Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hilfe!!!chemie!!!?
In ein Gefäß mit 2%-iger Bromlösung wurden 6,72 cm hoch 3 eines Gemisches aus Ethan und Ethen eingeführt,wobei die Masse des Gefäßes um 2,8 mg stieg.Es wird verlangt:
a)rechne die Zusammensetzung des Gemisches der Kohlenwasserstoffe in Molprozenten aus;
b)rechne die Masse der Bromlösung aus,die vom Kohlenwasserstoff-Gemisch entfärbt wurde.
1 Antwort
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
6.72 cm^3 stellt dein Gesamtvolumen an Gasgemisch Ethan und Ethen dar. Mit dem Bromwasser reagiert nur das Ethen nach der folgenden Gleichung:
C2H4 + Br2 ---> C2H4Br2
28 g/mol + 160 g/mol ---> 188 g/mol
2.8 mg deines Gasgemisches reagieren mit dem Bromwasser, damit kannst du nach dem Dreisatz berechnen wieviel Brom verbraucht wird.
28 g Ethan = 160 g Brom
2.8 mg = x
x = 16 mg
16 mg Brom = 2 %
x = 100 %
x = 800 mg Bromwasser
Wenn man nun noch davon ausgeht das 1 mol Gas bei Normbedingungen von 1013 mbar und 25°C ein Volumen von 22.4L einnimmt, kann man berechnen wieviel Mol Gas in 6.72 cm^3 vorliegen.
22.4 L = 1 mol
6.72 * 10^-3 L = x
x = 0.3 * 10^-3 mol = 0.3 mmol
Jetzt kann man berechnen wieviel des Gemisches Ethen ist, indem man folgende Formel anwendet:
n(Ethen) = m/M = 2.8 mg / 28 g/mol = 0.1 * 10^-3 mol = 0.1 mmol
Aus diesen Informationen kann man jetzt die Menge Ethan berechnen:
n(Ethan) = n(gesamt) - n(Ethen) = 0.3 mmol - 0.1 mmol = 0.2 mmol
Damit lässt sich dann schlussendlich die Zusammensetzung in Molprozent ausrechnen.
w(Ethen) = n(Ethen) / n(gesamt) * 100% = 0.1 mmol / 0.3 mmol * 100% = 66.7 %
w(Ethan) = n(Ethan) / n(gesamt) * 100% = 0.2 mmol / 0.3 mmol * 100% = 33.3%
Hoffe das war soweit verständlich.
Quelle(n): Dipl.-Ing. Chemie