Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum zweifeln soviele an Fernbeziehungen?

Ich lebe seit gut einem Jahr in einer Fernbeziehung und hoffe, dass die Beziehung noch lange hält.

Ich darf mir aber immer wieder dne Satz anhören, wie macht ihr das? Ist es nicht schrecklich, wenn er weg geht? Warum suchst du dir nicht wen in der Nähe?

Ich frage mich, was an einer Fernbeziehung so anders ist, außer dass man sich nicht sehen und anfassen kann, was auch oft hart, aber machbar ist. Ich rede mehr mit meinem Freund, als andere aus meinem Freundeskreis. Wir reden über soviel. Über Gott und die Welt, über Träume und Wünsche. Ich will nicht sagen, dass ich ihn so oft so sehr vermisse, da ich es tue und ich will auch nicht sagen, dass ich oft wegen ihm weine.

Aber die Stunden die man dann zusammen hat, sind umso wertvoller und erfüllter.

Warum wollen einem also soviele Menschen einreden, dass es nicht klappt?

Dass es nicht geht, nicht gehen kann. Als ob es ihnen egal wäre, dass man ihnen das Gegenteil vorlebt.

Update:

Vorallem trifft mich dieser Satz immer "Was machst du, wenn er weg geht?"

Ich frag mich dann immer, ob die anderen immer mit ihren Partnern weg gehen. Nie alleine.

In jede Beziehung gehört Vertrauen! Egal ob Fern oder Nah.

Update 2:

@corderita: es ist auch so, dass man in manchen momenten einfach nur die nähe vermisst. einen kurzen händedruck oder einfach mal fest umarmt zu werden.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich denke schon, dass eine Fernbeziehung funktionieren kann.

    Man muss sich nur genug lieben und dem Partner vertrauen.

    Zwei enge Freundinnen von mir haben Fernbeziehungen, ihre Partner leben beide ca 2000km entfernt im Ausland.

    Die eine funktioniert jetzt seit ca. 20 Jahren und hat 5 Kinder hervorgebracht (die beiden ziehen Ende diesen Jahres endlich zusammen) und die andere Beziehung besteht seit 8 Jahren.

    Sie sehen sich immer dann, wenn es (Schul)Ferien gibt, also mehr oder weniger alle 5-6 Wochen, zwischen Ostern und Sommer liegen eben 3 Monate.

    Beide sagen, dass es manchmal schwer ist und vor allem bei der einen kommt manchmal die Angst 'wie sieht die Zukunft aus?' (im Bezug auf Kinder, Heirat,...), aber ich finde darüber kann man nach so langer Zeit auch ruhig nachdenken.

    Aber du hast recht, auch die beiden erzählen immer wieder, wie schön die gemeinsame Zeit dann ist und dass man statt sich immer zu sehen mit dem Partner viele schöne Gespräche führen kann.

    Ich denke, dass viele Menschen behaupten Fernbeziehungen könnten nicht funktionieren, weil sie einfach keine engen Freunde haben, die in einer Fernbeziehung leben und mit denen sie darüber sprechen oder einfach auch weil sie selber nie eine Fernbeziehung hatten, es fehlt der Bezug.

    Ich finde allerdings, dass eine Fernbeziehung nicht bei JEDEM funktionieren kann. Es gehört viel Vertrauen dazu und für Menschen, die schnell eifersüchtig werden oder bei ihrem Partner immer gerne alles unter Kontrolle haben ist das nichts. Natürlich kann ich es nicht so beurteilen wie du, aber von dem, was meine Freundin erzählt weiß ich (zumindest was sie betrifft), dass man den Partner vor allem körperlich vermisst (nicht nur auf Sex bezogen) und es ab und an Momente gibt, in denen man sich einfach nur wünscht, bei ihm zu sein.

    Jedenfalls hat sie und auch du meinen vollen Respekt, denn ich denke, dass manchmal auch viel Stärke dazu gehört. Den einen fällt es eben leicht, den anderen schwerer. Es kommt immer auf den Charakter der Person an.

    Ich wünsche dir und deinem Partner jedenfalls noch viel Glück und alles Gute für eure Beziehung, ich glaube auf jeden Fall, dass es funktionieren kann (man beachte mein erstes Beispiel)!

    lg,

    corderita

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da auch viele "Nahbeziehungen" scheitern, würde ich sagen, daß es kein Erfolgsrezept gibt.

    Jeder muß nach seiner Fasson leben und versuchen, glücklich zu werden.

    Genießt Eure Liebe und laßt Euch nicht beirren.

    Viel Glück!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    sicher, diese Aussagen gibt es immer wieder. Ich lebte selber eine längere Zeit in einer Fernbeziehung mit meinem Exmann. War Fernfahrer - hielt den Rücken frei ... usw. wie es halt ist.

    Wäre auch weiter gegangen ... wenn nicht was andres zwichengekommen wäre ... unter der Woche keinen Tropfen Alkohol, aber das muss ja am WE nachgeholt werden ... und das ist nach seinem Verlust des Jobes wegen seiner Gesundheit ausgeartet.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne auch 2 Fernbeziehungen aus denen nach ein paar Jahren glückliche Ehen wurden. Also nur weil es eine Fernbeziehung ist heisst es nicht das sie schief gehen muss.

    Viele glauben nicht dran weil es halt mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist. Und Männer glauben gar nicht dran weil Männer halt einmal sex brauchen ..aber es gibt immer positive Ausnahmen. Glaub dran :)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    aus erfahrung

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum zweifeln soviele an Fernbeziehungen?

    ganz einfache antwort meinerseits:

    aus erfahrung =(

  • Dina
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es wirklich Liebe ist, kann ihr auch die Entfernung nichts anhaben!

    Wenn sich jemand eine Fernbeziehung nicht vorstellen kann, ist er sich seiner Liebe oder der seines Partners vielleicht nicht sicher? Oder es ist die Angst, dass der Partner auch ohne ihn/sie Spass hat( ist nicht auf Sex bezogen).

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.