Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Miriam W fragte in Freunde & FamilieFamilie · vor 1 Jahrzehnt

Besuchsrecht nach 8 Jahren ohne Kontakt!?

Update:

Hab da mal eine Frage und hoffe das mir jemand helfen kann.

Es geht hier nicht um mich, sondern um meinen Neffen.

Meine Schwester hat sich kurz nach der Geburt von Ihrem Freund getrennt, weil er mit dem Baby bzw. mit der Situation nicht klar gekommen ist. Hat sie praktisch von heute auf morgen vor die Tür gesetzt.

Er hat dann auch kurz darauf das Sorgerecht abgegeben und damit war die Sache erledigt.

5 Jahre später hat er sich nochmals kurz gemeldet (hat mittlerweile eine Frau geheiratet die 2 Kinder mit in die Ehe gebracht hat) und wollte seinen Sohn doch mal kennenlernen. Meine Schwester hat zugestimmt auf einem neutralen Boden. Die Kinder haben sich gut verstanden, doch er hat seinen Sohn nicht beachtet. Jetzt nach insgesamt 8 Jahre ohne großen Kontakt, ohne Geburtstags u. Weihnachtsgeschenk bzw. mal einer Karte, möchte er seinen Sohn für ein Wochenende haben.

Wie soll sich meine Schwester verhalten, hat er das Recht nach so langer Zeit dies zu fordern. Bringt das nicht unruhe?

13 Antworten

Bewertung
  • Bonny
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also der Kleine ist jetzt 8 Jahre alt und kennt seinen Vater bisher überhaupt nicht. Jetzt kann mich hier jeder auffressen, aber für ein Wochenende würde ich meinen Sohn nicht zu diesem Vater lassen. Er könnte ihn stundenweise, erst mal in meiner Anwesenheit treffen, sehen usw. Wenn das dann gut funktioniert und eine Beziehung zwischen beiden besteht und der Kleine das auch will, könnte er später zu einem Wochenendbesuch zu seinem Vater.

    Wahrscheinlich sagt seine jetztige Frau er sollte doch Kontakt zu dem Kind aufnehmen und deshalb macht er es auch. Denn von allein kommt der mit Sicherheit nicht urplötzlich auf die Idee.

    Vater hin oder her - man ist immer Vater und nicht urplötzlich, wenn´s einem in den Sinn kommt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hätte jetzt zu gerne gewußt, wer die Daumen runter vergeben hat... denn alle haben mehr oder weniger Recht!

    Erstmal sollte man den Sohn fragen, ob er überhaupt ein Interesse daran hat. Sollte das der Fall sein, müßte erstmal eine "Kennenlernphase" stattfinden. Auf keinen Fall sollte er sofort übers Wochenende bei ihm bleiben. Denn die Familie des Vaters ist nunmal noch eine fremde Familie!!

    Allerdings sollte die Mutter mit dem Vater ein klärendes Gespräch führen. Sie sollte erfragen, warum er jetzt plötzlich Interesse an seinem Sohn hat und wie er sich das auf längere Sicht vorstellt. Denn wenn er mit ihm nicht klarkommt und dann den Kontakt wieder abbricht ist das für das Kind sehr verletzend und das sollte vermieden werden.

    Also.. erstmal mit dem Vater die Gründe und Absichten erörtern.. und dann langsam das Kind auf den Vater zuführen...und Stück für Stück seine "andere" Familie kennenlernen lassen.

    Und erst wenn der Sohn damit einverstanden ist, dort ein Wochenende zu verbringen, es auch stattfinden zu lassen.

    So.. und da alle einen Daumen runter bekommen haben, freue ich mich auch auf meinen!!! Vielen dank

  • Sunne
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Klärt das bei einem Fachmann ab, ich würde es nicht machen!

    Der Vater ist ein völlig Fremder und wenn er sein Kind jetzt plötzlich sehen möchte, dann muss er m.E. mit der Mutter einen für das Kind passenden Weg finden. Man kann ein 8jähres Kind nicht einfach mal übers Wochenende jemand ganz Fremden geben, wenn es dazu nicht vorbereitet ist. Wenn er wirklich sein Kind jetzt öfter sehen möchte und deine Schwester im Interesse des Kindes dazu bereit ist, dann sollte er erstmal öfter zu Besuch kommen, etwas mit seinem Kind machen, eine Beziehung aufbauen. Und das würde ich auch ihm sagen.

