Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wohnung mit 23 von hartz4??

Hallo,

ich bin 23 jahre alt und weiss mittlerweile das man eigentlich bis 25 bei seinen eltern wohnen muss... Was ist denn aber, wenn mein vater bei dem ich zur zeit wohne mich sozusagen raußschmeissen möchte?? Also meine mutter wohnt in einer ganz anderen stadt d.h. ich lebe alleine mit meinen vater!! Es sollte doch einen weg geben an eine günstige kleine wohnung für mich alleine zu kommen ohne das ich es mir von einem nervenarzt oder ähnlichem bestätigen lassen muss?? Mein vater ist natürlich nicht bereit eine für mich zu zahlen und von meinem nebenjob(nichtmal 400 euro) kann ich sie nicht bezahlen!! Was kann man da machen?? Um Antworten wäre ich sehr dankbar!!

16 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    http://www.job.de/

    http://www.monster.de/

    http://www.jobrobot.de/

    http://www.vr-future.de/

    .....der Weg zur eigenen kleinen Wohnung fuehrt ueber die Annahme von Selbstverantwortung. Solltest du dazu, aus welchen Gruenden auch immer, nicht in der Lage sein, so empfehle ich dir, dem "alten Herrn" vielleicht etwas mehr Respekt zu zeigen und sich mit ihm zu arrangieren solange du von ihm abhaengig bist. Der Weg von elterlicher Abhaengigkeit in eine staatliche Abhaengigkeit ist auf alle Faelle der Falsche und sollte wohl nur im absoluten Notfall erlaubt sein.

    http://www.psychotipps.com/selbstverantwortung.htm...

    good luck

  • Lola
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Bevor du überlegst eine eigene Wohnung zu nehmen, überlege bitte auch wer das finanziert. Sind wir inzwischen schon soweit, daß wir nur noch haben wollen, egal wer bezahlt?

    Mache dir konkrete Gedanken, wie du einen Job finden kannst, von dem du das bezahlen kannst. Du bist alt genug um eigenverantwortlich durchs Leben zu gehen, dazu gehört auch für seinen Lebensunterhalt zu sorgen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also man Standpunkt ist :Mit 23 ist man für sich allein verantwortlich und es steht nirgendwo das man bei seinen Eltern wohnen muss.Unter Nebenjob verstehe ich eine Arbeit die man ''Neben'' einer Beschäftigung zusätzlich tut also müssten doch mehr wie nur 400 E da sein.Ob es günstige Wohnungen bei euch gibt kann ich hier Dir leider nicht sagen.

    Was man machen kann''Nimm Dein Leben selbst in die Hand und verlass Dich nicht auf Andere ''!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum suchst Du Dir nicht eine Arbeit, wo Du mehr verdienst? Dann kannst Du Dir auch eine Wohnung leisten. Du bist 23 Jahre alt, meinst Du nicht, es wird Zeit für Dich auf eigenen Beinen zu leben und nicht auf Kosten von Eltern und Staat!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ein Arzt oder das Wohnungsamt kann dir dabei nicht wirklich helfen. Du solltest zum Amt gehen die Lage dort schildern, dass dein Vater dich rausschmeißen will usw., die werden dir dann deine Möglichkeiten aufzeigen. Wenn das alles nicht hilft, schau doch mal ob es bei euch in der Stadt eine Stelle gibt die dir beratend zur Seite steht. Den leider ist es immer noch so das du beim Amt auf zwei Sorten von Angestellten triffst - die einen wollen dir wirklich helfen und die anderen halten sich strikt an die Vorschriften und sagen dir dass du da durch mußt.

    Ich persönlich habe da auch so meine Erfahrungen gemacht und dann ist es manchmal schon besser wenn man jemand hat der sich mit den sogenannten "Kann-Lösungen" auskennt.

    Wenn alles nicht hilft lass dich von deinem Vater vor die Tür setzen, dann müssen sie dir eine Wohnung zur Verfügung stellen. Dies sollte allerdings wirklich der letzte Weg sein. Sollte dein Vater genug verdienen wird er allerdings um die Zahlung von Unterhalt nicht herum kommen.

    Ich wünsche dir viel Glück.

    Schau doch nochmal hier, hier gibt es den ein oder anderen guten Tipp!

    http://www.tacheles-sozialhilfe.de/

  • Rob
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Geh mal zum Wohnungsamt in deiner Stadt und laß dich dort beraten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gehe zum Amt und schildere Deine Lage. Man wird Dich dort dann beraten

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jede Medaille hat 2 Seiten. Kann es nicht sein, daß du Ärger mit deinem Vater hast, weil du nur einen Nebenjob arbeitest und dein Vater voll. Du könntest z.B. auch noch einen 2. Nebenjob annehmen, dann kannst du dir auch was eigenes mieten. Wahrscheinlich läßt du deinen Vater die Miete zahlen, das Essen überhaupt die ganzen Ausgaben. Wirst wahrscheinlich zuhause auch nicht viel mithelfen, aber sich dann über den Vater und den Staat beschweren. Reiß dich mal ein bißchen zusammen und fang an richtig zu arbeiten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dein Vater ist verpflichtet für deinen Unterhalt aufzukommen, bis du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Wenn er dich nicht bei sich wohnen lassen will, muss er dir eben eine Wohnung bezahlen. Da kann er noch so rumzicken. Wer Kinder in die Welt setzt, hat sie auch großzuziehen, bis sie für sich selbst sorgen können.

    Hartz IV wirst du sicherlich nicht bekommen, solange du keine 25 Jahre alt bist zahlen die nur in Ausnahmefällen eine Wohnung. Deiner zählt meines Wissens nicht.

    Das Jugendamt ist auch nicht für dich zuständig, dafür bist du zu alt.

    Du musst daheim wohnen bleiben, solange es dir nicht so schlecht geht dass es als Härtefall anerkannt wird. Ein Vater, der einen rauswerfen will, zählt leider nicht.

    Eine Beratung bei der ARGE oder dem Sozialamt kann ich dir trotzdem empfehlen, und falls es deine Lebensumstände möglich machen wäre ein weiterer Job natürlich gut. Ist nur nicht so einfach einen zu kriegen..

    Was ist denn mit Bafög oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)? Falls du in Ausbildung oder Studium bist, wär das noch eine Möglichkeit.

    Auf jeden Fall viel Erfolg!

    Quelle(n): Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein man muss nicht bis 25 bei seinen Eltern wohnen, solange du in der Ausbildung bist (Studium, Lehre etc) müssen deine Eltern bis 25 für dich aufkommen, was aber auch wenige Eltern machen würden und niemand verklagt schließlich seine Eltern. Ich bin mit 18 ausgezogen, soviel dazu. Such dir gefälligst einen richtigen Job, du bist ja schließlich alt genug

  • dwgaf
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wer hat dir weisgemacht, du müsstest bis 25 bei den Eltern leben? Ich war mit 19 weg, (ohne irgendwelchen Terz)

    natürlich habe ich zu diesem Zeitpunkt auch genügend verdient.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.