Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

In meinem Bad,das kein Fenster hat,hat sich an der Decke Schimmel gebildet.?

Es ist wohl ein Vetilator vorhanden, den ich auch manchmal sogar den ganzen Tag laufen lasse.Hab´es auch schon mit Schimmel Ex probiert. Kann mir jemand noch einen Tip geben was ich machen könnte. Gibt es vielleicht eine spezielle Farbe die ich verwenden könnte um die Schimmelbildung zu unterdrücken?

Update:

Hallo Freude, vielen dank für Eure Tips.

Aber wir haben fest gestellt das es nicht am Lüften liegt, sondern es gibt bei dem Mieter oben eine undichte Stelle in der das Duschwasser nach unten sickert und somit sich das Wasser in der Decke verteilt und der Schimmel sich dann bei mir gebildet hat.

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja, es gibt im Baumarkt Farbzusätze die Schimmel verhindern. Einfach mal einem freundlichen Mitarbeiter dein Problem schildern.

    Einen Luftentfeuchter solltest du dir aber auch zulegen. Da gibt es recht günstige die mit salzen arbeiten.

    Quelle(n): das selbe Problem
  • vor 1 Jahrzehnt

    Da muss erst mal der Mieter über Euch für Abschaffung des Problems sorgen.

    Wenn die Feuchtigkeit weiterhin von oben kommt, dann nützt Euch keine Farbe, kein Lüften und nichts.

    Versucht es erstmal im Bauhaus, da gibt es einen Feuchtigkeitsstopper in Form eines Gerätes oder eines Sackes. Da ist ein Granulat drin, dass die Feuchtigkeit aufnimmt. Bevor Euer Bad nicht trocken ist, könnt ihr sowieso nichts unternehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir haben auch ein bad ohne fenster. Ätzend sowas. Ich lasse nach dem Duschen immer die Tür auf und habe das in dem angrenzenden Schlafzimmer fenster weit auf, damit die feuchtigkeit rauszieht. Hat bisher immer gut geklappt und noch nie Schimmel verursacht!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hier gibts ein paar Tipps:

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    na, dann hast Du das Problem ja erkannt und kannst darauf aufbauen . Wenn alles so einfach wäre...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Lüften, heizen und eventuell noch einen Luftentfeuchter rein - gibt es als elektrisches Gerät (sollte man aber wegen der Stromkosten nur bei Bedarf einschalten!!!) oder als Kunststoffbehälter mit einem Granulat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zuallererst würde ich mal den Ventilator reiigen. Der wird wahrscheinlich auch ziemlich zu sein. Wahrscheinlich ist es einer zum Abschrauben. Dann würde ich ein spezielles Schimmelmittel kaufen, gut einwweichen lassen, und dann abwaschen. Dann git e spezielle Farben, die keine Feuchtigkeit durchlasen. Oder aaber das Bad gehört bis ach oben gefliest. solltest du in Miete leben, würde ich es dem Vermieter melden, der muß sich darum kümmern, denn mit falscher Belüftung hat das nichts zu tun. Und solche Badezimer haben immer Probleme. Leider Gottes. LG Sylvi.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Versuch's mit einem Luftentfeuchter. Gibt's bei amazon.de, aber bestimmt auch im Elektro- Geschäft.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Da muß ein stärkerer Ventilator rein. Du solltest auf keinen Fall über den Rest der Wohnung entlüften. Dann hast du da auch bald Schimmel.

    Zeig das deinem Vermieter. Das ist ein Baumangel.

    Es gibt Spezialfarben auf Kalziumbasis, die nicht schimmeln.

    Das wäre auch noch eine Möglichkeit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, als erstes solltest du mal deinen Vermieter Bescheid sagen.....und nach jeden duschen oder baden wie auch immer Türe ganz weit auf und nahe gelegenes zimmer Fenster auf und durch lüften damit die Feuchtigkeit raus zieht.....eigentlich müsstest du dann noch ein Lüfter in der decke wenigstens haben den auch schon vorher anmachen...Hilfsmittel im baumarkt gibt es ein sehr gutes Schimmel beseitigungsmittel mir fehlt aber leider der Name...wenn du als Vermieter eine wohnungsgesellschaft hast muß sie dir das weg machen und auf jeden Fall Bescheid sagen.....so mehr weiß ich auch Grade nicht.....ich hoffe es hilft....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.