Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie oft im Monat?
Ich bin mit dem Vater meines Kindes(3 Jahre alt) auseinander! Wie oft hat der Vater das Recht sein Kind zu sich zu holen? Wir gehen beide in Schichten arbeiten.Hat er auch das Recht an meinen freien Tagen das Kind zu holen?
Wir sind getrennt seid der Schwangerschaft! Er wollte das Kind nicht.
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
wenn er sich kümmern möchte (ist ja schon selten, heutzutage), dann sprecht euch untereinander ab.
gerade bei schichtdienst fände ich es sinnvoll und gut, wenn das kind dann nicht fremdbetreut werden müsste und ihr euch das dann teilt.
ich selbst bin ebenfalls alleinerziehend und was wir erwachsene untereinander haben, lassen wir aussen vor.
wir sprechen uns ab und tauschen auch mal wochenenden, wenn da z.b. mal ein geburtstag anfällt oder eine feier etc.
der vater hat zwar das recht sein kind zu sehen, doch kommt es auch mal vor, dass du vielleicht etwas spezielles geplant hast und auch von der sicht, wäre es sinnvoll ein gutes verhältnis aufzubauen, dass er auch dann mal verzichtet auf sein besuchsrecht.
alles andere bringt nur spannungen, die auch das kind zu spüren bekommt, selbst wenn ihr denkt, es wäre noch klein, es bekäme nichts mit... dem ist nicht so. kinder merken meist noch vor den eltern, dass etwas in der luft liegt.
wenn ihr euch untereinander nicht einigen könnt, dann scheut auch nicht hilfe in anspruch zu nehmen. sei es von seiten der eltern, von caritativen einrichtung o.ä.
wünsche euch glück und viel erfolg dabei!
- vor 1 Jahrzehnt
manche hier kommen in ihrem leben nicht ohne gericht und §§§ aus ..... das ist sehr traurig.setze dich mit dem vater des kindes zusammen und versucht mal in dessen interesse und zu dessen wohle eine lösung zu finden.bei diesem thema hat euer privater und persönlicher krieg nix zu suchen.denkt an euer gemeinsames kind und wie ihr beide dafür sorgen könnt,daß es wohlbehütet und glücklich aufwachsen kann.
- *Ice*Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wieder jemand, der was Wesentliches vergisst:
Euer Kind hat das Recht, den Vater zu sehen!!
Vielleicht denkt Ihr auch mal da dran, anstatt zu diskutieren, wer wie wann und wo..hier geht es nicht um Euch.
- AntoniaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Tragt so einen Rosenkrieg nicht auf dem Rücken des Kindes aus. Versucht den Konflikt vernünftig zu lösen, sonst bekommt euer Sprößling einen Schaden fürs Leben.
Du mußt den Mann ja nicht lieben, aber als Vater hat er nunmal auch das Recht, das Kind zu sehen.
Wenn Ihr Euch dennoch nicht einigen könnt, entscheidet in solchen Fällen normalerweise das Jugendamt, oder ein Gericht. Sollte der Vater sich nichts zu schulden kommen lassen haben, bekommt er üblicherweise die Möglichkeit zugesprochen, sein Kind alle 14 Tage zu besuchen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo
Mann sollte mit einander reden.
den wenn man miteinander reden kann (im guten) dann regelt sich das von alleine.Das wichtigste ist mit einander Reden.
Quelle(n): eigene erfahrung .Lebe selbst getrennt , kann meine Kinder sehen wann ich möchte und sie auch - sieweibLv 5vor 1 Jahrzehnt
wenn ihr ein gutes verhältnis habt auch wegen des kindes, dann macht doch die zeiten untereinander es aus, ist doch viel besser auch fürs kind, das ist jetzt meine meinung, aber normaler weise alle 2 wochen übers WE, was ich eigentlich für einen qutsch halte man sollte sich ohne jugendamt und co einigen können.
- vor 1 Jahrzehnt
Sei doch froh, wenn er das Kind auch mal an einem für Dich freien Tag holt! Dann kannst Du mal was für Dich machen (vorausgesetzt, Du hast nicht noch mehr Kinder die nicht von ihren Vätern abgeholt werden)!
Genieße den Tag und freu Dich schon auf den nächsten! Dein Ex wird es sich mit dem (oder der) Kleinen schon hübsch machen!
Geteiltes Leid ist halbes Leid! Ich kenne viele Mütter, die nach der Trennung froh waren, daß der Vater sich jetzt endlich regelmäßig um die Kinder kümmert!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das entscheidet das Familiengericht.
Aber schöner wäre es doch, wenn ihr euch aussergerichtlich einigen könntet.
Ihr seid zwar geschiedene Menschen, aber immer noch Eltern.
Zum Wohle des Kindes könnte man vielleicht auch mal einen Schritt auf den anderen zu gehen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
seit gute Eltern und sprecht miteinander zum wohle des Kindes es gibt immer einen weg vielleicht fragt ihr mal das Kind was es will