Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Belohnung für das Halbjahreszeugnis?
Sollte man das Halbjahreszeugnis belohnen? Wenn ja ab wann und wie? Was meint ihr.
Mein Sohn ist in der dritten Klasse und bekommt heute sein Halbjahreszeugnis....
18 Antworten
- Mrs. GettyLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Warum nicht? Wenn es gut ist, und Du ihn belohnst, dann hat er einen Ansporn, dass das Zeugnis im Sommer noch besser wird.
Meine Eltern haben das immer nach Noten belohnt:
befriedigend - 0,50 €
gut - 1,00 €
sehr gut - 2,00 €
Für die anderen Noten gab es nur ein Stirnrunzeln...
- vor 1 Jahrzehnt
Meine Tochter geht inzwischen in die 7. Klasse, Gymnasium.
Ich habe ihre Zeugnisse immer belohnt. Sie hat das ganze Jahr genug für ihre Noten getan. Ich finde, das sollte man auch anerkennen. Die Kinder stehen unter einem groÃen Leistungsdruck. Daher kann sie sich immer etwas schönes aussuchen. Anerkennung und Belohnung geben doch auch einen Anreiz weiterzumachen.
- hajoklLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eine Belohnung für gute Noten fördert und stärkt das
Selbstbewustsein des Jungen ,(das habe ich gut gemacht)
aber bitte nicht mit Geld belohnen sondern einen seiner geheimen Wünsche erfüllen .
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, ich werde meine Mäuse mit zum Essen einladen. Sie haben mich, trotz unserer zur Zeit schlimmen familiären Situation, sehr tüchtig überrascht mit den Zeugnissen. Bin sehr stolz auf die Beiden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde dir dringend davon abraten, einzelne Noten mit Geldummen zu belohnen, zum Beispiel fünf Euro für eine Eins oder sowas. Denn was genauso wichtig wie das Ergebnis ist, dass dein Kind sich Mühe gibt! Was nützt eine Eins in Sport, die er jedes Jahr hat, wenn er sich dieses Jahr extrem ins Zeug gelegt hat, um endlich von seiner Mathe-Vier wegzukommen? Was ich vorschlagen würde, wäre eine gemeinsame Unternehmung: Zusammen essen gehen (er darf aussuchen wohin), ins Kino, oder irgendetwas was ihm besonders gefällt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hab auch immer eine Geldbelohnung bekommen für meine Noten und fand es immer klasse. Wenn ich das Zeugniss in der Hand hatte hab ich immer schon ausgerechnet wieviel ich wohl bekommen werde.
Man kann sich darüber streiten ob es eine gute Idee ist es mit Geld zu belohnen oder nicht. Du muÃt es auf dein Kind abstimmen was gut für ihn ist und ihn anspornt.
LG
- AnaisLv 6vor 1 Jahrzehnt
Als Belohnung würde ich kein Geld geben sondern bei einem guten Zeugnis sollte das Kind sich einen Tag seiner Vorstellung wünschen können z.B. Erlebnisbad oder Ãhnliches. Finde es nicht so gut, wenn ein Kind für alles was es gut macht Geld bekommt, ein Lob oder ein Erlebnistag für seine Bemühungen reichen doch aus:
- stettbergbognerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Meine GroÃe (5. Klasse Gymnasium) hat mich gerade voller Freude angerufen, weil sie mir ihr Zeugnis unbedingt sofort vorlesen musste (es ist besser ausgefallen, als wir vorher befürchteten).
Aber eine finanzielle Belohnung wird es nicht geben. Ich bezahle mein Kind doch nicht für die Leistung, wir sind nicht in einem Arbeitsverhältnis, wo es für überdurchschnittliche Leistung so etwas wie Akkordzuschlag gibt.
Ich werde meine Töchter durch eine Einladung ins Kino belohnen und vor allem deutlich machen, dass ich mich über die Noten freue und sie loben. Ein ehrliches Lob hat deutlich nachhaltigeren Erfolg als eine Zahlung von Beträgen.
- ----Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Mein Sohn ( 2. Klasse ) hat heute auch sein Zeugnis bekommen ,spitzen mäÃig , bin sehr zufrieden.Als Belohnung bekommt er ein neues Gameboyspiel.
- schweigerinLv 5vor 1 Jahrzehnt
Bei mir ist es schon lange her, aber es gab für jedes Zeugnis eine Belohnung:
1 = 5,00 DM
2 = 3,00 DM
3 = 1,00 DM
Mein Vater hatte allerdings zusätzlich folgende Regelung:
4 = - 1,00 DM
5 = - 2,00 DM
6 = - 3,00 DM
Bei mehreren Kindern war es für ihn keine preiswerte Angelegenheit.
@Nachtrag:
Zu meiner Zeit gab es keine Spielekonsolen o. ä. Für uns war es damals eine enorme Taschengeldaufbesserung. In meinem letzten Schuljahr vor Beginn der Ausbildung hatte ich im ersten Halbjahr 20,00 DM und im zweiten Halbjahr 25,00 DM Taschengeld pro Monat. Und ganz ehrlich ... damit bin ich mir wie Krösus vorgekommen.