Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Freizeit & SpieleHobbys · vor 1 Jahrzehnt

Wer bosselt einmal im Jahr?

Hallo, wir bosseln gerne in Ostfriesland und würden gerne wissen, welche private Gesellschaft im Frühjahr/Sommer bosselt und noch Interessenten sucht. Strassenbosseln oder Wiesenbosseln ist egal. Hauptsache die Leute sind jut druff und zwischendurch wird gepichelt :-D.

Update:

Nachtrag, 2008-02-10, 16:50

Warum antworten viele Menschen, wenn sie keinen Schnall von der Materie haben?

Es gibt einen Ausspruch, sehr treffend: Wenn ich mal nix zu sagen habe, einfach Fresse halten.

Informiert Euch doch selbst im Internet (googlen oder Wikipedia)? Offenbar habe ich eine Zielgruppe ansprechen wollen, die es betrifft! Mannomannn...

Update 2:

@Cornelia: ... wenn ich eine Gesellschaft gefunden habe, dann geb ich Dir gerne bescheid, sofern Deine Emailadresse angegeben ist... Aber... Du hast doch Sippe dort wohnen... warum machst Du nicht was für uns klar ? ;-)

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich kenne bosseln, wir machen das in Wardenburg. Nächste Woche.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für die die es nicht wissen:

    Boßeln ist ein Spiel bzw. eine Sportart, die überwiegend in den norddeutschen Küstenregionen, aber auch weltweit gespielt wird. Andere Verbreitungsgebiete sind die Niederlande, Irland, Italien oder manche Gebiete der USA, in die es durch deutsche Auswanderer eingeführt wurde. Die Boßeln (plattdeutsch für Kugeln, allgemeiner: Kloote) waren in der Anfangszeit des Sports aus einem schweren Holz (Pockholz) gefertigt; mittlerweile kommen jedoch auch Kloote zum Einsatz, die aus synthetischen Materialien gefertigt sind. Außerdem werden Gummikloote benutzt.

    Im klassischem Boßeln spielen zwei Mannschaften (bei Wettbewerben in 4 Gruppen mit je 4 Werfern besetzt) gegeneinander. Dabei gibt es keine feste Wurfbahn, sondern die Wettbewerbe finden auf Straßen statt. Jeder Werfer setzt mit seinem Wurf an dem Landepunkt des Vorwerfers seiner Mannschaft an. Ziel ist es die jeweilige Boßelstrecke mit möglichst wenigen Würfen zu überwinden. Die Mannschaft, die dafür die wenigsten Würfe benötigt, hat gewonnen. Bei gleicher Wurfanzahl wird das Spiel als unentschieden gewertet. Die Streckenlänge ist unterschiedlich, da je nach Straßenbeschaffenheit die Wurflänge unterschiedlich ausfällt. Sie sollte aber so sein, dass jeder Werfer zwischen 10 und 12 Würfe zu absolvieren hat. Dabei ist eine Gesamtstreckenlänge von ca. 8 Kilometern nicht selten.

    Ich ziehe immer nur den Handkarren mit dem Küstennebel/Schinkenspeck/Bier und Brot.....

    Quelle(n): Ostseeanwohner
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    So ein Ärger!Ich wohne in Dortmund und kenne trotzdem das "BOSSELN"...Verwandtschaft oben im wunderschönen Norden,ich wurde aber noch nicht eingeladen....ich verfolge es aber im Internet oder auf NDR,wenn Berichte kommen....es muss so einen Spass machen,und die Luft täte auch ganz gut....

    ...und jetzt renne ich den Keller,ich müsste noch Kugeln haben...Danke für die Anregung......

    Quelle(n): Nachtrag,wann könnte man denn mit Dir bosseln?
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Was ist bosseln???

    Ich hab das noch nie gehört...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ok mmm ja taja was ist Bossel keine Ahnung bin zwar aus Norddeutschland (NDS) aber ich kann dir nicht helfen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wer oder Was ist BOSSELN?

    Nachtrag:

    Dank an Happy Old..........

    So etwas dämliches würde ich nie machen, aber viel Spass denen die sowas brauchen.

    Auch an die Fragenstellerin ein herzliches Danke für die sooooooo nette Auskunft!

    Wie der Herr so des G´scherr, auch umgekehrt gültig!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du erklären könntest, was man unter "bosseln" versteht, könnte ich Dir evtl. weiterhelfen, vielleicht gibt es verschiedene Bezeichnungen dafür... :-)

    Nachtrag: Danke an "old man". Jetzt weiß ich, nicht zu bosseln... ;-)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.