Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ist beten unter (gruppen)zwang beten? gilt so ein "gebet" im islam und im christentum?

gilt ein gebet, wenn man durch gesetze oder schulrichtlinien, dorfzwang etc zum beten gezwungen wird?

immerhin gibt es in einigen "islamischen" ländern ebenso wie in einigen "christlichen" schulen schlimme konsequenzen, wenn man sich dem gebt nicht anschliesst...

18 Antworten

Bewertung
  • Beste Antwort

    Kenn ich nur von den Katholiken...katholisches Internat. Sonst ist mir das bei uns Christen zumindest nicht bekannt...!

    Alles was erzwungen ist aht keinen Wert als solches in den Augen Gottes...wenn es das ist was du meinst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Daß Gott offenbar nichts davon hält, wenn man sich ihm "mit dem Munde naht" und ihn "mit den Lippen ehrt", wenn "das Herz ferne" von ihm ist, kannst du in Jesaja 29:13,14 nachlesen. Selbst, wenn's nicht so ausdrücklich in der Bibel stehen würde, wär's doch logisch, oder?

    Ansonsten hättest Du Jesus Christus völlig falsch verstanden. Weil es vor allem auf die Herzenshaltung ankommt. Deswegen auch der Rat mit dem "stillen Kämmerlein" (in Matthäus 6).

    Trotzdem finde ich Gebet an christlichen Schulen gut.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    In der Bibel steht dass jeder alleine in seiner stille Kammer beten soll. Also sind solche Gruppenzwanggebete eher nicht richtig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein erzwungenes Gebet ist nicht authentisch.

    Eine derartige "Pädagogik" in Koranschulen und streng katholischen Internaten (falls es die noch gibt!) lässt immer Schüsse los, die nach hinten losgehen: D.h. sie fördert den späteren Unglauben, wenn nicht sogar den Hass gegen die "Pädagogen". Die Betroffenen glauben später gar nicht, dass es echtes Beten gibt, weil sie nur das formale erzwungene Gebet kennen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    nein es gilt nicht. wenn man unter zwang betet, dann macht man das ja nicht von herzen, gedenkt gott nicht wirklich, somit kann man auch keinen segen dafür bekommen. zumindest ist es im islam so. was man für gott machen will, muss man freiwillig und von herzen machen, sonst hat es keinen wert. ich denke mal, dass das im christentum sicher auch so ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hi , du kannst beten was du willst und wo du willst, gott hört dich überall.

    mfg

    alteschachtel

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist doch bescheuert!

    Wie soll ein Gebet denn wirken, wenn es erzwungen wird?

    Das muß von Herzen kommen & alles, was nicht von Herzen kommt & gegen den eigenen Willen ist, das ist gegen Gott!

    Denn schließlich sind wir alle Gott & es heißt ja auch:

    " Dein Wille geschehe "

    Wer will Gott schon was aufzwingen?

    Manchmal frage ich mich, was Menschen unter dem Wort Gott verstehen, wenn sie sich mit Zwängen so erniedrigen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt immer darauf an, ob ein Gebet von Herzen kommt.

    Deshalb reicht es auch nicht aus, auf öffentlichen Plätzen gemeinsam zu beten, sondern es gehört dazu, es auch persönlich zu Hause zu tun, allein oder mit mehreren.

    Aber ich kann auch überall mit Gott sprechen., auch unterwegs.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es kann wohl und geht kaum anders, zu erziehungszwecken gemeinsam gebetet werden, aber es bewertet Gott doch stets die Liebe und den guten Willen allein. Vergeblich und unerhört wird daher ein Lippengebet oder das endlose Plärren von mantrenartigen Gebeten sein.

    wir sollen uns kindlich gegenüber dem Vater demütig und vertrauend zeigen, dann wird sich Sein Ohr zu uns neigen, wenn das Herze mitspricht und unsere Liebe das Gebet wahrhaftig sein läßt.

    Formenzwang und Äußerlichkeit ist vor Gottes Augen ein Gräul, ebendarum weil bei der Form das Herze nicht beteiligt sein muß aber der Anschein erweckt wird und also vieles um der Augen der Mitmenschen wegen geschieht. Ein rechtes Gebet ist also nicht eine Massenveranstaltung sondern der Rückzug in die Weltabgeschiedenheit des Herzenskämmerlein, wo eben dann das Kind auch stammeln kann und es keiner sinnlosen Formgebete bedarf.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das wäre kein Gebet, sondern ein totes Ritual. Der einzige Effekt, den es hat, ist, dass es dem Gezwungenen ein falsches Bild von Glaube vermittelt und ihm letztendlich verunmöglicht, Gott zu erkennen.

    Das pure Gift also.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.