Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

lisamarie01 fragte in Computer & InternetSicherheit · vor 1 Jahrzehnt

Welche Virenprogramme helfen wirklich ???

Ich habe AntiVir Classic auf meinem Computer, habe allerdings das Gefühl ich habe mir einen Virus eingefangen, aber AntiVir sagt nein, jetzt weiß ich nicht ob ich wirklich keinen habe, oder ob er den nur nicht findet ??? Wer kann mir helfen ???

Update:

äh ja richtig ich suche ein ANTI Viren Programm....

Update 2:

äh ja richtig ich suche ein ANTI Viren Programm, Virus habe ich dann wohl selber, da brauchte ich dann nicht lange nach zu suchen....

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Leider erkennt kein einziges Antivirenprogramm garantiert alle Schädlinge. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um ein kostenloses oder ein kostenpflichtiges Programm handelt. Antivir ist gut, ich selber setze allerdings seit rund 2 Jahren Avast! ein und bin damit ebenfalls sehr zufrieden. Sinnvollerweise sollte man auch eine Anti-Spyware installieren; Spybot leistet mir da gute Dienste. Außerdem nutze ich die kostenlose Zonelab-Firewall. Schliesslich und endlich lösche ich mit dem CCleaner alle temporären Verzeichnisse bei jedem Start des Computers.

    Außerdem gibt es bei verschiedenen Anbietern von Antivirusprogrammen die Möglichkeit, seinen Rechner online scannen zu lassen; auch das kann im Einzelfall hilfreich sein.

    Last not least: gesurft wird bei mir nur mit USER-Rechten. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen bin ich mit ADMIN-Rechten online um bestimmte Updates vornehmen zu können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    AntiVir Classic ist ein guter Virenwächter.

    Mach Dir bloß kein Norton drauf, mit diesem Mist habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    AntiVir PE Classic erkennt Viren sehr zuverlässig.

    Wenn die Software also keinen Virus bzw Viren findet,

    ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass kein Virus auf der Festplatte ist -sei unbesorgt!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das beste ist AVAST.

    Quelle(n): www.avast.com/eng/down_home.html
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es gibt leider noch kein Prog was wirklich alle Viren aufspürt. Selbst wenn jetzt ein anderes Prog den Virus finden würde kann es sehr gut sein das dieses Prog auch Viren nicht findet die widerum Antivir findet. Das "Sorglos-Prog" muss da noch erfunden werden.

  • blue
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    also erstmal möchtest du doch kein Viren Programm sondern ein Anti Viren Programm.

    Alle auf dem Markt befindlichen haben ihre Schwächen.

    Deswegen mal mit anderen ab und an mal gegen checken.

    AVG oder Kasperski oder so.

    Die finden schon mal das ein oder andere was AntiVir durchlasst

    adaware für den malware schutz vielleicht noch

  • vor 4 Jahren

    Ungeschält bekommst Du sie besser rein, sonst brechen sie so leicht auseinander. Wichtig ist nur, dass Du den Mund immer schön weit offen hälst, besonders beim Reinschieben, da Du ansonsten keine Luft mehr durch die vollgestopften Nasenlöcher bekommst. "Läuft es Dir heraus anal, nimm` Banane- stopf nasal. :)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kaspersky ist der Testsieger, da er mehrere ...exe dateien besitzt die der virus/wurm nicht alle anulieren kann

  • vor 1 Jahrzehnt

    F-Secure ist recht brauchbar; davon gibts auch eine kostenlose Testversion für 3 Monate.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Keines 100 %

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.