Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Offene Wunde die nicht zuheilen will , wer kann helfen.?
Moin an alle.
Ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe am rechten Unterschenkel eine 15 cm x 5 cm breite offene Wunde. Ich habe die Wunde jetzt schon fast ein Jahr.
Ich habe mir die Wunde damals zugezogen , weil ich mich an einem Feuerverzinkten Zaun gestossen habe. Die Wunde fing an zu Eitern. Laut Ärtzte soll ich verbinden und Salben.
Ich Verwende jetzt Flamazin Salbe und Sofra Tüll Gitter.Voher habe ich die Salbe Betaisadona genommen.
Aber es will nicht zu heilen.
Was kann ich nehmen das es endlich heilt, da die Wunde auch sehr schmerzt und ich ca. 8 - 10 Schmertztabletten nehme von Ibrufem 600 .Die Ärtzte wissen auch kein Rat mehr.
Ich habe auch Fotos von der Wunde, falls ein Medizin Student oder Arzt es sehen möchte Maile ich im das Bild gerne. Ich bin über jeder nützliche Hilfe dankbar.
mfg
Schmidt
18 Antworten
- andrzej kLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du hast Glück. Ich kann Dir helfen.
Ich zog mir mal beim Skifahren eine ziemlich große Schürfwunde am Unterschenkel zu 10 x 13 cm, etwa so groß wie Deine.
Die Ärzte verwendeten diesen feucht-Tüll - Verband, den Du nennst und Betaisodona Salbe.
Die Wund heilte nicht und blieb offen., genau wie bei Dir.
Nach zwei Wochen schmiss ich sowohl den Verband als auch das Betaisodona weg.
Ich kochte einen Tee mit Ringelblüten (erhältlich in der Apotheke)
Mit dem Tee und einem Wattebausch wusch ich die Wunde aus, bis alle Reste der Betaisodona Salbe beseitigt waren.
Die Wunde belegte ich mit den gekochten Blütenblättern der Ringelblume und befestigte das Ganze mit einem leichten luftdurchlässigen Gaze - Verband.
Nach bereits zwei Tagen bildete sich auf der Wundoberfläche Schorf in Verbindung mit den Blütenblättern.
Die Wunde heilte dann wunderbar.
Als ich dem Arzt das erzählte, meinte er nur:
"Ach so , Calendula (der wissenschaftliche Name für Ringelblume), ja das ist bekannt..."
Ich hätt ihm daraufhin am liebsten eine geklebt.
Heute ist überhaupt nichts mehr zu sehen von der Riesenschürfwunde. Hätte ich mich damals weiter an die hochgelahrten Ärzte gehalten, säh es wahrscheinlich bei mir so aus wie bei Dir.
Ich wünsch Dir was...
========================================
Betaisodona ist ein Desinfektionsmittel, aber kein Wundheilmittel. Das ist der Grund, weshalb die Wunde nicht heilt. Was Du aber brauchst ist ein Wundheilmittel.
.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich will zwar jetzt nicht zuviel sagen, aber hast du dich mal auf Zucker testen lassen!? Erhöhte Blutzuckerwerte verhindern das Abheilen von Wunden!
- RobertorLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du tatsächlich keinen Arzt finden konntest der in der Lage war, die Wunde zu schließen (was ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen kann), dann würde ich schleunigst mal die nächstgelegene Uni-Klinik aufsuchen.
So eine offene Wunde - gerade in der Größe - ist nun wirklich eine ernste Sache. Ohne Dir Angst machen zu wollen: aber wenn es dumm läuft und Du Dir einen entsprechenden Infekt einfängst, dann kann im schlimmsten Fall sogar eine Amputation erforderlich werden.
Also: unternehme bitte was, und laß Dich nicht von irgendwelchen Quacksalbern abwimmeln.
Viel Erfolg!!
- Bernd LLv 6vor 1 Jahrzehnt
Als Medizinstudent fühle ich mich jetzt natürlich ganz besonders angesprochen.
