Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mein Kater zerkratzt mir die Wände....?
Hallo ^^
Und nochmal ich, mein Kater zerkratzt mir die Wände, er hat einen Kratzbaum tausende Spielsachen, ist Freigänger, aber ihm scheint so langweilig zu sein das er mir die Wände zerkratzen muss, kann man da etwas gegen tun?
Danke
Ja ich werde das alles mal Versuchen, nur Fernhaltespray funktioniert nicht, und kastriert ist er auch.
So los gehts mit neuem Kratzbaum und nem Baumstämmchen - ich werde berichten ;)
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
So doof es auch klingen mag,nimm einen alten Teppichrest und nagle ihn an die Stelle an der er sich am Liebsten auslässt.Sieht zwar komisch aus,aber schont die Wände.
;-) Klappt wirklich!
- vor 1 Jahrzehnt
Wir hatten mal einen Kater, der hatte auch gekratzt (Freigägner). Haben es dann mit Pheromonen vom Tierarzt versucht (Stellen einsprühen, die verkratzt waren) hat aber auch nur so lange gehalten, bis die Pheromone aufgebraucht waren. Nach der Kastration wurde es noch schlimmer; er hat uns etliche Kratzstellen noch zusätzlich "markiert".
Haben Ihm dann einen Baumstamm, der vom Boden bis zur Decke ging, in die Wohnung gestellt, ihm viel Liebe und Zuneigung geschenkt. Weiterhin bekam er "Zwangsfreigang", sodass er abends müde war.
Nach ein paar Wochen hatte er sich an den Baumstamm gewöhnt und das Kratzen an den Ecken lieà nach.
Für die zerkratzten Ecken habe ich mir dann Raufaserfarbe (mit Holzspäne) geholt und habe diese von Zeit zu Zeit an den zerkratzen Stellen mit einem Pinsel aufgetupft. So sahen die Ecken immer aus wie neu tapeziert.
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich hatte das gleiche problem mit meinen katzen! Die haben mir im Flur die Wände zerkratzt!
bis ich diese mit Fernhaltespraay eingesprüht habe! nun gehen sie da nicht mehr dran und nehemn immer schön die Kratzbäume zum wetzen!
- hardiLv 4vor 1 Jahrzehnt
"nein" sagen, ist schon ein guter anfang. aber du solltest in dem moment wo er kratzt laut schreien, mit kochtöpfen oder geschirr laut klappern. Wenn dein Kater das kratzen mit unangenehmen lauten geräuschen vewrbindet, wird er es nach einiger zeit lassen, (es sei denn er will dich ärgern)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RedwolfLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es kann sein das er den Kratzbaum nicht mag ,da hilft eigentlich nur einen anderen Kratzbaum oder solche Kratzbretter für die Wand besorgen.
War bei meinen Katzen auch so.
- ChiaraLv 6vor 1 Jahrzehnt
leider machen das meine beiden auch ,du könntest höchstens solche kratzbretter an den ecken anbringen , aber wenn sie dir auch an gerade flächen gehen, ist leider nichts zu machen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
IST SCHON ÃRGERLICH, WENN DIE WÃNDE MIT IN LEIDENSCHAFT GEZOGEN WERDEN :-)
FERNHALTE SPRAY WIRKT BEI JEDER KATZE UNTERSCHIEDLICH!
IMMER WENN ER KRATZEN WILL SETZT IHN AN SEINEM KRATZBAUM.
VIEL ERFOLG.
- vor 1 Jahrzehnt
einen kleinen (wirklich nur winzig kleinen, weil katzen haben einen guten geruchssinn) tropfen von einem ätherischen öl (zB pfeffermizöl) hinträufeln, da geh der kater dann nicht mehr hin.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
so ein Penner :)
hat meiner auch gemacht.
ich habe einfach etwas vor die Ecke gestellt.
Jetzt benutzt er meinen Korbstuhl... aber die tapete bleibt heile
Ansonsten die bewährte Wasserpistole. Aber wenn Du nicht zu Hause bist... naja, es gibt schlimmeres
Du kannst auch versuchen den Kratzbaum mit Feliway einzusprühen. Oder mit Katzenminze einreiben.
Das hilft manchmal
bis denn
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
Sie müssen mit der Katze öfters Spielen.
Falls sie mit der Katze spielen müssen sie den Kater wegtragen und müssen mit ihm Schimpfen.
Wen es nicht hilft dann weiss ich leider auch nichts mer........
(Bei meiner Katze hat es geholfen)