Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
haare färben auf ungewaschenem haar?
in den beipackzetteln von haarfarben steht immer "auf ungewaschenem haar anwenden". was ist aber mit rückständen von haarspray und schaumfestiger?
gibt das irgendeine chemische reaktion, oder kann man die farbe trotzdem so anwenden.
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es ist wichtig,da der Eigenfettanteil zum färben dazugehört.Es schützt das Haar vor zu starker Austrocknung!!!Die Farbe geht durch Haarlack und Sonnstigem durch!!!!
Quelle(n): Habe Friseurin gelernt! - aeneasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, richtig. IMMER auf ungewaschenem Haar. Hat den Zweck, dass weder das Haar noch die Kopfhaut von der Farbe so stark angegriffen werden. Nachdem die Farbe ausgespuelt ist, waescht Du dann ja sowieso.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nö..ich hatte auch schaumfestiger drin..da war nix.. mach ruhig..sonst würds ja dabeistehn! aber kämm sie davor gut durch! damit kämmste das zeug ja auch fast ganz raus!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es hält halt besser wenn nicht vorher das Haar schon behandelt worden ist. Anschließend wäscht du dir die Haare doch eh, und dann soll die Farbe da an den Haaren bleiben und nicht mit dem Shampoo im Abfluß verschwinden.
Gruß
Franky
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn Du z.B. Haarlack oder Haarspray im Haar hast solltest Du die Haare vorher waschen und dann trocknen lassen bevor Du sie färbst.
Es kann sein dass die Farbe auf den Haarpartien in denen was drin ist nicht so gut angenommen wird, dann wirds hinterher unregelmäßig.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Immer! Das Zeug ist so stark, dass das bisschen Haarspray etc. nichts ausmacht. Also nicht waschen, sonst wird das Haar noch stärker angegriffen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
das bedeutet nur, dass du auf trockenem haar faerben sollst.. bevorzugt ohne irgendwelche stylingprodukte..
- vor 1 Jahrzehnt
am besten die haare mit klarem wasser (ohne shampoo ect) auswaschen und sie lufttrocknen lassen! So hast du kein Shampoo und Haarspray mehr im Haar :)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
dann würde ich sie vorher waschen und trocknen erst dann färben
- The♥CrowLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn noch Rückstände auf dem Haar sind, solltest Du Sie nur mit Wasser gründlich abspülen, aber nicht richtig waschen-mit Shampoo oder so!Weil das die Haare auch nochmal ummantelt. Also nur gründlich mit Wasser ausspülen, trocknen und dann färben.
LG