Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Yahoo ProdukteYahoo Clever · vor 1 Jahrzehnt

Sollten YC-User fairerweise die Quelle angeben, wenn sie etwas zitieren?

Hier sind viele Fachleute mit fundiertem Wissen, dazu noch mit brillanter Eloquenz. Denen traut man natürlich schon zu, dass eine Antwort wirklich von ihnen selbst stammt.

Aber es gibt hier auch welche, die ohne Angabe eines Quellennachweises zitieren. Fairerweise sollte das dann meiner Meinung nach aber doch geschehen - niemandem bricht ein Zacken aus der Krone, wenn er "zugibt" sein Wissen anderswoher besorgt zu haben. Der ursprüngliche Autor hat doch ein Recht erwähnt zu werden! Außerdem hat der Fragesteller nun die Möglichkeit nachzuprüfen und sich weiter dort zu informieren.

Meine Antworten zu ernsthaften Fragen sind, soweit ich sie aus meiner Erfahrung nicht selber geben kann, immer mit Angabe der Wissensquelle versehen und in Anführungszeichen gesetzt.

10 Antworten

Bewertung
  • Ulli
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Meiner Meinung nach unbedingt. Gerade bei politischen, geschichtlichen, medizinischen oder religiösen Fragen sollte man auch die Quelle überprüfen können. Bei solchen Dingen ist das Internet so geduldig wie das sprichwörtliche Papier und ich wüsste dann schon gern, ob die Information halberlei objektiv oder aber subjektiver Müll ist.

    Auch bei simplen Sachen wie Kochrezepten oder Pflanzenpflege und Urlaubstipps macht es Sinn, weil der Fragesteller dann vielleicht durch die Quellenangabe auf eine Seite aufmerksam wird, die ihm Spass macht und die er noch nicht kannte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sollte selbstverständlich sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja, sollte man - dafür gibt es doch die funktion der quelle unter der antwort

    Quelle(n): hier bitte die Quelle eintragen
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich mach' das immer so, allein schon, weil ich gerne nur auszugsweise zitiere. Wer weiterlesen will, soll klicken.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar sollte man das. Ich setze auch immer Anführungszeichen und einen verweisenden Link. So tief bin ich noch nicht gesunken,d ass ich das Wissen anderer als meines ausgeben muss.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, alles andere ist ein Plagiat.

    Besonders schön anzusehen ist es, wenn mehrere Leute die gleiche Quelle hatten und so überall dasselbe steht. Was dann meist von Wikipedia ist.

    Was ist daran so schwierig, die benutzte Internet-Quelle als Link beizufügen? copy and paste müsste doch jeder schaffen (strg + c und strg + v)

    Das Engelchen Lixa077

  • vor 1 Jahrzehnt

    abgesehen davon, dass ein zitat ohne quellenangabe geistiger raub ist, ist es meiner meinung nach immer gut wenn man die quelle angibt, dann kann der fragende wenn z.b. ein link des antworters nutzen und auf die seite auch noch draufsehen. ich selbst gebe die quellen bei zitaten eigentlich immer an.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du bist aber ein guter!

    Quelle(n): www.devil.de
  • Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich beantworte die meisten Fragen aus eigenem Wissen und wenn ich mir nicht ganz sicher bin frage ich immer bei jemand nach der es weiß. Wenn ich die Frage nicht mit meinem eigenen Wissen beantwortet habe schreibe ich immer von wem ich das Wissen habe und woher er es weiß. Ich bin auch dafür, daß man seine Wissensquellen angeben sollte. Mich darf auch jeder User anmailen um nachzufragen wenn er noch etwas wissen will. Ich freue mich über jede nette Mail und beantworte auch alle Mail die ich bekomme. Ich würde mich von einem User über eine Mail freuen der hat leider seinen Mailkontakt geschlossen, schreibt mir aber immer wieder etwas in seinen Fragen als Nachtrag dazu.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ja, wäre nicht schlecht, denn so zeigt man dass ein gewisser zitat nicht von sich selbst kommt. ach, hauptsache die antwort kann helfen, indem es die frage beantwortet ;)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.