Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Muß ich für meinen Sohn haften??

Habe heute ein schreiben gekriegt von einer Inkassofirma, adressiert an meinen 12 jährigen Sohn.

Er wird aufgefordert 99 € plus Gebühren und Auslagen, alles in allem 133 € zu zahlen. er hätte sich online angemeldet bei " Lebenscheck.de".

Ich kriegte hier die krise, hab mit ihm geschimpft, er schwört aber das er da nix gemacht hat, und ich glaube ihm.

Hab dann mal bei diesem Lebenscheck reingekuckt, wenn du dich da anmeldest, kriegst du eine Urkunde und einen brief in dem deinen Lebenserwartung mitgeteilt werde. wir haben weder ne Urkunde , noch nen Brief, noch irgend eine Rechnung darüber erhalten, das ist doch schon seltsam. Also wenn er sich da angemeldet hätte, müßte doch was gekommen sein? oder?

Mein Kind ist kein lügner und gut erzogen, er macht keinen Mist sonst...

Meine Frage jetzt, Kennt sich jemand da aus? Hat das jemand selbst erlebt? Soll ich das schreiben ignorieren? Was soll ich jetzt tun?

danke und viele grüße aus dem Saarland an alle cleveren ::-))))

Update:

Erst mal Danke an alle die so schnell geantwortet haben. Jrtzt gehts mir etwas besser. Werde mal abwarten.

Das liebe ich an Clever !!!!!!!

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    unbedingt verbraucherzentrale in deine nahe und oder rechtschutz einschalten wenn du das hast

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dein Sohn ist minderjährig und somit nicht geschäftsfähig.

    Also, mach dir keine Sorgen, seine Anmeldung ist nicht rechtskräftig.

    Schick eine Kopie seines Personalausweises zu der genannten Adresse, einen förmlichen Brief mit der Angabe, dass Du Deinen Rechtsanwalt einschaltest, falls noch weitere Zahlungsaufforderungen kommen sollten.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung mit meiner Tochter
  • W H
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Teile Lebenscheck.de mit, das Dein Sohn 12 ist und somit noch nicht Geschäftsfähig. Das war's

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also erstmal Ruhe bewahren und noch nichts zahlen. Minderjährige sind sowieso nur bedingt geschäftsfähig. Außerdem gehe ich hier stark davon aus, dass es so eine Seite ist die versucht mit Einschüchterungsversuchen möglichst viele "dumme" Leute dazu zu bekommen Geld zu überweisen. Kam das Schreiben per Post oder als E-Mail. Wenn es eine E-Mail war, würde ich es schon mal ignorieren. Aber auch per Post muss man noch nicht gleich reagieren. Erst wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid käme, dann muss man reagieren.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Dieses Thema hatten wir heute schon mal hier!

    Wenn Du Geld sparen willst, dann geh' gar nicht erst zum Anwalt.

    Reagiere auch nicht auf irgendwelche Briefe oder Mahnungen. Wenn Du tatsächlich mal einen Mahnbescheid bekommen solltest, dann lege Widerspruch ein!

    Zur Sicherheit kannst Du ja mal den Verbraucherschutz anrufen, die kennen diese Pappenheimer!

    Viel Glück!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Verbraucherschutz rät: reagieren sie nicht auf solche Forderungen. (Dort bekommst du auch Hilfe wenn du sie brauchst).

    Solche Firmen arbeiten am Gesetz vorbei und verdienen an der Angst der Leute.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dein sohn ist mit 12 jahren noch nicht geschäftsfähig, das heißt, dass der vertrag (wenn überhaupt einer abgeschlossen wurde) nichtig ist. Ich würde dort anrufen und denen mitteilen, das die rechnungen an einen 12 Jährigen schicken. Wenn die die zahlungaufforderung nicht zurück nehmen würde ich zum anwalt gehen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn sich Dein Sohn nicht angemeldet hat, brauchst auch nicht zahlen!! Geh zu nem Anwalt, der soll mal einen deftigen Brief an die Abzocker schreiben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi, ich bin 14 Jahre alt und bin auch bei verschiedenen online spile angemeldet.

    Wenn mann sich anmeldet muss man persöhnliche daten eingeben(Name,alter,E-mailadresse und so weiter).

    In der regel muss man 18 Jahre alt sein und wenn nicht muss man die telefonnummer oder die E-mailadresse von den Eltern eingeben, damit sie benachtrichtigt werden.

    Ich würde die Rechnung nicht bezahlen da sie selber keinen anruf oder etwas ähnliches gekriegt, sie müssen informiert werden!!!

    Ich wünsche ihnen und ihren Sohn viel Glück bei der Sache.

  • Nick
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    mach dir keinen kopf, nix zahlen(!), geh zum verbraucherschutz, lass dir dort einen antworttext formulieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dein Sohn ist mit 12 Jahren nicht geschäftsfähig, also kann er keine Verträge abschließen...!

    Am besten wendest Du Dich an die Verbraucherzentrale, dort kann man Dir sicher am besten Auskunft geben...!!!

    LG und viel Erfolg

    Dani

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.