Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schwangerschaft & ErziehungKleinkinder · vor 1 Jahrzehnt

ein viereinhalbj. kind soll ohne stützräder fahrrad fahren?

sie ist vorher nur mit laufrad und dreirad gefahren . sie ist auf dem fahrrad absolut unsicher, soll aber laut mutter und vater ohne stützräder fahren. kann man das gut finden?

26 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ...nein, das kann man nicht gut finden...das gleichgewichtsgefühl bildet sich erst ab 4- 6 jahren richtig aus...deswegen niemals zwingen...die lust am fahren kommt von allein...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also unser Großer (jetzt 5) ist vorher auch mit einem Laufrad gefahren. Als er dann ein Fahrrad bekam haben wir die Stützräder ab montiert. Und er ist sofort losgefahren.

    Was soll denn mit Stützrädern trainiert bzw. gelernt werden?

    Wie wird denn von Kindern das Laufen gelernt? Mit einer Gehhilfe?

    Stützräder verhindern im Grunde genommen das ein Kind ein Gefühl für das Rad entwickeln kann. Das das Kind dabei mal hinfällt oder in einem Zaun landet gehört dazu. Beim Laufen lernen landet man auch immer wieder auf dem Hinterteil.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es gibt Kinder die können schon sehr früh ohne stützräder fahren und es gibt welche die können es erst sehr spät das sollte man dem Kind überlassen immerhin sitzt es auf dem Rad und nicht die Eltern !! besser mit als wenn sie sich verletzt !

    sie wird schon von selber ohne fahren wollen oder man hilft ihr die erste zeit !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja man kann!

    Was mir dabei nicht gefällt ist das 'soll'. Die wichtigste Frage dabei ist ob das Kind Fahrrad fahren WILL! Wenn es das möchte und selbst und unter Aufsicht das ganze probiert - why not ?

    Man kann Kinder nicht mit etwas überfordern was sie selbst wollen. Das die Erziehungsberechtigten die Fähigkeiten ihres Kindes dazu einschätzen ist ihre Pflicht und auch ihr Recht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Meine Tochter hat immer ihren heißgeliebten Roller gefahren (trainiert auch gut den Gleichgewichtssinn) Dann wollte sie (mit 4 1/2) das neue Fahrrad ohne Stützräder probieren, hat aber nicht so geklappt wie sie sich das vorstellte. Ich habe die Stützräder wieder drangemacht; sie ist ca. 6 Monate mit Stützrädern gefahren, danach wollte sie's nochmal probieren, hat sich draufgesetzt und ist OHNE FESTHALTEN losgefahren. Ich hab die Erfahrung gemacht: Die Kinder (bei fast allen Dingen: Töpfchen, Schnuller, usw.) den Zeitpunkt selber bestimmen lassen und es läuft völlig stressfrei!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie kann man auf dem Fahrrad sicher werden, wenn man nie ohne Stützräder fährt? Umfallen gehört zum Laufenlernen genauso dazu wie zum Fahrradfahrenlernen. Und mit viereinhalb wird's allerhöchste Zeit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja wenn du die Sturzräder erst in einem Jahr wegmachst fällt sie genau so oft runter wie jetzt. Der Gleichgewichtssinn muss erst trainiert werden das geht nur ohne Sturzräder.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also ich hab mir vorweg mal ein paar Antworten durchgelesen.. "Ein Kind mit 4Jahren kann das noch nicht.." DOCH! KANN ES WOHL! Meine Tochter ist 4-ein-halb Jahre und kann gut ohne Stützräder fahren! Meine andere Tochter allerdings fühlt sich mit ihren 7 Jahren noch sehr unsicher! Das kommt auf das Kind an, nicht aufs Alter!

    Ich finde es aber nicht so wirklich kindgerecht, wenn die Eltern ihrem Kind nicht vorher schon einmal die Gelegenheit geben das Kind an das Fahrrad zu gewöhnen.

    Nichts desto trotz kannst Du finden was Du willst, Du wirst die Eltern nicht überzeugen dem Kind Stützräder ans Fahrrad zu machen..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, sollte man.

    Das Laufrad hat das Kind bestens vorbereitet, die Balance zu finden. Es ist genau dafür da, um die Balance fürs Fahrrad fahren zu lernen. Es dauert nur kurze Zeit, das Erlernte auf das Fahrrad zu übertragen.

    Die Eltern sollten den Sattel so tief stellen, dass deine Enkelin sich am Anfang mit den Füßen abstützen kann. Im Anfang vllt auch noch ein bisschen am Sattel festhalten.

    Stützräder verhindern nur, dass die erlernte Balance auch angewendet wird.

    Nachtrag

    Meine Tochter hat noch mit Stützrädern Fahrrad fahren gelernt. So oft wie sie hingefallen ist, nachdem die Stützräder abwaren - das kann man nicht zählen. Und...@susa die wollte sie auch selbst abhaben! Das Kind war grün und blau und sah aus wie misshandelt! Das war schon peinlich, aber sie wollte es nun mal.

    Die Stützräder verleihen nur trügerische Sicherheit, weil das Rad doch immer nach rechts oder links drauf abkippt, wenn die Balance versagt.

    Ich habe jetzt das Gegenteil bei ein paar Nachbarskindern gesehen, die über das Laufrad Fahrrad fahren gelernt haben.

    Superschnell. Die haben das innerhalb einer Woche gepackt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das müssen die Eltern selber wissen, bei solchen sachen darf man sich als Außenstehender nicht einmischen, auch wenn es gut gemeint ist. Sollte das Kind mal hinfallen mit dem Fahrrad und sich weh tun, werden die Eltern vielleicht merken, dass es für das Kind noch etwas zu früh ist ohne Stützräder zu fahren!

    Aber man sollte es am Anfang, finde ich immer mit Stützräder fahren lassen und ihm helfen!!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.