Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ein paar Fragen..?

Wie sind Bakterien gebaut?

Wie vermehren sie sich?

Wie wirken Antibiotika?

3 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hast du in bio nicht aufgepasst oder was?^^ war nur spaß!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bakterien

    Vermehrung: Antiretrovirale Medikamente Medikamente, die die Vermehrung der Viren im Körper einschränken....Bakterien Mikroorganismen, die aus einer Zelle bestehen. Bakterien sind häufige Krankheitserreger....Infektion Aufnahme von Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze usw.) in den Körper. Die Mikroorganismen vermehren sich...

    wirkung:

    gibt viele auffassungen, definitionen was nen antibiotikum ist, aber am allgemeinsten ist wohl das es biologischen ursprungs ist und das wachstum von mikroorganismen hebt (mittel gegen tumore usw sind laut so einer definition ausgeschlossen, auch wenn man sie manchmal auch zu antibiotika zählt).

    Antibiotika bewirken keineswegs das alle bakterien im körper im wachstum gehemmt oder abgetötet werden - es gibt eine vielzahl von antibiotika, und die allermeisten haben ein definiertes wirkspektrum (so gibt es zum beispiel ab die nur gegen gram negative wirken, andere ab wirken nur gegen eine bestimmte bakteriengattung oder art)

    Die Wirkungsweise von AB ist je nach AB Art ebenfalls sehr verschieden, sie können bakteriostatisch (wachstumshemmend) oder bakteriozid wirken - zumeist ist das dosisabhängig.

    Wirkort können die Zellmembranen, DNA Stoffwechsel, Proteinbiosynthese, Zellwand, Membranporen, Polymerasen u.v. mehr sein ...

    Penicilline (ß-Lactam AB) wirken speziell auf die Mureinbiosynthese (Zellwand) indem sie die Transglycosylase hemmen (und damit die Vernetzung des Zuckergrundgerüst). Allgemein besteht Murein aus einem Zuckergrundgerüst, quervernetzt durch zumeist seltene Aminosäuren. Ist eine aufbauende Reaktion wie die Zuckerverknüpfung gestört (wie es Penicillin macht) so kann sowohl der ständige Umbau der Mureinschicht wie auch ein Wachstum nicht mehr erfolgen. Man nimmt an das Penicillin deshalb lysierend (Zellen "platzen") wirkt da für einem Umbau Zuckerverknüpfung und Zuckerbindungsauflösung zugleich stattfinden - ist eine Komponente gestört so ist die andere wahrscheinlich ausser Kontrolle.

    Zellen ohne intakte Mureinschicht können dem Innendruck nicht mehr mechanisch standhalten und platzen.

    Penicilline wirken gut gegen gram positive (z.b. das orginal penicillin G), chemisch modifizierte Penicilline können auch gegen gram negative Bacs wirkung erzielen da sie durch ihre Modifizierung in der lage sind die äußere Membran zu durchqwueren und zur Mureinschicht vorzudringen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    zu faul zum googln,wie

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.