Erstens: einige gute Ratschläge sind hier ja schon dabei. ABER: wichtig ist, führe in KEINEM Fall irgendwelche Heilungsversuche durch, die Du nicht vorher mit Deinem Hausarzt besprochen hast und die dieser für unbedenklich hält.
Zweitens: Lass Dir eine Überweisung in die Klinik geben, die dafür auch ausgerüstet und mit Spezialisten besetzt ist, bestenfalls durchaus in die nächste Uniklinik.
Drittens: Sicher, Diabetes ist eine der Erklärungen, nur, wenn Du es hast, dann weißt Du das längst. Jeder Arzt wird das bei dem Befund untersuchen und Du bist schließlich in Behandlung!
Viertens: Du schreibst ja wenig über Dich selbst. Genauere Infos hätte ich schon gerne, also Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen, Gefäßstatus, Krankheitsgeschichte... Nur noch so als Tip: Drogenkonsum und Rauchen wären tödlich bei dem Befund! Unbedingt Rauchen einstellen, falls Du Raucherin bist!
Fünftens: was ebenfalls fü das Krankenhaus sprechen würde wäre Dein hoher Schmerzmittelbedarf (hast Du eigentlich nicht längst Magenprobleme hinzubekommen bei 8-10 Ibuprofen?). In der Klinik könnte man Dich viel effizienter auch damit versorgen und einstellen.
Du schreibst von "den Ärzten", die auch keinen Rat hätten, wer sind denn "die Ärzte"? Bei wem warst Du denn schon alles? Evtl. könnte auch ein spezialisierter Chirurg helfen. Wenn die Wunde etwas zurückgeht, kann man z.B. eine Hauttransplantation versuchen, aber das kommt wieder auf den genauen Befund an, Schienbein ist da meist ziemlich heikel. Es gibt aber in kliniken sogar spezielle Ambulanzen für derartige Wunden. Informier Dich mal da drüber. in Krankenhäusern kann man auch einfach anrufen und gezielt danach fragen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KnolliLv 6vor 1 Jahrzehnt
Konkrete Ratschläge, wie deine Wunde weiter zu behandeln ist, kann dir daher nur der Arzt sagen, der dich auch behandelt. Möglicherweise muss die Wunde von innen heraus heilen, möglicherweise müsste man die Wundränder noch einmal chirurgisch behandeln.
Es gibt hier, je nach lokalem Befund, verschiedene Behandlungsmethoden.
Der Spezialist für Wunden ist der Chirurg.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Jede nicht innerhalb 4-6 Wochen heilende Wunde nenn man schon ein Geschwür. Deine Beschreibung klingt nach einer Wundinfektion übelster Sorte.
Knochenhautentzündung am Schienbein?
Liegt eine Sekundärinfektion vor? Lass dich auf Pilze und seltene Bakterien untersuchen.
Ist dein Immunsystem irgendwie vorbelastet?
Hast du die Durchblutung im Bein prüfen lassen?
Hast du testen lassen, ob du auf die Salbe allergisch reagierst?
Momentan würde ich an deiner Stelle Eigenurin nehmen, weil er mit Sicherheit die Situation nicht verschlechtert, im Gegenteil.
Nimm ein Glas, möglichst mit Deckel - morgens ein wenig Urin in die Toilette, dann eine größere Menge ins Glas. Das täglich neu.
Mit diesem Urin betupfst du dann deine Verletzung und legst uringetränkte Gaze drüber. Wie sonst auch befestigen.
(Wenn die Wunde nicht am Schienbein ist, dann achte drauf, die Muskulatur deiner Wade nicht zu stark zu beanspruchen, sonst "zupfst" du immer an der Wunde rum)
Eigenurin stärkt die Tendenz des Körpers, eine Verletzung von innen heraus zuheilen zu lassen. Salben unterstützen eher die "Verklebung" vom Rand aus.
Ich wünsch dir einen kompetenten Arzt und rasche Heilung.
