Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
haftpflicht für hunde?
huhuuu!
ich brauche mal eure hilfe....
ich habe zwar schon im internet nachgeschaut und verglichen aber das ist ja so ein durcheinander.....
ich würde für meine hündin gerne eine haftpflicht abschliessen!
-wer weiss denn ne gute haftpflicht die vielleicht sogar noch günstig dazu ist?
-was ist besser? mit oder ohne selbstbeteiligung?
-bis zu welcher summe sollte schaden abgedeckt sein?
-auf was ist sonst noch zu achten?#
-könnt ihr mir namen nennen von versicherungen mit denen ihr gute erfahrungen gemacht habt?
zu meiner hündin:
am 31.08.07 geboren
rasse: labrador/grosser münsterländer
versicherungsgrund: möchte mich in ca einem halben jahr richtung begleithundprüfung arbeiten mit ihr! (wenn ich vereinsmitglied bin kann ich günstiger versichern aber bin ich erstmal nochnicht...)
@zack da bin Ich:
deinem nachtrag muss ich jetzt energisch widersprechen!
sie ist schon der zweite hund den ich hier halte! ich wurde nicht gefragt oder gebeten einen nachweis über ne versicherung zu bringen! ich konnte meine erste hündin damals sogar telefonisch anmelden! und da fiel kein wort von "sie brauchen ne versicherung" das steht auch nicht im merkblatt für hundehalter drin! das wird nicht erwähnt! bei meiner jetzigen hündin war ich direkt auf dem amt zum anmelden und auch da wurde kein wort über ne versicherung verloren!
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
In einigen Bundesländern (z.B. Hamburg) ist eine Haftpflichtversicherung PFLICHT!!! Sonst wird Dein Hund eingezogen. Günstige Tarife findest Du im Internet (z.B Uelzener Versicherung). In der normalen Haftpflichtversicherung sind Hunde NIE eingeschlossen. Man kann sie dort aber zusätzlich versichern lassen. Das ist meist nicht besonders günstig, deshalb lohnt sich auf jeden Fall ein Preisvergleich. Für die Halter von Hunden, die auf Listen stehen, bieten viele Versicherer KEINEN Versicherungsschutz an. Davon ist Dein Hund aber nicht betroffen. Sofern die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen keine Anleinpflicht vorschreiben, zahlt die Versicherung auch Schäden, die der freilaufende Hund verursacht.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich frage mich bei welchen Versicherungen ihr Privathaftplichtversichert seid.
Denn in der Privathaftpflicht sind HUNDE nie mit drin, sondern nur KLEINTIERE.
Was mich betrifft, ich kann die AllSafe-konzept sehr empfehlen.
Bei einer Deckungssumme von 10 Mio, ohne Selbstbeteiligung zahle ich 57,-Euro/jährl.
Es werden keine Rassenunterschiede gemacht, keine Vereinsmitgliedschaft erzwungen, Leinenbefreiung wird mit abgedeckt und sogar das Fremdführen (jemand anderes geht mit dem Hund raus, auÃer dem Versicherungsnehmer)ist abgedeckt. Bietet ja auch nicht jede Versicherung an.
Bei dieser Vers. bin ich nun seid 12 Jahren und musste sie (leider) schon 4 mal in Anspruch nehmen.
Immer ohne groÃes Trara bezahlt, nur einmal wurde dem "Opfer" eine Mitschuld eingeräumt und nur ³/4 bezahlt.
- AntoniaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Eine Haftpflichtversicherung für Hunde halte ich für äuÃerst wichtig. Ich habe seit Jahren eine beim "Volkswohlbund" abgeschlossen. Die Beiträge belaufen sich halbjährlich auf etwa 50,- Euro. Für diesen Betrag kannst Du zwei Hunde versichern, die Summe erhöht sich dadurch nicht. Es sei denn, es hat sich für Neueinsteiger in den letzten Jahren etwas verändert.
Ich empfehle Dir, Dich an einen Versicherungsmakler zu wenden. Er kann Dir günstige, aber auch gute Versicherungen anbieten. Was nützt Dir die billigste Versicherung, wenn sie sich weigert, in einem Schadensfall zu zahlen.
