Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Nachrichten & MedienAktuelle Themen · vor 1 Jahrzehnt

Ist das Mehdorns Retourkutsche?

Die Einigung mit den Lokführern schmeckt ihm überhaupt nicht. Deshalb hat Bahnchef Hartmut Mehdorn seinem Ärger jetzt Luft gemacht: Er droht mit Stellenabbau und teureren Tickets.

Der kleine Mann zahlt.

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Was steht eigentlich auf Erpressung?

    Is ma nur so'ne Frage.

    vg - h

    Quelle(n): "Das Leben des Al Capone"
  • Gerd
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    wenn es nach diesem kleinen Giftzwerg gegangen wäre,

    gäbe es in 10 Jahren noch keine Einigung mit der GdL...

    der Mann ist besessen von der Vorstellung, ganz Europa

    mit seinem ICE zu durchfahren... das er erstmal für Stabilität

    in seiner "eigenen" Firma sorgen muss, entgeht im völlig...

    ich als regelmäßiger ICE-"Konsument" wäre auf die dritte

    Fahrpreiserhöhung innerhalb von 12 Monaten ziemlich sauer...

    das musste jetzt mal raus...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast aber nicht ernsthaft erwartet, dass das Plus der Lokführer ein Minus bei den hohen Herren bedeutet, oder?

    Das wir die Zeche zahlen müssen, war doch klar.

    LG

  • vor 1 Jahrzehnt

    ..aber das konnte man doch erwarten - wer soll denn sonst bezahlen --

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Personalabbau und die Preiserhöhungen waren vorher schon beschlossene Sache er hat sie aber mit bedacht aufgeschoben um sie jetzt mit den Lohnerhöhungen zu argumentieren .

    Mehdorn will die Bahn mit aller Gewalt zu einem Guten Kurs verkaufen .

    Verwunderlich ist nur das in unseren Nachbarländern der Staat erkannt hat das man die Kronjuvelen besser in Staatlicher Hand hat weil sie Geld bringen .

    In Frankreich , den Niederlanden und England wurden Bahnaktien vom Staat zurückgekauft

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    das spiegelt die situation in deutschland offen wieder , wer hier die fäden in der hand hält . und dies mit allen mitteln durchsetzt . das grenzt an erpressung des volkes und staates .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe diese Frage auch schon gestellt gehabt. Auch wenn es betriebswirtschftlich zu erwarten war, dann ist, finde ich der Zeitpunkt dieser Aussage von Mehdorn beachtenswert. Soll das nun heißen: Habt ihr davon, oder ist das eine Warnung ? Wäre die Ankündigung später gekommen OK, aber gerade jetzt? Ich frage mcih was er damit bezweckt. Immerhin wurden die Preise gerade erhöht und gleichzeitig konnte man Billigfahrkarten bei diversen Discountern erwerben! Eine eigenartige Geschäftsmethode. Ich werde wohl doch eher mit dem AUto fahren.

    Habe eben gehört, dass das Unternehmen Deutsche Bahn mit einem GEWINN von 2,5 Mrd. Euro rechnen kann. Die Lohnmehrkosten betragen "nur" 150 Mio. - soviel zu den Geschäftgebahren eines staatlichen Unternehmens.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Bahn hat 2007 bereits zweimal eine Preiserhöhung vorgenommen, die so sagen Fachleute, etwaige Lohn-und Gehaltserhöhung bereits vorab berücksichtigt hat. Von einer Einigung imTarifstreit der Bahn kann mit den nachtretenden Äußerungen Mehdorns nicht gesprochen werden. Es ist längst Zeit, daß diese 'beleidigte Leberwurst' abtritt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich fahre mits Rad.

    Insofern ist es mir wurscht, die machen doch eh was sie wollen.

    Solange wir still halten ändert sich nichts, sollten die Bürger mal einige Tage die Bahn sausen lassen, ebenso wie die Benzinpreise.

    Alles eine Schraube ohne Ende und es wird in einigen Jahren noch viel schlimmer werden, nur haben wir bei den neuen modernen Fenster keinen Kitt mehr drin.

    Bei der nächsten Wahl wählen wieder alle CDU und SPD, danach geht die Mäckerei weiter.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Herr Mehdorn will "sein" Unternehmen zu günstigen Konditionen an die Börse bringen. Das ist alles was den Bahnvorstand interessiert. Die Interessen der Verbraucher werden da hintenangestellt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.