Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie Überrede ich meine Mutter zu einem Hund?
Hi
meine schwestern und ich wollen einen hund. wir haben schon ein kaninchen und 3 meerschweinchen aber unsere mutter traut uns nicht. sie hat angst das wir uns nicht um den hund kümmern. sie will keinen hund haben weil sie nicht will das er ihr morgens zwischen den beinen rumläuft und weil sie angst hat das wir nicht mit ihm raus gehen. aber ich gehe schon regelmäßig mit einem hund raus und es mach mir richtig spaß.mein opa (wir wohnen bei ihm im haus) will auch nicht das wir uns einen hund kaufen, weil er auch angst hat das wir nicht mit ihm raus gehen. unser haus wäre perfekt für einen hund, wir haben eine große wohnung und einen großen garten.außerdem wohnen wir direkt am feld. mein vater hatte früher auch mal einen hund er will auch einen aber wie gesagt uns trauen sie ja nicht.meine mutter sagt immer entweder ein hund oder sie.
könnt ihr mir helfen?
Danke
Denise (14)
19 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hast Du diese Frage nicht vor einiger Zeit schon einmal gestellt? Deine Mutter hat Recht und wenn Du eines Tages erwachsen bist, eine eigene Wohnung hast und ganz viel Zeit und Geld übrig ist, dann kauf Dir einen Hund. Dann kannst Du selbst entscheiden und hast auch die Nachteile, die sich mit der Anschaffung eines Hundes immer verbinden, ganz allein zu ertragen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo Denise, Deine Mutter hat eine sehr eindeutige Aussage getroffen: ein Hund oder sie! Tu das bitte keinem Hund an. Ein Hund muss von allen Mitgliedern der Familie gewollt sein ( Dein GroÃvater ist auch dagegen). Verschiebe den Hundewunsch, um des Hundes willen. Geh mit Deinen Schwestern in ein Tierheim. Bietet dort Eure Hilfe an. Es werden liebevolle, verantwortungsvolle Menschen gesucht, die mit den Hunden Zeit verbringen. Es geht vom kuscheln, Gassi gehen, bis hin zur Hundeausbildung und Hundesport. Dort könnt Ihr viel lernen, Zeit sinnvoll mit Hunden verbringen und evtl Eurer Familie zeigen wie viel Verantwortung Ihr auf lange Zeit tragen könnt. Mit etwas Glück erfüllt sich Euer Wunsch dann ja doch....Aber wenn nicht, habt Ihr trotzdem eine schöne Zeit mit Hunden und Ihr tut etwas sehr Gutes für die Hunde! Ãberlegt es Euch!
LG Susanne
- vor 1 Jahrzehnt
Gar nicht!!!!!
Wenn ein Hund in die Familie kommt müssen es alle Familienmitglieder wollen denn sie müssen die Entscheidung ja auch mit tragen. Ein Hund ist teuer und hat auch Ansprüche.
Warte lieber noch etwas und legt dir einen Hund zu wenn du auf eigenen Beinen stehst!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tja kidoes,da müÃt ihr jetzt durch.Ihr seid noch minderjährig,und eure Mutter hat in eurem Haushalt das Sagen,und nicht ihr.
Wenn ihr so hundevernarrt seid,dann gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit,als Hundesitter für Nachbarn oder Freunde zu agieren,oder im TH ehrenamtlich als Gassigeher zu jobben.
