Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
AVI Datei abspielen?
lade mir ein video runter im avi format mit welchen player kann ich diese wiedergeben ?
mit dem mediaplayer 11 gehts nicht oder ich bin zu blöde
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zunächst ein technischer Hintergrund: AVI ist zunächst einmal nur eine Hülle (Wie die meisten anderen Video-Formate übrigens auch) in der eine die eigentliche Videoinformation und davon getrennt die Tonspur und möglicherweise weitere Informationen verpackt sind. Für die art der Kompression der Bildinhalte sing jetzt verschiedene sogenannte Codecs verantwortlich, die aus z.B. 24 Vollbildferen pro Sekunde (beim Kinofilm) welche geradezu irrsinnig viel Platz zum speichern bräuchten. Ein Beispiel: Würdest Du jedes einzelne Bild, wie das deiner Digitalkamerera als JPG speichern, würde jedes der 24 Bilder etwaq 500KB benötigen. bei 24 Bildern pro Sekunde sind das 12MB/Sekunde. eine 10 Minuten Film (ohne Ton würde dann schon 7 Gigabyte verschlingen. Nun wurden leider unterschiedliche Verfahren entwickelt, daraus deutlich kleinere Dateien zu machen, indem man beispielsweise nur jedes 10. Bild vollständig speichert und dann errechnet, wie sich die nächsten Bilder aus diesem Bild durch verzerren, verschieben sowie hinzufügen oder löschen einzelner Pixel herleiten lassen und für diese Bilder wird dann nur noch diese Anweisuing gespeichert, welche die Unterschiede angibt.
Einige dieser Codecs machen das etwas schlampiger, dafür aber wesentlich schneller, so passt das Programm auch in ein Handy und rechnet so schnell, das es ohne Zeitverlost die komprimierten Daten speichern kann, dafür ist deer Film etwas ruckelig und manchmal gibt es seltsame Effkte - andere Codecs rechnen da sehr genau und das Komprimieren eines Kinofilms bauert dann selbst auf einem schnellen Rechner schon mal 3 Tage, die Qualität ist dann aber selbst bei kleiner Dateigröße überraschend gut.
Dein Problem: Du weißt zumeist nicht, welcher Codec für die heruntergeladene AVI oder WMV oder was auch immer an Videodatei verwendet wurde und der Windows Mediaplayer ist zunächst einmal nur mit den Codecs ausgestattet, die Microsoft selbst verwendet (z.B. im Movie Maker) Weitere Codecs musst Du hier getrennt (z.B. aus einem Codec-Pack) hinzuinstallieren. Dazu kommt, dass einige Videodateien, die eigentlich für das "Online-Gucken" gedacht sind, mit Kopierschutzmechanismen versehen sind und nur abgespielt werden können, wenn ein Freischaltcode vorhanden ist. Der jenige, der diesen Download dann bezahlt hat, hat diesen Code auf seinem Rechner, wird die Datei weitergegeben, sieht der andere nur noch bunte Würfelchen.
Es ist also höchst unwahrscheinlich, das Du - mit welchem Player auch immer - wirklich alle Videos betrachten kannst, auch wenn diese alle xyz.AVI heißen sollten.
Zum Schluß möchte ich trotzdem einen Player empfehlen, da dieser mit Codecs für weitaus die meisten Videoformate ausgestattet ist und dazu noch kostenlos angeboten wird:
VLC
Quelle(n): http://www.videolan.org/vlc/ - hans MLv 5vor 1 Jahrzehnt
Besorge dir den VLC Player.
Der spielt avi ab.
und auch noch fast alle anderen formate. Ich habe noch kein Format gehabt das damit nicht lief.
Der ist echt Topp.
- erzraffaelLv 7vor 1 Jahrzehnt
die AVI ist ein ContainerFormat
mit Videocodierung meist in DivX od Xvid und
mit Audiocodierung meist in MP3
dafür kann Du mit dem Windows Media Player 11
nur abspielen, wenn Du die Codec installiert
hast.
lade runter und installiere
XP Codec Pack (kostenlos)
, http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_19112789... ,
das braucht überhaupt keinen zusätzlichen Player.
- Web-ManLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit dem "VLC media player", wie schon gesagt.
Diesen kannst du hier downloaden:
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nimm den Mediaplayer 11 der macht das
- vor 1 Jahrzehnt
der mediaplayer 11 kann *.avi-Dateien abspielen.
Wenn es Formate gibt, die er nicht unterstützt kann
man sich sogenannte Codecs runterladen. Dann
funktioniert es.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Hast Du auch die passenden Codecs installiert?
AVI ist eigentlich ein Containerformat, das heiÃt aussen steht AVI innen steckt was "anderes" drin, simpel erklärt.
Um zu überprüfen, ob die passenden Codecs installiert sind kannst Du "Mediainfo" benutzen:
http://mediainfo.sourceforge.net/de
Mit diesem Tool hast Du gleich die Möglichkeit, einen fehlenden Codec herunterzuladen.