Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturReligion & Spiritualität · vor 1 Jahrzehnt

Jesus ein Jude - Kennzeichen ?!?

Was gibt es für Kennzeichen, woran man erkennen kann, dass Jesus als Jude aufgewachsen ist ?! ... ist dringend !

Update:

An diejenigen die sonst keine Aufmerksamkeit kriegen und hier somit bescheuerte Antworten geben wo sie denken sie wären lustig ( " große nase " ; " 10 finger " ) !!! => LASST ES EINFACH -.-

Update 2:

& ich frage nicht wegen Hausaufgaben sondern eigenem Interesse !!!

wollte ich nur einmal klarstellen ;-)

26 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die ganze Bibel, auch das NT, ist jüdisch (außer dem Redaktor des Lukas-Evangeliums und der Apostelgeschichte).

    Das ist gar keine Frage, die sich jemals ernsthaft stellte. Da gbt es keine "Kennzeichen", an denen man erst ablesen oder beweisen müsste, dass Jesus Jude war. Er ist nicht nur als Jude aufgewachsen, sondern geboren und blieb es bis zu seinem Tode am Kreuz.

    Dass er Moslem gewesen sei, kann man nur in weiterem Sinne nach der islamischen Konzeption sagen, dass alle Propheten der Bibel den "Islam" lebten, d.h. sich Gott (Allah) unterwarfen. Außerdem bezweifeln die Moslems nicht, dass Jesus dem jüdischen Volk zugehörte. Für Juden aber war damals Volk und Religion dasselbe. (Heute nur noch zum Teil.)

  • LeKat!
    Lv 6
    vor 7 Jahren

    Der Name "Jesus" ein hebräischen Name ,der sich aus dem Namen entwickelt " Joshua "

    Jesus wurde außerhalb der Mauern Jerusalems vor dem Sabbat begrabt , wie es üblich ist bei den Juden.

    According to the Bible, Mary also known as Saint Mary or Virgin Mary, was a Jewish woman of Nazareth in Galilee.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es steht in der Bibel das er als Jude gelebt hat.

    Er war als Kind in der Synagoge und Predigte den Gelehrten.

    Er feierte auch die Jüdischen feste. Er stammte von Jüdischen vorfahren. Sein Stammbaum steht am anfang des Neuen Testamentes. Von Abraham bis Josef seinem Närvater.

    Quelle(n): Bibel
  • Florri
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Damals gab es das Christentum doch noch nicht. Und da Jesus in einem "jüdischen" Land aufgewachsen ist, war er ein Mensch jüdischen Glaubens.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Lukas 2 Vers 41. Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.

    42.Und als er zwölf Jahre alt war und sie [nach Jerusalem] hinaufgingen, nach der Gewohnheit des Festes,

    43.und die Tage vollendet hatten, blieb bei ihrer Rückkehr der Knabe Jesus in Jerusalem zurück; und seine Eltern wußten es nicht.

    Nur Juden gingen jedes Jahr zum Passahfest.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jesus lebte mit Juden und er wurde von den Pharisäer gelehrt (sind auch Juden)--> In den Tempel durften nur Juden

    hinein. Er stammte vom König David ab und er wurde am 8.Tage beschnitten, nach dem jüdischen Gesetz. Jesus ging in die Synagoge. (Sabbat gehört auch zu den Juden)

    Jedes Jahr feiert eine jüische Familie das Passahfest und einmal im Jahr mussten Juden eine Opfergabe bringen. Er aß auch kein Schweinefleisch (wegen Gesetz)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für die Eltern Jesu war es mit Sicherheit ein religiöser Brauch, dem sich damals kein Angehöriger des jüdischen Volkes entziehen konnte. Wir dürfen vermuten, daß dieser Brauch für sie und auch für Jesus eine tiefe religiöse Bedeutung hatte.

    Der jüdischen Überlieferung nach hat Gott beim Bundesschluß mit dem Stammvater Abraham (Gen 17) als Zeichen des Bundes verlangt, daß alles Männliche beschnitten werde. Auche wenn - wie man heute vermutet - hygienische Gesichtspunkte zur Entstehung dieses Brauches beigetragen haben haben mögen, für den gläubigen Juden war die Beschneidung vor allem ein Zeichen der Zugehörigkeit zum auserwählten Volk Gottes. Die Beschneidung begründete auch die Hoffnung, an allen Verheißungen, die dem Volk im Laufe der Geschichte gegeben wurden, teilzuhaben.

    Daß Gott an einer sehr intimen und empfindlichen Körperstelle seinen Anspruch sichtbar und spürbar macht, unterstreicht, wie tief und einschneidend Gott in das Leben seines Volkes und jedes Mitgliedes dieses Volkes eingreift.

    Jesus - ein Jude

    Das Lukasevangelium weist ausdrücklich darauf hin, daß Jesus am achten Tag beschnitten wurde. Wie Jesus in eine ganz bestimmte Zeit hineingeboren wurde, als Augustus Kaiser von Rom und Quirinius Statthalter von Syrien war, so wurde er auch in ein ganz konkretes Volk und eine ganz bestimmte Kultur hineingeboren. Lukas weist darauf hin, daß Jesus Jude ist und bleibt, auch wenn er für die ganze Menschheit überragende Bedeutung hat.

    * Jesus wird in ein Volk hineingeboren, das wie kaum ein anderes sich an seinen Gott gebunden weiß und immer wieder seine Geschichte mit Gott überdenkt. Diese überaus starke Bindung an seinen Gott bewirkt, daß dieses Volk sich nicht auflöst und seine Identität nie gänzlich verliert, auch wenn es durch all die Jahrhunderte hindurch politisch immer wieder ausgelöscht wird. Als Volk bleibt es bestehen und findet sich immer neu.

    * Jesus wird in ein Volk hineingeboren, das sich im Land Palästina auf einem durch die Geschichte hindurch sehr unruhigen Boden niedergelassen hat. Dieses Land ist Schnittpunkt vieler Kulturen und stand im Laufe seiner Geschichte unter dem Einfluß Ägyptens, Babyloniens, Persiens, Griechenlands und Roms.

    * Jesus wird in ein Volk hineingeboren, das damals politisch und wirtschaftlich am Rande des großen Weltreiches lag und für die große Weltgeschichte bedeutungslos war.

    Der Evangelist Lukas beschreibt in seinen beiden Werken, im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte, wie Jesus und seine Frohe Botschaft von der Herrschaft Gottes von einem bedeutungslosen Ort seinen Ausgang nimmt und über das Judentum hinauswachst, in die griechische Welt einsickert und schließlich die Hauptstadt Rom erreicht. Der Weg des Evangeliums führt quer durch alle Völker und Kulturen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Sein Stammbaum, das Schild am Kreuz mit der Aufschrift, INRI.

  • Jeany
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    1. Jesus stammt von König David ab.

    2. Jesus wurde am achten Tag beschnitten.

    3. Jesus lehrte im Tempel. Nichtjuden kamen nicht einmal hinein.

    Den Rest deiner Hausaufgaben machst du aber selbst, okay?

  • pikas
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das steht ganz außer Zweifel!

    Jesus war ein Jude und hat sich auch als solcher gesehen!

    Er predigte für das jüdische Volk, dass daraus eine Weltreligion werden würde, liegt vor allem an Paulus!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.