Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum heißt das Rätsel eigentlich Rätsel?
Ich Habe mich grade gefragt warum das Rätsel eigenslich Rätsel heißen tut und woher es seinen nammen hat
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Unter Rätsel versteht man eine Aufgabe, die durch Denken gelöst werden muss.
Das Wort selbst erlangte durch Luthers Bibelübersetzung gemeinsprachliche Bedeutung und ist seit dem 16. Jahrhundert als rœtsel bezeugt. Es stammt vom Verb raten im Sinne von erraten, deuten und ist auch im englischen Verb to read zu finden, was ursprünglich Runen deuten bezeichnete. Rätsel sind oft Denkaufgaben auf der Grundlage der Verschlüsselung der Lösung durch Umschreibung, Wortwitz oder Illustration. Rätsel können dem Zeitvertreib, der Unterhaltung und der Bildung des Rätsellösers dienen. Die Lösung wird auch durch irreführende (doppeldeutige) Angaben erschwert. Gelegentlich werden auch Rätsel gestellt, die keine Lösung besitzen. Ziel solcher Rätsel ist es, den Rater zum Denken anzuregen.
- |eve|Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Würde mal sagen, dass das Wort "raten" drinnen steckt. und vielleicht "selber" raten.
Aber wer weiÃ?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MarsmädchenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Rätseln = englisch to read
und das bedeutete früher eigentlich "Runen deuten". Runen = älteste Schriftzeichen der Germanen, die auf Steindenkmälern gehauen wurden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rune
Seit dem 16.Jahrhundert kam es dann durch Luthers Bibelübersetzung zum Wort "rätsel", also Aufgabe lösen.
Viele GrüÃe
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4tsel - vor 1 Jahrzehnt
Es stammt vom Verb raten im Sinne von erraten, deuten und ist auch im englischen Verb to read zu finden, was ursprünglich Runen deuten bezeichnete.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4tsel (wie fast immer) ;-) - Anonymvor 1 Jahrzehnt
man muà die Lösung finden also erraten
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das er-RÃTST du nie !!!
Aaron The Devil.