- vor 1 Jahrzehnt
Geh zu einem Versicherungsmakler. Wenn der eine Ahnung hat, dann gibt er dir die im moment günstigste bei der Volksfürsorge über die Ampas. 10 Mio Versicherungssumme kosten dir 69,00 Euro im Jahr. Wenn du fragen hast, frag mich - bin selbst Makler.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- palmenhexeLv 4vor 1 Jahrzehnt
1. Eine Haftpflichtversicherung für den Hund ist nicht ur sinnvoll, sondern eigentlich ein Muss. Du kennst das ja: Kleine Ursache - groÃe Wirkung.
Beispiel: Ein Hund greift einen Briefträger an und schnappt sich dessen Handgelenk. *grins*. Der ist ein Stinkstiefel und meint, er könnte gut mal ein bischen Urlaub benötigen. Geht zum Arzt und läÃt sich krankschreiben. 6 Wochen. Und plötzlich steht seine Krankenversicherung bei Dir auf der Matte und will Regress für den nertstandenen Schaden. Du bist da schnell mit € 4000,00 dabei.
Oder: Dein Hund reiÃt sich los, rennt über die StraÃe, ein Auto bremst und kracht gegen einen Baum. Da wirds dann noch erheblich teuerer.
2. Keine Versicherung zahlt generell bis € 300,-- bei jedem Schaden. Da hat mein Vorredner einfach Glück gehabt und eine kulante Versicherung erwischt.
3. Selbstbeteiligung. Je nach Höhe der Selbstbeteiliung reduziert sich der jährliche Beitrag. Kann sich rechnen - muss aber nicht.
4. Ja, wenn du eine private Haftpflicht-Versicherung hast, ist die Hundehaftpflicht eigentlich mit drin. Musst du nur bei deiner Versicherungmelden, damit Du das auch schriftlich kriegst. Dieser Einschluss müÃte eigentlich kostenlos sein.
5. Eine eigene Hundehaftpflicht sollte nicht mehr als € 80.-- im Jahr kosten - und das ist schon die absolute Höchstgrenze.
6. Mach Dir doch die Arbeit nicht selbst, geh zu einem Versicherungsmakler und lass dir Angebote machen. Das ist für dich kostenlos und du musst nix tun.
Quelle(n): Jahrelanges Arbeiten bei Versicherungsmaklern - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die R-V Versicherung ist nicht sehr teuer,und auf JEDEN Fall billiger als ein Schaden sein KÃNNTE! Stell Dir folgende Situation vor,rein rethorisch: Hund reiss sich von Leine Auto muss bremsen,knallt auf 3 Andere, Insassen, werden verletz, Auto kaputt, e.t.c. Was hälst Du selbst für günstiger? Ob im Verein oder nicht?
Quelle(n): Bin im Tierschutz - BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die AGILA ist gut und günstig.Anträge gibt es bei FreÃnapf.Sie kostet im Monat 6,-Euro.http://www.agila.de/index.php?id=5 und http://www.tierversicherung.biz/
- kessy231005Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Also ich habe meine Hündin ( Golden Retriever, 2Jahre) bei der Hamburg Meinheimer versichert.
Ich bezahle 17,54 € im Monat.
Die Versicherungssumme beläuft sich auf 5Mio €.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Meine Haftpflicht für Hunde kostete rund 40€ im Jahr, war allerdings mit 100€ Selbstbeteiligung, was ich nicht empfehlen kann, denn beim spielen biss unserer Hund einem Bekannten ein Loch in die Jeans, und ich konnte so trotz Versicherung selbst für den entstandenen Schaden aufkommen. LG Steffi
- vor 1 Jahrzehnt
Gehe zu Fressnapf und lasse dich über die AGILA Versicherung beraten. Eine Hundehaftpflicht mit allem was wirklich nötig ist bekommst du da für 72 € im Jahr incl.aller Nebenkosten.
Billiger wird es auch über eine Vereinmitgliedschaft nicht.
Ich wünsche dir alles gute und viel Spaà mit dem Hund.
Lobenswert ist auch dein Wunsch die Begleithundprüfung zu machen,müsste jeder machen.
Schaue dich mal auf einem DVG Hundeplatz in deiner Nähe um Turnierhundsport ist eine tolle Sportart für Hund und Herr.
Quelle(n): Fressnapf Versicherungsbroschüre