Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
mein Irish setter hat fast 12 jahre und schläft von 24 stunden am tag bestimmt 20 ist das normal?
er frisst gut.laufen geht nicht mehr.spazieren nur 10 minuten.oft ausser atem.ist immer gutgelaunt.wegen mangel an bewegung zu dick.und seine krallen zu lang.seine muskeln werden auch weniger.habe einen sehr guten tierarzt.arthrose hat er auch, hat deshalb schwierigkeiten beim aufstehen.liebe ihn sehr und habe angst um ihn.er verkümmert doch wenn er nichts unternimmt oder unternehmen kann.was kann ich für ihn tun ausser noch mehr streicheleinheiten.?danke für ratschläge.
12 Antworten
- WebsterLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich kann Dich gut verstehen, bin in einer ähnlichen Situation. Meine Hündin wird bald 14, sie frißt gut und ist soweit lebensfroh. Allerdings ist sie fast gänzlich blind und taub, kann sich dadurch nicht mehr gut orientieren und bewegt sich deshalb nur wenig und vorsichtig. Das ist dann in dem Alter ein Teufelskreis, weniger Bewegung noch schnellerer Abbau. Ich fürchte nur, dagegen kann man nicht allzu viel tun. Das ist nun mal der Lauf der Dinge. Ich würde Dir raten, ihm seine verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Verbringe viel Zeit mit ihm, gib ihm viel Liebe, fütter auch mal (in ganz kleinen Mengen) etwas nicht unbedingt so gesundes, wenn er es liebt und Du es ihm bisher aus gesundheitlichen Gründen verweigert hast (meine liebt die Füllung von Käsekuchen und bekommt jetzt alle paar Wochen mal ein Stück). Aber sei nicht traurig, wenn Du bei ihm bist. Er spürt das und versteht es vielleicht falsch.
Ansonsten halte seine Arthrose im Auge und beobachte ihn. Wenn die Schmerzen irgendwann zu schlimm werden, mußt Du wohl die schwere Entscheidung treffen, ihn einschläfern zu lassen. Bitte laß ihn auf diesem letzten Weg auch nicht allein, auch wenn's schwer für Dich ist. Bleib bei ihm bis zum Schluss oder noch besser, laß den TA zu Dir nach Hause kommen (so mach ich es, wenn es notwendig werden sollte).
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo, das ein alter Hund viel schläft ist normal. Du kannst ihm das Leben leichter machen, wenn Du versuchst , in Absprache mit dem Tierarzt, sein Gewicht zu reduzieren. AuÃerdem gibt es diverse Futterzusaetze die Gelenksprobleme etwas lindern. Je schlanker der Hund ist, je besser er sich wieder bewegen kann, desto besser ist seine Lebendqualitaet. Ansonsten natürlich viel Liebe, Streicheleinheiten, Zeit und sanfte Massagen. Alles Gute für Euch!
LG Susanne
- cadishacatLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das sind alles ganz normale VerschleiÃerscheinungen. 12 Jahre sind für einen Hund dieser GröÃe schlieÃlich schon ein stolzes Alter.
Versuche vielleicht mal, ihm Diätfutter zu geben, Ãbergewicht ist für jeden Hund eine Belastung. Ansonsten kannst Du Deinem Senior glaube ich nur noch ein schönes Leben machen, indem Du ihn viel streichelst und mit ihm redest und vielleicht mal ein paar Leckerchen in der Wohnung versteckst, die er dann suchen muss.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich hätte da noch eine Idee, wie dein Hund wieder Muskeln aufbauen könnte ohne die Gelenke zu belasten. Du kaufst ihm eine Schwimmweste für Hunde und lässt ihn regelmäÃig im Wasser schwimmen zB an einem See. Aber nicht überfordern!
Wenn er wieder mehr Muskeln hat kann er vielleicht auch wieder besser aufstehen.
Und das er so viel schläft ist auch normal.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- HaraldLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das ist eher als normal zu bezeichnen.
Mein Tipp: Krallen schneiden lassen, Gelenkkapselpraeparat besorgen (Apotheke, nicht beim TA, dann kostet die Packung nur 8-9 Euro statt 56 Euro!) etwas Muskelentspannungskapseln (8 Euro) etwas Magnesium (Dragees) alles abwechselnd alle 3 - 5 Tage in den Schlund stecken,dass er die dicken Dinger schlucken MUSS.
Lass' Dir vom Tierarzt keine Herztabletten aufschwaetzen:
Diese Medikamente verhindern einen wuerdigen Tod- das kann ich aus bitterer Erfahrung erzaehlen.
(Unser alter Tierheim-Boomer musste eingeschlaefert werden weil er nichts mehr halten konnte, stundenlang gegen die Wand bellte und nicht mehr sah- das Herz schlug und schlug, der Koerper knickte immer wieder um...)
Geh' regelmaeÃig mit ihm eine kleine und gewohnte Runde, fuettere keinen Dosendreck und Fabrik-Schrott, sondern nur feine Sachen vom Tisch.
Wenn die Zeit gekommen ist und er nicht natuerlich sterben kann, also eingeschlaefert werden muss, denke dran:
Es ist eine groÃe letzte Gnade!
Es gibt 2 Arten von Toetungsspritzen:
Eine billige, die den Koerper laehmt, er also bei Bewusstsein das Sterben mitbekommt und eine mit Narkose-Vorspritze, die andere geht ins Herz, wovon er nichts mehr merken kann.
- AntoniaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich kann Dich gut verstehen. Aber das Verhalten Deines Hundes ist völlig normal. Ein älteres Tier hat nicht mehr diesen Spieltrieb. Gib ihm all Deine Liebe und Geborgenheit. Ich wünsche Dir und Deinem Irish setter alles Gute und viel Kraft, Antonia
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Laà ihn,wenn er so zufrieden ist.Arthrose ist sehr unangenehm und da mag man sich nicht gerne bewegen.Da schläft man lieber.
- PuhLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mein Hund ist fast 12 , hat Arthrose in der Hüfte, ist ansonsten Mopsfidel und pennt ca. 20 Stunden am Tag.
Ist aber etwas im Gange, was vielleicht für ihn interessant sein sollte ist er sofort voll da und will mit mischen.
Ich denke mal, das ist einfach das Alter. Da werden auch Hunde ruhiger.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hunde und Katzen schlafen anders als Menschen.
Es ist möglich das sie den ganzen Tag mit geschlossenen Augen dösen. Trotzdem sind Nase und Ohren in Ruf Bereitschaft.
Ist als völlig ok. es fehlt halt nur der jugendliche Spieltrieb der durch die Ruhe des Alters ersetzt wurde.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist an sich normal. Sprich mit dem Tierarzt, ob er den Hund durch Zusatzpräparate etwas besser einstellen kann. Aber gönn ihm die Ruhe. Weiterhin alles Gute.