    Aber wie gesagt, informiert euch mal über die rechtliche Seite.

    Alles Gute

  • Lili
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Um es mal so zu sagen: Das Kind hat ein Recht darauf, seinen Vater kennen zu lernen und auch Umgang zu haben. Und der Vater kann diesen auch einklagen.

    Wobei ich es natürlich ein wenig ungeschickt finde, gleich ein ganzes WE zu fordern, wenn das Kind ihn eigentlich gar nicht kennt. Anstelle Deiner Schwester würde ich mich ans JA wenden und eine langsame Heranführung von Vater und Kind zu ermöglichen. Sprich, der Vater soll den Sohn mal an einem Samstag nachmittag abholen (ohne die anderen Kinder) und mit ihm alleine mal ein paar Stunden verbringen. Dies dann langsam steigern. Ob am Ende dann eine WE-Übernachtung oder sogar mal ein paar Ferienwochen stehen, da kann das Kind ja auch etwas dazu sagen.

    Verbieten kann Deine Schwester den Umgang nicht, wenn der Vater ihn will.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Geht`s hier jetzt um die Eltern oder das Kind ???

    Ich würde das Kind fragen, was es möchte.

    Fühlt es sich dort wohl, ist doch eigentlich nichts dagegen einzuwenden.

    Fühlt er sich von der Situation überfordert, würde ich ablehnen.

    (Und das mit gutem Gewissen !!)

  • Credo
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Würde ich nicht machen, Vater kennen lernen - ja,

    aber erstmal nur in dem Beisein deiner Schwester.

    Die rechtliche Situation ist doch ohnehin das deine Schwester

    die Entscheidung trifft.

    Richtig skeptisch wäre ich dann, wenn er deine Schwester

    noch bittet, das sie sich am Airport treffen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kann doch sein das der leibliche Vater jetzt endlich eingeschen hat daß ihn was im Leben fehlt.. Was wichtig ist, es muss zum wohle des Kindes passieren. Frag doch den Jungen ob er Lust hat mit seinem Vater ein Wochenende zu verbringen. Wenn er ja sagt können sie es ja versuchen. Es wäre natürlich sinnvoller hätten die beiden sich erstmal "kennengelernt" bevor ein ganzes Wochenende im Anspruch genommen wird.

    Auch wenn die Mutter das alleinige Sorgerecht hat, darf sie nicht dem Jungen den Vater vorenthalten.

    Mit 8 Jahren wird der Bengel schon eine eigene Meinung dazu haben (meine Lea ist auch 8)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für den Sohn wäre doch schön, wenn er die Möglichkeit bekommt, seinen Vater kennenzulernen. Gibt es irgendwelche Gründe die dagegen sprechen? Ich kenne die Leute ja nicht!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das muss deine Schwester entscheiden. Wenn er sich vor 3 Jahren schon beim Treffen nicht richtig gekümmert hat warum dann jetzt? Man sollte abwiegen was dem Kind gut tut oder nicht!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie wäre es mit mehr Details? Wer möchte das Besuchsrecht? Warum war vorher kein Konatkt? Worde das alles gerichtlich geklärt? Ein paar details wären also nicht schlecht

    Nachtrag: Also ich würde niemals mein Kind übers Wochenende weg geben wenn er diese Person garnicht kennt. NIEMALS. Rechte hat er so schon mal garnicht. Weil er sein Sorgerecht ja abgegeben. Selbst wenn er versucht wieder irgendwas beim Jugendamt zu erreichen wird es in den meisten Fällen abgelehnt. Mein Bruder hat damals aus Dummheit das Sorgerecht für seinen Sohn abgegeben. Nun ist sie 600 Km weit weg gezogen und er wollte das verhindern und ging auch zum Jugendamt aber die konnten auch nichts mehr tun weil er keine Rechte mehr an seinem Kind hat auch wenn er alle 2 Wochen seinen Sohn hatte ohne Besuchsrecht. Wenn der Junge das nicht möchte würde ich das auch nicht machen. Der Vater hat selber schuld das hätte er sich mal 8 Jahre vorher überlegen sollen. Ich würde das tun was dem Kind gut tut.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.