Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

joogi1 fragte in ReisenAsienPhilippinen · vor 1 Jahrzehnt

Suche Arbeit auf den Philipinen, wer kann mir helfen?

Update:

Gastronomie,Computer etc sonstiges

3 Antworten

Bewertung
  • stef
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Grundsätzlich gilt: erst Job suchen und Visafragen klären, dann Arbeitserlaubnis beantragen. Um auf den Philippinen zu arbeiten, benötigen Deutsche eine Arbeitserlaubnis (alien employment permit- AEP) des Department of Labor and Employment (DOLE). Die AEP wird immer für eine bestimmte Arbeitsstelle erteilt. Sie wird nur erteilt, wenn der Arbeitgeber begründen kann, dass die Stelle nicht gleichwertig von einem philippinischen Staatsbürger besetzt werden kann. Bei einem Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Philippinen muss somit eine neue AEP beantragt werden.

    http://www.manila.diplo.de/Vertretung/manila/de/04... hier findest Du ach wichtige Warnhinweise!!!!!!!!!

    Erfahrungen und Tips findest Du hier:

    http://www.philippines4ever.de/

    Arbeitsmöglichkeiten bestehen am ehesten in Ka-derpositionen: In Manila gibt es eine Vielzahl von Erstklasshotels, welche Führungspositionen mit Ausländer/innen besetzen. Auch die grossen mul-tinationalen Unternehmen beschäftigen fast aus-nahmslos ausländische Kader. Handelshäuser su-chen manchmal technisch versierte Kaderleute. Bei technischen Angestellten ist zwar nachzuwei-sen, dass die vorgesehene Tätigkeit nicht durch eine einheimische Arbeitskraft ausgeübt werden kann. Die Regierung hat bislang jedoch eine libe-rale Haltung eingenommen. Ausländische Firmen können bei der Einstellung von ausländischem Personal relativ frei entscheiden, müssen jedoch umständliche administrative Prozeduren in Kauf nehmen.

    Detaillierte Informationen hier > Lade das PDF herunter:

    http://www.swissemigration.ch/themen/laenderinfos/...

    ........offensichtliche Betrugsaktion aufmerksam gemacht, die aktuell wohl gerade von den Philippinen aus läuft und ahnungslosen Deutschen das Geld aus der Tasche zieht.

    Dabei werden in deutschen Tageszeitungen sehr professionelle Anzeigen geschaltet, in denen eine gut bezahlte Arbeitsstelle auf den Philippinen als Lagerverwalter o.ä. angeboten wird. Die Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch auf die Philippinen eingeladen, wobei man das Geld für das Ticket der Einfachheit halber per Western Union auf die Philippinen schicken soll. Wenn das Geld dann weg ist, hört man nie wieder etwas davon. Also Vorsicht vor allzu verlockenden Angeboten in dieser Richtung. Günstige Tickets auf die Philippinen gibt es nur in Deutschland. Hier auf den Philippinen sind diese Tickets wesentlich teurer. Hier der original Bericht in einer Tageszeitung!

    http://www.gerd-winterfeld.de/

    Viel interessantes und Nuetzliches auch hier!

  • vor 1 Jahrzehnt

    schau einmal auf die homepage der deutschen Botschaft. dort sich häufig kontaktadressen z.B. handelskammern, an die man sich dann direkt wenden kann oder an die botschaft-wirtschaftsabteilung.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Geh mal in www.philippinenforum.de, da wird Dir garantiert geholfen! Sind viele Deutsche die auf den Philippinen leben drin.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.