Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetHardwareDesktop-Rechner · vor 1 Jahrzehnt

Nvidia Geforce 8800 GTS?

Kann ich die Nvidia Geforce 8800 GT(S) bzw. 8600 GT(S) mit meinem PC nutzen? Ist genügend Platz da drinnen? Hab ich genug Strom? Mein PC:

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=204&...

Ich hoffe mein Netzteil und der Platz zum einbauen reicht.

Wie soll das mit dem Ausgang denn funktionieren? Ins Gehäuse ein Loch für den VGA ausgang reinbohren??

Update:

Die ATI ist am Mainboard, kann ich also nur ausschalten. Ich überprüfe mal ob das so passen würde und kaufe sie dann...

Danke

5 Antworten

Bewertung
  • Rob
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Der einfachste und sicherste Weg wäre du rufst oder mailst mal bei die Firma an wo du den PC her hast! Die Webseite hast du ja vorliegen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ob Du genug Platz hast, musst Du anfragen

    das Netzteil von 350W ist viel zu schwach für die

    Geforce 8600 und vorallem auch für die 8800 GTS

    Nein, nicht reinbohren, in der Hinterseite des PC

    Gehäuses hat es Schlitze, die mit Aluverschlüsse

    zu sind, die kann man einfach öffnen, jedes Gehäuse

    hat da seine Art, d.h. einige mit Schrauben fixiert, die

    anderen mit Plastik-Clips, etc

  • vor 1 Jahrzehnt

    also wenn du eine andere grafikkarte willst, musst du auf alle fälle die ATI, die schon drin ist ausbauen. vom steckplatz her müssten eigentlich alles nvidias passen. beim strom weiß ich es nicht (geht wahrscheinlich schon).

    nein. auf der rückseite des pc's, das sind einzelne abdekungen. wenn du die ATI ersetzt, was du machen musst, brauchst du dir da aber keine mühe machen, da die neue nividia dann im steckplatz von der alten ATI ist und auch an der gleichenstelle die ausgänge hat.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ist wegen einbau her kein problem. für die karte nimmst du einfach hinten am gehäuse eine der slotblenden raus, da brauchst du nichts zu bohren oder so...

    allerdings könnte das mit der stromversorgung knapp werden. die 8800GTS wird für dein 350W-NEtzteil zu viel strom verbrauchen, was zum absturz führt. die 8600GT hat deutlich weniger leistung (8800GT ist ca. 60% schneller), deshalb würde ich dir eine ATI HD3850 empfehlen. (ca.150€). die HD3870 könnte mit etwas glück auch noch gehen vom stromverbrauch her, ist ca. 30% schneller und 50€ teurer.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man braucht bloß ein PCIe Steckplatz da ist auch genug platzt im Computer

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.