Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es eigentlich Sünde,hier Antworten ohne Quellenangabe per "Copy+Paste"zu geben?
Immerhin ist das ja schon eine Form des Diebstahls,was ja nach den 10 Geboten nicht gern gesehen ist.
16 Antworten
- RedwolfLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das sollte man doch jeden selbst überlassen,solange die Antworten korrekt sind.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Es ist unredlich.
Aber der Kundige wird es immer merken und sich seinen Teil denken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer "Copy + Paste" benutzen kann, sollte auch die Quelle nennen. Denn er verwendet fremde Texte und somit Ideen, die er als eigene ausgibt. Und das ist zumindest geistiger Diebstahl. Außerdem verletzt derjenige so das Urheberrecht empfindlich und kann auf Dauer so auch rechtliche Probleme kriegen. Zudem wurden auch für Yahoo Clever nicht umsonst Regeln aufgestellt und mal eben die URL abschreiben oder kopieren, von wo das Zitat stammt, ist ja nun wirklich nicht eine schwierige Aufgabe!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na klar!
Aber es ist eine Sünde, die hier jeder durchschaut. Manchmal werden sogar zweimal die gleichen Antworten kopiert, stehen direkt untereinander!
Derjenige, der ganz brav "Wiki" daruntergeschrieben hat, hat dann in jedem Fall die bessere Lobby.
Na ja, reicher wird der andere ja dadurch auch nicht...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TifiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Na, ja, der ewigen Verdammnis wird man nicht preisgegeben, aber irgendwie sollte man schon die Quelle angeben, um dem Fragenden an seinem "Wissen" Teilhabe zu gewährleisten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, es ist wahrlich eine Schandtat!
Bald wird Luzifer kommen um dich gewaltsam in eine Welt voll Schmerz und Schmach zu geleiten!!!
muahahahaha ...
(warum sollte das so sein??)
- Ralf E <><Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Sünde würde ich es nicht nennen, aber schlechter Stil ist es allemal.
Etwas ist nicht deshalb frei bloß weil es im Internet zu lesen ist.
- RobLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sie sind doch im Netz frei verfügbar und deshalb denke ich nicht das es Diebstahl ist!
- TidjäiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Was würdest Du denken, wenn ein anderer Werke, die Du mit Mühe und Nachdenken verfasst hast, unter seinem Namen weiterreicht, Ruhm und Ehre einheimst und Dich sogar insgeheim oder offen für den eigentlich Dummen hält, weil er es Dir wegnehmen konnte und vermutlich nicht mal auffliegt. Ist das ein Kavaliersdelikt oder eine Geisteshaltung?
Wo ist die Grenze? Bei wissenschaftlichen Arbeiten? Bei Gedichten (was soll die Angebetete von dem Plagiator halten, wenn die Zeilen nicht aus seinem "Herzensblut" stammen, sondern eine technische Anwendung zum Weichmachen sind?)? Wenn Geld davon abhängt?
Ist etwas, daß mit Copy und Paste ganz leicht geworden ist, deswegen auch zulässig, nur weil Eigenverantwortung für das Handeln mangels fühlbarer Konsequenzen unterentwickelt ist? Vielleicht ist das zu moralisch formuliert, ich denke jedoch, dass Regeln das Miteinander fairer machen und diese Regeln sollte nicht jeder für sich definieren. Also schau mal ins Urheberrecht.
Oder schau mal über Suchmaschinen bzw. z.B. Wikipedia nach "Plagiat". Vielleicht muss für eine Antwort auf Deine Frage nicht gleich die Religion bemüht werden, sondern es tut auch der einfache Menschenverstand. Aber wie die Antworten hier und zu ähnlichen YC-Fragen zeigen, es ist ein Thema.