Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
ADAC Mitgliedschaft sinnvoll?
Hallo zusammen,
da ich am kommenden Wochenende ins Allgäu in den Urlaub fahre und mein Wagen nicht mehr soooo fit ist ;-)
überlege ich, ob eine Mitgliedschaft beim ADAC sinnvoll wäre.
Habe schon versucht mich selber im Netz über die diversen Angebote schlau zu machen, aber irgendwie...
Lieben Dank für eure Hilfe
12 Antworten
- Herr ScholzLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ob altes, oder neues Auto-irgendwas ist ja immer, aber mit dem ADAC im Rücken ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Bin seit über zehn Jahren ADAC Mitglied und habe immer beste Erfahrungen mit dem Pannenservice gemacht. Ich musste nur einmal ein wenig Geduld haben, weil es mitten in der Nacht war, aber ich wurde zusammen mit meinem havarierten PKW bis vor die Haustür gebracht.
Bis jetzt haben die jeden Fehler gefunden. Im Falle eines Lichtmaschinenschadens wurde mit einer Notbatterie ausgeholfen, sodass ich zur Werkstatt fahren konnte und obendrein von dem ADAC Fahrzeug begleitet wurde.
LOL-nein, ich werde nicht von denen bezahlt, aber die sind wirklich gut-ganz anders, als oft behauptet. Besser geht es eigentlich nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
Falls du in deiner Autoversicheung keinen Schutzbrief inklusive hast, würde ich dir den ADAC auf alle Fälle empfehlen. Habe ihn selbe dieses Jahr wegen ner gröÃeren Panne gebraucht, und als ich die Rechnung von rund 900.--€ sah, die der ADAC übernahm, war ich total erleichtert.
- vor 1 Jahrzehnt
Du solltest vor allem prüfen, ob Deine KfZ-Versicherung nicht schon sowas wie einen Schutzbrief hat, dann brauchst Du keinen ADAC.
- seesternLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ein Pannenschutzbief ist sinnvoll, Wenn die Garantie abgelaufen ist. Sonst hast du vom Werk Mobilitätsgarantie bei VW 2 Jahre, bei Fiat 5Jahre und bei Kia sogar 7 Jahre.
Mobilitätsgarantie heiÃt bei Panne gibt es Ersatz, Ãbernachtung
usw wie beim ADAC auch bis das Fahrzeug wieder flott ist. Ein Schutzbrief mit gleichen Bedienungen wie beim ADAC kannst du für um 10 Euro haben, frage deine Versicherung.
Warum mehr bezahlen bei der Benzin preisen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- PuhLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mir hat der ADAC schon ein paar mal aus der Patsche geholfen, samt kostenlosen Leihwagen, als mein baufälliger Golf auf der Autobahn die Grätsche machte.
Alles wurde sehr unkomplziert und schnell abgewickelt.
Ich würde es Dir auf jeden Fall empfehlen.
- vor 1 Jahrzehnt
wenn Versicherungen überhaupt Sinn machen...dann nur der ADAC....
gruà aus dem Kloster
- k lLv 5vor 1 Jahrzehnt
ich kann jeden zum ADAC raten der kein Neues Auto hat.ich hatte damals einen Mini, und wer mini kennt, weià das es da immer Probleme gibt.Dank des ADAC hatte ich zumindestesns keine Probleme das der Wagen umsonst in die Werkstatt kommt, oder wenn die Batterie leer ist, an kommen sie bis zu Haustür und überbrücken,auch wurde meine Lichtmaschine und Batterie getestet, und alles ok.Panne mit Zündverteiler,wurde vor Ort gerichtet,muÃte nur die Ersatzteile zahlen,weiterfahrt in den Urlaub kein Problem. Jetzt habe ich einen Audi und der steht immer sehr lange, aus beruflichen Gründen, und im Winter kommt es vor, das die Batterie leer ist,da hilft dann auch kein anschieben(Wegfahrsperre)nur überbrücken,und wenn man weis das da jemand ist der einen schnell hilft,auch Morgens um 3 ist das sehr beruhigend.Bei Unfall in Urlaub muà man sich keine Sorgen machen wie man wieder zurück kommt,da ist alles super geregelt. Oder was macht man wenn man mit dem Motorrad wegfährt, man bricht sich den Arm nach Struz, oder weil man die Treppe runter gefallen ist. Wer hilft? der ADAC, das Motorrad kommt sicher nach Hause ebenso wie ich, und ich habe dabei keine weiteren Kosten. Ich möchten den ADAC nicht mehr missen.
Oder was machst du wenn du eine Panne auf der Autobahn hast? So ein Abschleppwagen und die Nachtzulage und und... die gehen schon ins Geld, aber mit den ADAC kein Problem.
Wie gesagt, ich kann nur zum ADAC raten, vorallen bei älteren Wagen, die nicht von Haus aus Vollversichert sind. Denn so eine Panne kann sehr schnell sehr teuer werden.
Und mann kann ja den Vertrag wieder kündigen glaube 1mal im Jahr, aber das Geld solle einen sein altes Auto schon wert sein, und es ist auch noch ein gutes Gefühl das man weià man ist nicht alleine, da wird mir geholfen, ist wirklich sehr beruhigend.
Ach ja die normale Mitgliedschaft reicht voll aus.
- summerhillLv 5vor 1 Jahrzehnt
ist sinnvoll. Wenn dir was zustöÃt, bringt man dich und das Auto nach Hause. Pannenhilfe 1 A.
Autokarten gratis und erstklassig.
- vor 1 Jahrzehnt
Es gibt bessere und preiswertere Clubs.
Schau mal in deine Versicherungsunterlagen. Vielleicht bist du ja dort mit einem Minimumbeitrag - ca. 5 € - ohnehin für solche Fälle versichert, ohne es zu wissen.