Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ewi fragte in Politik & VerwaltungWahlen · vor 1 Jahrzehnt

Wie wählen Querschnittgelähmte oder Blinde?

Jeder volljährige Mensch hat das Recht zu wählen. Doch wie wählen Gelähmte und Blinde ohne die Grundsätze einer demokratischen Wahl zu verletzten? Gibt es Wahlzettel für Blinde?

Update:

Querschnittgelähmte müssen aber auch ihre Kreuzchen machen. Nur wie ohne, dass Jemand mitbekommt was sie wählen? (geheime Wahl)

6 Antworten

Bewertung
  • Indamo
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Entweder per Briefwahl

    oder

    es gibt von jeder Partei einen "Bringservice" zum Wahllokal.

    Bei Blinden hast du natürlich Recht :-o

    Nachtrag:

    Damit blinde und sehbehinderte Menschen unabhängig von fremder Hilfe wählen können, stellt der Blinden- und Sehbehindertenverein Wahlschablonen für die Stimmzettel her. Diese können angefordert werden unter der Telefonnummer: 209 40 40.

    http://www.openpr.de/news/184711/Blind-waehlen-abe...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    entweder mit schablonen oder, wie meine mutter, per briefwahl und mit einem engen vertrauten, dem sie sagt wo das kreuzchen hin soll.

    die schablonen sind zwar eigentlich die bessere lösung, aber da sie NICHT kostenlos sind und die kosten auch selbst getragen werden müssen, ist es nicht jedem blinden möglich, diese zu bezahlen.

    @ sebastian b, aber nicht jeder blinde beherrscht die brailleschrift. meine mutter hatte z.b. noch keine schulung darauf, also würden ihr die braillekarten nichts bringen.

    Quelle(n): meine mutter ist blind
  • vor 1 Jahrzehnt

    Per Briefwahl. Interessant ist es ob Bewohner eines Altenheims, die noch Fit im Kopf sind auch wählen dürfen, hab ich bei meiner Arbeit dort leider nichts bemerkt, werden sie einfach übersehen, abgeschrieben. Ich finde "Alle" haben ein Recht darauf. Da geht es ja auch um Politik, Rente, Pflegegelder usw.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sie können jemand bevollmächtigen in Ihren Interesse zu wählen. (meist per Briefwahl)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder bekommt eine Wahlkarte. Da kann jeder dem Wahlleiter mitteilen, warum er nicht present wählen kann.Also auch eine Karte in Braille beantragen, oder es gibt die Möglichkeit für Behinderte einen Fahrservice in Anspruch zu nehmen, in Behinderteneinrichtungen und Seniorenheimen kommt der Service mit versiegelter Urne auch vorbei!

    Meist ist die Behinderung der Kommune bekannt, damit auch der Wahlleitung, das funktioniert eigentlich schon.

    Sollte es jedoch den Fall geben:da war es nicht, dann kann man die gesamte Wahl anfechten, schon mal geschehen im niederrheinischen , weil da eine Manipulation vorlag, eines CDU Schatzmeisters. Kampen war das wohl.

  • vor 1 Jahrzehnt

    durch briefwahl und wahlscheine mit blindenschrift...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.