Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Herzkrebs?!?
Ich hab da mal eine Frage...man kann an sämtlichen Organen Krebs bekommen,warum aber nicht am Herzen?...Jemand sagte mir,weil dort keine Zellteilung stattfindet,und Krebs ja durch Zellteilung entsteht.Wenn das aber so ist,warum kann sich denn zB.die Lunge nicht selbst wieder heilen,wenn dort nach einer Lungenentzündung Gewebe abstirbt?!..Es ist doch dort eine Zellteilung?!..Vielleicht ist die Frage sehr doof und für manch andere total einfach,ich weiss es allerdings nicht ,also helft mir grins*
5 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
woraus besteht das herz denn sonst?natürlich findet da ne zellteilung statt!!
schließe mich meiner vorgängerin an.
- *just me*Lv 4vor 1 Jahrzehnt
gibt es definitiv,
kommt aber selten vor.
schau mal hier den link an,
da steht alles erklärt
- vor 1 Jahrzehnt
Mir ist bekannt, dass es keinen Herzkrebs gibt. Habe ich noch nie gehört und selbst niemanden kennen gelernt mit so einer Erkrankung. Alle anderen Krebsarten sind mir wohl bekannt.
- vor 1 Jahrzehnt
Grundsätzlich können Tumoren aus jedem Gewebe hervorgehen.
Der menschliche Körper ist ein System aus stetem Auf- und Abbau. Das heißt, ständig überall Zellteilung stattfindet. Hier ist nun die Begründung zu finden, weshalb es überall auch entartete oder auch unreife Zellen geben kann.
Weshalb sich bei einer Lungenentzündung die Lunge nicht regeneriert ist mir schleierhaft. In der Regel heilt eine Entzündung aus. Es kann durchaus vorkommen, dass bei größeren Schäden Narbengewebe, also Bindegewebe, das Funktionsgewebe ersetzt.
Das Beispiel der Haut ist hier anschaulich. Es gibt in der Haut mehrere Schichten. Eine davon ist eine Basalschicht, von der sich die Zellen aus teilen. Wenn eine neue Generation entsteht, werden somit die vorigen eine Schicht weiter nach oben geschoben. So lässt sich auch die verschiedene Morphologie, die Erscheinungsform der Zellen, erklären. Wenn man nun diese Basalmembran durchstößt, sind an dieser Stelle ja keine Hautursprungszellen vorhanden und damit dort kein Loch zurück bleibt, kann der Körper solche Lücken durch Bindegewebe auffüllen.
Das Prinzip lässt sich auf den Rest anwenden. Wo es nicht mehr möglich ist, das Ursprungsgewebe nachzubilden wird es durch Bindegewebe ersetzt. :)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.