Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bin Gartenanfänger!!! Was muss ich jetzt schon tun? Hecke schneiden, Gras mähen, pflanzen? Oder noch warten?
Wir haben einen kleinen langen halbschattigen Garten, auf ganzer Länge eine Hecke, an der bestimmt ein Dreivierteljahr nichts gemacht wurde, sie reicht fast einen Meter in den Garten hinein. Das Gras ist recht lang, überwiegend ausgeblichen/bräunlich und der Boden nach dem feuchten Wetter eher matschig. Ein Beet gibt es auch schon - leider im Schatten, kann man da schon was machen?
17 Antworten
- siggi_coLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das beste was Du machen kannst wenn Du ein Gartenneuling bist wie Du schreibst,ist Dir ein gutes Buch wie etwa mit dem Titel ,,Gartenfibel für Anfänger" oder so was ähnliches zu kaufen.Gerade jetzt im Winter kannst Du Dir viele Hinweise wie Du Deinen Garten im Frühjahr gestalten willst jetzt in so einen Buch holen.Als ich vor vielen Jahren einen Garten übernommen hatte ohne Ahnung zu haben was dort alles zu machen ist,hat mir ein Buch über Gartenkunde mit Tipps,Tricks,guten Ratschlägen und auch Gartenlexikon sehr weitergeholfen.Natürlich sind auch von erfahrenen Gartenexperten die Du kennst gute Tipps und Hinweise sehr gut und wichtig.Da gibt es so viel zu beachten wenn man als Anfänger einen Garten übernimmt vor allem im Frühjahr,das hier das gar nicht alles beschrieben werden kann.Versuche doch mal so ein gutes preiswertes Gartenbuch bei ,,Amazon" oder ,,Buch24.de" zu kaufen,dort brauchst Du bei Bücherlieferungen kein Porto zu bezahlen.Habe gerade mal dort nachgeschaut,die besten findest Du dort warscheinlich unter dem Begriff ,,Gartenhandbuch".Das erste oben was dort bei allen beiden angeboten wird (kostet allerdings 15€ neu) portofrei mit über 500 Seiten und 5 Sternen in den Beurteilungen scheint von allen mit das beste zu sein was im Angebot ist.
- aeneasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich sehe, Du kannst es nicht erwarten!
Zum Grasmaehen ist es noch zu nass, will heissen, Du musst warten. Zum Pflanzen ist es noch zu frueh, denn es kann noch Frost geben. Will wiederum heissen, dass Du warten musst. - Was hast Du denn fuer eine Hecke? Wenn es Liguster ist, wartest Du damit bis zum Juni - nach dem Neuaustrieb. Auch fuer jede andere Hecke ist es noch zu frueh. Nochmal warten!
- vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich ist meine Frau die Richtige für die Beantwortung Deiner Fragen. An den teilweise widersprüchlichen Antworten merkst Du auch,dass es zwar nicht einfach ist, aber es ist die herrlichste Beschäftigung , die ich mir denken kann.
Ein chinesisches Sprichwort besagt:
Wer einen Tag glücklich sein will, der betrinke sich.
Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer ein Jahr lang glücklich sein will, der heirate.
Wer aber ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner....
In diesem Sinne also viel Glück.
Nimm den Rat an und schneide die Hecke erst, wenn wirklich nicht mehr mit Frost zu rechnen ist. Aber auch nicht zu spät, um eventuell darin nistende Vögel zu schonen. Was den radikalen Rückschnitt betrifft, denn 1m in den Garten ist echt zu viel, noch dazu wenn der schmal ist, kommt es auf die Heckenart an. Manche vertragen das, andere verkahlen. Am besten beim Profigärtner erkundigen, welche Art es ist. Der kann Dir auch sagen, ob Du viel zurück schneiden kannst. Für kleine Gärten
werden meist immergrüne Laubgehölze wie Berberitze, Liguster oder Nadelgehölze (Scheinzypresse, Eibe, Lebensbaum) genommen.
Was den Rasen betrifft (wir haben unseren umgegraben, um mehr Kartoffeln und Bohnen zu ernten), wäre vielleicht später eine Neuansaat der geeignetere Weg, wenn du daran Freude haben willst. Tipps stehen dazu in jedem Gartenbuch.