Und wenn ihr mal 18 seid,auf eigenen FüÃen steht,euren eigenen Hausstand gründet,und dann immer noch meint,eure Freizeit zu 100%,denn 99 reichen da nicht,einem Hund zu opfern,dann bitteschön.Jeder,wie er´s verdient.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KaffetanteLv 5vor 1 Jahrzehnt
WeiÃt du Denise du bist 14 Jahre alt und da mochte jeder einen Hund oder ein anderes Haustier haben.Das Problem ist so ein Hund kann 15 Jahre leben,braucht auch mal einen Tierarzt und er muss 2-3x am Tag raus und nicht nur die Tür auf und da ist ja der Garten.In 2 Jahren hast du ganz andere Interessen und wer kümmert sich dann die naechsten 13 Jahre um den Hund?Die Zeit für dich vergeht so schnell und dann machst du schon bald eine Ausbildung,mochtest auch gerne mal verreisen und der Hund gehört dann deiner Mutter die die Verantwortung von Anfang an nicht haben wollte.Bitte habe Verständnis für deine Mutter denn ich habe mir auch erst ein Haustier zugelegt wo ich viel Zeit für das Tier habe.So ein Tier kann man nicht nach 2 oder 3 Jahren einfach abgeben in ein Heim oder so,auch Tiere leiden sehr unter den Entzug.Wenn du Erwachsen bist musst du Verantwortung übernehmen dann kannst du dir auch einen Hund zulegen und musst ganz allein für ihn sorgen.
- vor 1 Jahrzehnt
Als ich in dem alter war wollte ich auch schon immer einen Hund.
Meine Eltern waren genauso stur. Nach langem reden haben wir uns geeinigt, das ich immer mal wieder einen Hund in Pflege nehmen darf, wenn der Besitzer im urlaub ist.
So konnte ich meinen Eltern beweisen, das ich Verantwortung übernehmen kann und mich um das Tier Kümmer.
Das ging Jahrelang gut und es hat sogar noch geholfen.
- vor 1 Jahrzehnt
Hi
also ich würde sagen beweiÃt euer Mutter das ihr die Verantwortung ffür einen Hund haben könnt.
Sucht euch NAchbarn die Hunde haben oder wenn ihr ein Tierheim in der nähe habt geht da mal und führt Hunde aus die sind da auch sehr dankbar dafür.
Ihr müsst es einfach nur beweisen.
LG
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das hatte ich meiner Mutter damal,als ich 14 war,auch alles versprochen und die Lust daran rauszugehen,bei jeden miesen Wetter und noch vor der Schule,dann nach der Schule und abends,hat mir keinen Spass mehr gemacht und sie hat den Hund dann weggeben.Dann kam die Zeit,wo man mit Freunden unterwegs war und der arme Hund wurde vernachlässigt,weil er nicht mitkonnte.Ein Hund kann 15 Jahre und älter werden.Du wirst bald eine Arbeit haben,wenn Du mit der Schule fertig bist,dann hast Du keine Zeit mehr,um Dich um ihn zu kümmern.Lass es lieber.AuÃerdem sollte ein Hund von allen gewollt sein,sonst finden die,die ihn nicht wollten,nur lästig.
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Deine Mutter hat Angst, dass der Hund euch irgendwann nervt. Ein Hund zu haben heisst immer für ihn dazusein, auch ob es draussen schneit, schüttet oder stürmt. Auch kostet soe ein Tier Geld, sei es Hundesteuer oder Arztkosten.
- Holiday8888Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Ein Hund ist NICHT teuer wie eine Vorrednerin sagte. Das Problem liegt wohl eher daran dass Deine Mutter Angst hat dass der Hund dann vernachlässigt wird. Wenn Du/IHr Euch wirklich kümmert dann würde ich da kein Problem sehen. Du fragst nach Argumenten wie Du überzeugen kannst:
Sag Ihr:
Ein Hund tut gut weil man immer mit ihm raus muss und immer Bewegung hat
Weil er der Psyche guttut und ein sehr treuer Begleiter ist
Weil er Freude macht und Du Verantwortung tragen musst
Es ist eine richtige Lebensaufgabe wie mit einem Kind
Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe es klappt,aber auch nur wenn Du wirklich gut zum Hund schaust und ihn auf keinen Fall vernachlässigst!!! Er braucht viel Aufmerksamkeit und ist kein Spielzeug welches Du wieder wegstellen kannst! Ok? Viel Glück!