Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ich verlasse mich auf dich?

seltsam, oder? ich verlasse mich. auf dich?

19 Antworten

Bewertung
  • nimrod
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    sich selbst verlassen und nach führung schreien - komisch, aber es funktioniert bereits seit jahrtausenden.-

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    drückt doch genau das aus, was gemeint ist. du kannst in einer ausweglosen situation es dir gestatten, aus deinem "ich" mal rauszuschlüpfen, weil jemand dich AUFfängt...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hab ich noch nie drüber nachgedacht. *lach* Wie bist du denn da drauf gekommen? Aber hast recht. Ist irgendwie seltsam...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich glaube schon, dass das etwas mit verlassen im Sinne von weggehen zu tun hat - nämlich ich gehe von mir weg und begebe mich in deine Hände, deine Verantwortung

    Ich lasse mir ungern anderer Leute Verantwortung aufdrücken...

    und vor allem in der Liebe sollte man seine Vernatwortung nicht abgeben (die für den Anderen).

    Aber man darf sich gerne mal gehen lassen :)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    stimmt =) wenn man so drüber nachdenkt... sehr schöne redensart

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der hat vollstes Vertrauen zu dir.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also einbisschen seltsam klingt es schon. Aber wenn man weiss, woher das "verlassen"-Wort kommt, also was es in diesem Satz wirklich bedeutet, dann ist alles klar, klingen tut trotzdem seltsam, wenn man drüber nachdenkt, aber ich glaube, man hat sich schon an diese Redensart gewöhnt.

    LG aus Finnland :) (:

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist selten geworden, das man sich auf jemanden verlassen kann. Meistens ist es so: Verlässt du dich auf jemanden, dann bist du meistens verlassen.

    Die Erfahrung hat es mich gelehrt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Deshalb sehen alle so verlassen aus..jetzt hab ichs!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    kommt von: "auf dich ist verlass" im sinne von zuverlässigkeit.

    das "verlassen" i.s.v. "alleinlassen"/ "im stich lassen" ist damit sicher nicht gemeint.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.