Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ist genialität bloß eine frage des iq?

17 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nein!

    Die Frage ist immer: begabt für was? Ob jemand turnerisch hochbegabt ist, herausragende kreative oder soziale Fähigkeiten hat – darüber sagt der Test natürlich nichts aus. Albert Einstein ist sicher ein Genie auf seinem Gebiet, war aber sicher nicht in allen Bereichen hochbegabt. Oder die Kreativität von HR Giger – vieles lässt sich eben mit einem Test nicht messen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein.

    Man kann genial sein auf einem einzigen Gebiet und wenig Sinn für andere Bereiche besitzen.

    Was wissen wir von Mozart - er war das vielleicht grösste spezialisierte Musik-Genie aller Zeiten.

    Leonardo dagegen war genial auf so vielen Gebieten, dass er sich schon verzettelte im wahrsten Sinne des Wortes, denn seine Interessen , Forschungen und Aufzeichnungen umfassten fast alle Wissensgebiete.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schau in die Natur,Natur ist genial-naturnahe Menschen finden Antworten in u.von der Natur.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Definitiv nicht!!!

    Die wahren Genies lebten vor dem Zeitalter des IQ und erstrecht vor dem des EQ ... Begriffe wie diese sind die wahren Geniekiller.

    ll

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alles nur Fügung :-)

  • Anne
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, denke ich nicht. Ein hoher IQ macht dich nicht zu einem Genie. Es ist noch nicht einmal gesagt, das man damit besonders gut durchs Leben kommt. Es ist nur ein Test, bei dem du gut abgeschnitten hast.

    Anne

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein, auch eine Frage des Herzens und des Mutes.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein.

    Als dreifache Mutter, kann ich behaupten, dass ich die genialsten Erkenntnisse beispielsweise aus dem Kindermund gehört habe. Sie waren so frei von unseren erwachsenen Zwängen, Assoziationen und Vorurteilen, dass sie daher so ehrlich, wahr, zutreffend und daher irgendwie genial waren! Schade, dass Kinder diese Reinheit irgendwann verlieren...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also mir fallen da zuerst z.B. musikalische Genies ein.

    Die sind sicher nicht dumm, müssen aber keinen hohen iq Haben. Aber niedrig ist er bei denen bestimmt auch nicht.

    Ein Genie ist für mich jemand, dessen Bewusstsein besondere Leistungen zu bringen in der Lage ist.

    Das kann im kreativen Bereich wie auch in verschiedenen Sachbereichen sein oder was auch immer.

    Fazit: es gibt sicher keine Genies, die einen IQ unter 100 haben, aber direkt abhängig ist es sicher nicht

    @Flo H

    Meinst du das Asperger-Syndrom? Da sind auf jeden Fall viele Inselbegabte dabei

    Quelle(n): Ich bin ein Genie
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schwer zu sagen.

    Meiner Meinung nach eher nicht, da Genialität sich meist auf ein Spezialgebiet beschränkt.

    Man könnte schon fast die These aufstellen, dass ein hoher IQ fast die Ausprägung der Genialität behindert, da er eine gerichtete KOnzentration auf einen Fachbereich eher behindert.

    Ein "einseitig" genialer Mensch konzentriert sich auf seine beste Gabe und hat weniger Ablenkung.

    dementsprechend gib es meiner Meinung nach beide Formen.

    Genial und hoher IQ möglich aber wegen Ablenkung kan das oft zur nicht vollstädig ausgeprägter Leistungsfahigkeit führen.

    Genial und niedriger IQ ermöglicht leichteres Fokusieren der Begabung.

    Beispiel sind hier dieses Syndrom ( name fällt mir nciht ein) wo Behinderte teilweise kaum reden können, jedoch genial Rechnen könnnen. Ein anderer kann sich nichts merken aber

    speichert 1 mal gesehenes Perfekt ab, sodas das er das nach 2 sekunden sehen 1:1 Aufmalen kann .....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.