Das Beet im Schatten ist nicht so ideal, vielleicht kannst Du da einen Austausch vornehmen? Den Rat, vor Mitte März lieber nichts (auÃer Blumenzwiebeln) dort zu pflanzen, unterstütze ich auch. Umgraben von Gemüsebeeten ist möglich, damit die Schollen bei harten Frösten zu stabilen Krümeln zerfallen können.
Was man machen müsste, ist Bäume beschneiden, aber davon hast Du nichts geschrieben.
Mehr als in Bücher sehen wir in unsere "Gartenzeitung" (2,80 €/Monat). Da stehen immer aktuelle Ratschläge drin. Wenn du das Geld sparen willst, in Bibliotheken liegen sie auch aus....
- SchwupdewuppLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ist noch zu früh ..die Hecke blos nicht schneiden ..es kann noch Frieren und dann friert sie dir kaputt.
Mit dem Rasen mal abwarten ende März je nach Wetterlage kannst Du das erste mal Mähen. Dann schau dir den rasen an ob er noch gut ist oder ob er neu gesät werden muss.
Mit dem Pflanzen kannste auch noch getrost warten.
Schau mal in den Link.. da gibt es nützliche Tipps.. ansosten viel Spaà mit deinem Graten und einfach mal ausprobieren viel falsch machen kann man da nicht.
Quelle(n): http://www.fackler.info/gartentipps.htm - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- schleich_erLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wurde ja schon öfter empfohlen: kauf dir ein Buch, dass dir Grundwissen für die Gartenarbeit vermittelt. Der "Gärtner Pötschke" ist da ganz gut, dort wird auch für jeden Monat geschrieben, welche Arbeiten dran sind.
Auch ein Schattenbeet kann man schön anlegen. Auch dafür gibt es die passenden Pflanzen. Mit der Bearbeitung des Bodens solltest du aber warten, bis die Erde ein wenig abgetrocknet ist und nicht mehr an den Geräten kleben bleibt. Im Augenblick bringt das noch nichts. Auch vom Rasen lass im Augenblick noch die Finger. Da geht's los, wenn das Gras auch anfängt zu wachsen. Du hast also noch ein bisschen Zeit zum Lesen.
- Sylvia TLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würde lieber noch etwas warten, schlieÃlich haben wir erst Anfang Februar. Ich bin mir fast 100% sicher, daà es noch einmal zu einem Kälteeinbruch kommt, und dann wäre deine ganze Mühe umsonst. Schone deine Kräfte, in kurzer Zeit haben wir den Frühling vor dem Hause, und dann kannst du richtig loslegen. LG Sylvi
- arabellaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Am 17. März geht die erste Gärtnerin in den Garten!
Heilige Gertrud von Nivelles ( 626- 659) St. Gertrud gestorben am 17.3.
Gertud von Nivelles, Patronin der Gärtner(innen) und der Feld- und Gartenfrüchte, war Ãbtissin des Klosters Nivelles (im heutigen Südbrabant / Belgien). Ihr Gedenktag, der 17. März, markierte früher den Beginn der ländlichen Frühjahrsarbeit, weswegen man Gertrud von Nivelles als Frühlingsbotin, „Sommerbraut“ oder „erste Gärtnerin“ betrachtete. Es ist übrigens derselbe Tag, an dem auch die germanische Göttin Freya ihren besonderen Tag hatte; die Aufgaben dieser vorchristlichen Göttin sind zum Teil auf Gertrud übertragen worden. An diesem Tag endete dann auch die Spinnstubenzeit, die Felder wurden bei Prozessionen gesegnet. Und nur an diesem Tag gibt es den "Gertrudenschnaps".
- GerechtigkeitLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du Blumenzwiebeln setzen möchtest, kannst Du das jetzt machen, wenn der Boden frostfrei ist.
Ansonsten solltest Du zur Zeit im Garten noch nichts machen.
Je nach GroÃwetterlage kannst Du damit in 6 bis 8 Wochen anfangen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nee noch zu früh für wühlen. Besorg dir in der Stadtbücherei Gartenratgeber und informier dich, was für Pflanzen sich bei dir eignen.
- vor 1 Jahrzehnt
Entweder Gartenbücher kaufen oder mal unter livingathome.de schauen!!!Mache ich auch wenn ich etwas nicht weiss!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ruhe Dich mal noch 6 Wochen aus und Lese inzwischen einige Garten Literatur.
Viel Spaà dabei