten.
Wir müssen nur unsere Umwelt sauberhalten um nicht auf Müllhalden zu wohnen, das versteht sich von alleine auch ohne die dummen Sprüche der Politiker, sonst nichts.
Alles andere ist nur dazu da uns unser Geld aus der Tasche zu ziehen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wilst Du die Naturgesetze auf denKopf stellen?
Lies das hier,dann weiÃt Du was Du tun kannst.
Klima Wandel
Wie bereits erwähnt, ist die Erdachse um 23,5° gegenüber der Erdbahnebene geneigt. Die Achse ist jedoch nicht starr,
sondern torkelt wie ein seitlich angestoÃener Kreisel.
(Verursacher sind Gezeitenkräfte der Sonne und die nicht exakte Kugelgestalt der Erde).
Verlängert man die Erdachse in Gedanken,
so beschreibt sie am Fixsternhimmel einen groÃen Kreis
– Allerdings dauert es sehr lange, bis dieser Kreis durchlaufen wird – etwa 26.000 Jahre,sich immer gleichmäÃig wieder holend.
Es handelt sich also um eine extrem langsame Torkelbewegung.
Immerhin führt sie dazu, dass die für die Tag-Nachtgleiche zum Frühlingsanfang notwendige Orientierung der Erdachse zur Sonne etwa 20 Minuten früher eintritt,
als bei starrer Erdachse zu erwarten wäre,
als Neben- Erscheinung verändert sich der Strahlenaufprall der Sonne zum veränderten
Winkel der Erdachse
und es wird langsam
in bestimmten Bereichen (Regionen)
wieder wärmer,
wie in anderen kälter.
So ist es in 5-7000 Jahren möglich, das in Grönland wie gehabt,
bald wieder Palmen wachsen.
Na,was willst Du jetzt tun?
Den
Umwelt-Geschäftemachern,
Politikern,Firmen und Konzernen,
etc.glauben,
oder Dich mit den Naturgesetzen abfinden?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ihr jungen Menschen müsst euch den Kopf zerbrechen was ihr mit eurer Umwelt macht, ich habe meinen Beitrag schon dazu gegeben...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- stani_christineLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zuerst müssen wir alle lernen, dass unsere Erde keine Müllkippe ist, auf der wir unseren Unrat bis zum Mont Everest auftürmen können, und unser Kaufverhaltebn ändern.
Zweitens müssen wir verhindern, dass weitere Atomreaktoren unseren Kindern eine STRAHLENDE Zukunft bereiten.
Drittens auf die Reinhaltung unseres Trink-Wassers und auf die Giftfreiheit unserer Ackerböden achten.
Viertens auf Gen- Pflanzen verzichten, deren Auswirkung auf unseren Organismus nach dem Verzehr noch immer nicht ausreichend untersucht ist.
Fünften einen Rückschritt in unserem Konsumverhalten machen.
Uns alle von uns sollten sich zu Ostern den guten Willen dazu ins Osterei packen lassen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
auch wenn man jetzt aufhören würde Auto zu fahren oder alles damit die Welt in ordnung bleibt, würde nichts bringen.Wenn ich z.B. jetzt auto fahren würde, würden die Abgase erst in 20-30 Jahren da oben an der Ozonschicht ankommen.deswegen wenn jetzt alle aufhören, ist es 20 Jahre das gleiche.deswegen kann man nichts machen.