Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

retep
Lv 5
retep fragte in Computer & InternetSoftware · vor 1 Jahrzehnt

Musikkasetten?

Musik von Kasetten kann man mit Audiacity in den Computer speichern,aber leider nicht auf CD brennen um sie auf einem CD oder DVD Player

abspielen,gibt es noch ein anderes Programm mit dem man Musik von Kasetten auf den Computer laden kann um sie dann auf CD zu speichen und eben auf CD Player abspielen zu können wie Musik CD s die man kaufen kann.

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich habe zwar keine Kassetten mehr, aber wenn du die schon in Audacity drin hast, dann kannst du sie auch als mp3 oder wav speichern und auf CD brennen. Lame installieren und dann Datei - Exportieren ... fertig.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich habe meine Kasetten und Schallplatten mit dem NO 23 aufgenommen und duch gebrannt.Geht super einfach.

    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011558...

    Quelle(n): eigene erfahrung
  • Clara
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du sie bereits auf der Festplatte hast, kannst du sie mit iTunes ganz einfach importieren und auch brennen, sowohl im normalen CD-Format als auch als mp3-CD. iTunes gibt's kostenlos für Windows und Apple auf der Herstellerseite.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ahead Nero (haben wohl die meisten Leute installiert) kann das alles. Es kann Audio aufnehmen (wie Audiacity), bearbeiten, konvertieren usw.

    Und brennen kann es das ganze auch noch. Da brauchst du keine extra Programme.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit dem Nero (zumindest mit dem 6er) kannst du über ein Chinch-Kabel Dateien aufnehmen. Das wäre dann in "Erweiterte Aufgaben" unter Audio "Audio Aufnehmen". In welcher Qualität abgespeichert wird, kannst du dir zu beginn aussuchen. Das geht recht einfach, nur mit der Lautstärke hab ich immer tricksen müssen.

    Wenn alles erledigt ist, kannst du die Dateien auf CD brennen, und falls notwendig kannst du vorher das Format noch ändern (wenn du es nicht als Audio-CD sondern Daten-CD haben möchtest, und dir WMA zu viel Platz braucht, zum Beispiel)

    Quelle(n): Hab auf die Weise meine ganzen alten Hörspiele digitalisiert
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich habe damit einige Platten in Mp3 gewandelt funzt eigentlich sehr gut

  • X
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich spiele Kassetten und Schallplatten in einen Wave-Editor ein. Entweder das von Creative (Soundblastersoftware), oder Audiacity. Aber auch im Brennprogramm Nero ist ein Wave-Editor.

    Was einmal im Wave-Editor ist kann als Wave-Datei, oder als MP3 gespeichert werden und steht dem Brenner so zur Verfügung. Ich nutze Nero um die CD zu brennen. Dabei ist es wichtig die Waves (Wellen der Tondatei) entweder sofort, oder später durch Nero beim Brennen zu "normalisieren", damit die Lautstärke angeglichen wird.

    Nero (oder jedes andere Brennprogramm - gibt's auch als Freeware, aber ich bevorzuge Nero) muss dann auf Audio-CD gestellt werden bevor man die Dateien einließt. Dort sieht man dann, wann eine geplante CD voll ist. Sind zu viele Titel drauf kommt man buchstäblich in den roten Bereich.

    Ich mache aus meinen Zusammenstellungen auch Audio-CDs, damit sie auf allen Geräten (auch den alten) abspielbar sind. Zwar kann man (z.B. auf Hochzeiten) auch MP3s vom Notebook abspielen, aber CDs in der Hand haben was discjockeyartiges und mag irgendwie anders sein. Geschmackssache. Wenn ich mit meiner Frau mal tanzen will, dann ist eine ausgesuchte CD besser als aus Tonnen von MP3s zu wählen.

    Alle meine Kauf-CDs habe ich eingespielt und mache daraus MEINE Zusammenstellungen, wie ich sie haben möchte. Dazu all die alten Kassetten und vor allem Schallplatten. Abgesehen vom gelegentlichen Knacken sind Schallplatten sauberer im Vergleich zu dem Brummen von Bändern.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.