Gruß rom
- SchwarzeKatzLv 6vor 1 Jahrzehnt
Eitert die Wunde denn immer noch? Eiter bedeutet ja nichts Anderes, als daß eine entzündliche Reaktion vorliegt. Worin der Grund für eine Entzündung liegt, kann natürlich von Ferne niemand beurteilen. Meistens werden eiternde Wunden durch bakterielle Infektionen hervorgerufen, die Behandlung mit Antibiotika ist aber nicht immer sinnvoll und erfolgreich.
Ich würde es für sinnvoll halten, den Erreger zu bestimmen. Der Eiter muß die Möglichkeit haben, abzufließen, gegebenenfalls muß die Wunde nochmal geöffnet und gesäubert werden. Die Behandlung hängt auch vom genauen Ort der Wunde ab und davon, ob schon abgestorbenes Gewebe vorhanden ist. (EDIT: Frage Deinen Arzt, ob eine Behandlung mit medizinischen Maden oder eine Hauttransplantation sinnvoll wäre.)
Was ich Dir aus eigener Erfahrung sagen kann: Die Gitter verfangen sich leicht in der Wunde, wenn sie antrocknet. Ich war mit normalen Wundkompressen oder besser noch keiner Wundabdeckung, wo immer es aus hygienischen Gründen nur ging, besser bedient. Mir haben die Ärzte damals Bäder in sauberem, lauwarmem, klaren Wasser empfohlen - die Wunde mußte von innen zuheilen. (Es handelte sich um eine Blutvergiftung, bei der Drainagen gelegt wurden, damit das entzündliche Sekret abfließen konnte. Die Wunde hat naturgemäß lange gebraucht, um von unten her zuzuheilen und hat sich, wie ich denke, aufgrund zu schneller Belastung nach einem halben Jahr erneut auch eitrig entzündet, war aber schon soweit zugewachsen, daß ich einfach weitergemacht habe, und es ist gutgegangen).
Du solltest Deinen Arzt dringend auf die potentielle Gefahr einer Sepsis ansprechen, möglicherweise mußt Du deswegen dann doch Antibiotika nehmen. Und: Wenn einer keinen Rat mehr weiß, Arzt wechseln.
- RobLv 7vor 1 Jahrzehnt
Konkrete Ratschläge, wie deine Wunde weiter zu behandeln ist, kann dir daher nur der Arzt sagen, der dich auch behandelt. Möglicherweise muss die Wunde von innen heraus heilen, möglicherweise müsste man die Wundränder noch einmal chirurgisch behandeln.
Es gibt hier, je nach lokalem Befund, verschiedene Behandlungsmethoden.
Der Spezialist für Wunden ist der Chirurg.
Falls du Ibuprofen nehmen solltest, darfst du höchsten 4 Tabletten am Tag davon nehmen.
- mondin_1Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Auch wenn sich das jetzt wunderlich oder sonstwie in der Art anhört: versuch es mit Honig! Ich habe am linken Unterarm eine 17,5 cm lange und 4 cm breite Narbe, die ebenfalls lange Zeit eine offene Wunde war und eine alte Imkerin riet mir, Honig drauf zu schmieren und natürlich ein wenig Geduld zu haben. Ich habe das getan und bereits nach 2 Wochen fing die Wunde an, sich zu schließen und nach 5 Wochen war schon rosa Haut drüber und von da an heilte alles ganz schnell ab. Ohne Schmerzen und ohne großartiges Jucken! Ich weiß nicht, ob es eine Rolle spielt, aber ich habe nur reinen Imkerhonig benutzt. Keinen im Supermarkt gekauften. Aber vielleicht ist das egal. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass es bei mir funktioniert hab und ich der Dame heute noch sehr dankbar bin. Ich würde dir auf jeden Fall raten, es zu versuchen. Schlimmer wird es davon auf keinen Fall und was hast du schon zu verlieren? Richtig: eine offene Wunde und Schmerz...
Ich wünsche dir sehr, dass du etwas findest, das dir hilft. Alles Gute...
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn Sie nach einem Weg, um Akne zu kurieren, sollten Sie diese neue Methode der natürlichen http://akne.naturliche.info/ versuchen
Es ist eine Methode der fantastischen Kritiken hat es bereits dazu beigetragen, Tausende von Menschen auf der ganzen Welt