Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetHardwareSonstiges - Hardware · vor 1 Jahrzehnt

Was sind Festplatten?

Wenn zu besonderen Gelegenheiten und freudigen Anlässen sehr große Teller mit belegten Broten und anderen Leckereien hergestellt werden, handelt es sich dann um Festplatten?

Wenn dann schon einiges verzehrt wurde ist die Festplatte dann fragmentiert?

Können solche Festplatten auch partitioniert werden?

Update:

@ Robertor: Ich glaube, Du bist ein richtiger Guru!

Update 2:

@ Peter W. Wirklich ein tolles Beispiel! Schreib mal ein Buch "PC-Technik für Anfänger". Dieses Bespiel versteht jeder und er wird es so schnell nicht vergessen!

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Um deine Frage hier zu beantworten, die irgendwie mehr in Richtung Catering als in Richtung PC-Technik zielt lass mich die Fest-Platte mal so verstehen (denn ich glaube schon, dass du auf Deiner PC-Festplatte keine belegten Brote vermutest.

    Also: Der große Teller fürs Buffet kann natürlich als Fest-Platte angesehen werden. Nehmen wir mal an, das wär wirklich eine mit Brot-Schnitten. Da ist also ein Bereich mit Wust belegt, ein anderer mit Schinken und wieder ein anderer mit Käse, dazwischen vielleicht etwas Obst und vlt. ein Paar Oliven - halt verschiedenes zum Mampfen.

    Jetzt wird die Platte langsam abgeräumt, und da der Abend noch lang ist, möchtest du das nicht so Armselig aussehen lassen und schaust in die Küche, ob da noch ein paar scheiben Brot und noch belag ist. Da ist aber nur noch schinken und du machst jetzt noch ein Paar Schinken-Schnitten, mit denen Du die Lücken auf deiner Fest-Platte wieder auffüllst, aber du sortierst jetzt nicht die noch liegenden Brote zusammen, um einen zusammenhängenden Bereich für deine Schinken-Schnittchen zu schaffen, sondern legst sie einfach in die Lücken. Dann ist deine Fest-Platte, da die Schinkenbrote jetzt nicht mehr auf einem Block liegen fragmentiert. Wenn jetzt wieder Lücken rausgefuttert sind und du findest dann doch noch Käse und füllst die Lücken jetzt mit Käsebroten wieder auf, wird die Fragmentierung vergrößert

    Und Pationieren kannst Du deine Fest-Platte auch. Zumeist nimmt man dazu das Partionierprogramm Petersilie. Auf die eine seite dieser Petersilien-Partionierung ist das virtuelle Laufwerk Wurst, mit verschiedenen Wurstsorten und auf dem virtuellen Laufwerk "Käse" liegern dann Schnitten mit Schweizer, Camembert, Tilsiter und Schmelzkäse

    Na so ein Käse!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sind durchaus "Festplatten". Die heutige Hauptunterscheidung ist zu treffen zwischen "IDE" ("Iß das, Elender!") und "SATA" ("seltsam aussehend; teiweise angeknabbert").

    Von Fragmentierung kann man erst dann sprechen, wenn Reste der Speisen in ausreichender Anzahl auf die Platte zurückgeworfen werden; und partitionieren kann man sie, wenn man z.B. eine Tasse Kaffee über eine Hälfte kippt und die Platte damit in einen genießbaren und einen ungenießbaren Bereich unterteilt.

    Die zahlreichen weiteren Details würden an dieser Stelle zu weit führen...

    Quelle(n): Guten Apeptit!
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Naja da du ja shcon fragst:

    Eine Festplatte (englisch hard disk drive = HDD) im engeren historischen Sinne ist ein ferromagnetisches Speichermedium der Computertechnik, welches binäre Daten auf die Oberfläche einer rotierenden Scheibe schreibt. Dazu wird die hartmagnetische Beschichtung der rotierenden Plattenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information magnetisiert. Durch die Remanenz erfolgt die Speicherung der Information. Das Auslesen der Information erfolgt durch Abtastung der Magnetisierung der Plattenoberfläche mittels des Lesekopfes. Im weiteren Sinne werden mit vergleichbaren Speicherkapazitäten auch Flash-Speicher und Hybridspeicher funktionsgleich als „Festplatten“ angeboten.(von wikipedia kopiert^^)

  • vor 1 Jahrzehnt

    -loOol-, aber gehört wohl eher unter "Witze" xD

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    einfach herrlich witzig kombiniert - hab Appetit bekommen und hätte mich fast an der Frag-mentierung festgebissen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das sind so kleine Metalldinger die wo ein rundes Rad haben welches rotiert und manchmal dabei auch Krach macht. Meistens sitzen sie in so einen Metallkasten (keine Ahnung wofür man den braucht) ich glaube diese Kästen nennt man PC.

    So, ich glaube du blickst jetzt ein bisschen besser durch.

    Ciao

  • vor 1 Jahrzehnt

    @Peter W

    herrlich einfach herrlich deine Beschreibung.

    soviele Daumen hoch wie ich will kann ich garnicht geben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.