Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sagen die Croupiers in der Spielbank von Monte Carlo "Alea jacta sunt"?
P.S. Ich war weder je in einer Spielbank noch kann ich Französisch ...
@Dario ...: Ich bleibe mal bei "sunt" ...;)
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
1) Richtig wäre "aleae iacte sunt", weil "alea" ist nur Einzahl was sich mit "sunt" nicht vertragen würde und wir gehen davon aus, dass mehrere Würfel gemeint sind. Weiters kannten die Römer kein "j", daher "iactae", dessen Endung an aleae angepasst werden muss, gehört es als Adjektiv doch dazu.
2) Sie sagen es nicht, weil in Casinos Französisch die "Standardsprache" ist. Und warum sollten Croupiers extra Latein lernen?
Quelle(n): dixi - AliceDasWunderLv 6vor 1 Jahrzehnt
Um lediglich auf den Spruch einzugehen:
alea iacta est - ist der Originalspruch (angeblich von Caesar getätigt) und bedeutet : der Würfel ist geworfen worden oder der Würfel wurde geworfen - ist jedoch angelehnt an ein verbreitetes griechisches Sprichwort, welches besagt: hochgeworfen sei der Würfel.
alea iacta sunt käme dann der umganssprachlichen, deutschen Ãbersetzung nahe: die Würfel sind gefallen, jedoch glaube ich nicht, dass dies das Verbalrepertoire eines Croupiers bei der Arbeit ist.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die sagen eher "rien ne va plus" ("nichts geht mehr"), wenn die Kugel in den Roulettekessel geworfen wird.
Ich war mehrmals in Casinos, drüben in Tschechien. Da kann man nicht so sehr viel verlieren.
- vor 1 Jahrzehnt
Bestimmt nicht.
Warum sollten sie lateinisch reden?
"Rien ne va plus" passt wohl eher.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CurryCurryLv 4vor 1 Jahrzehnt
1. Das ist Latein
2. Sie sagen wohl eher Alea jacta est (Die Würfel sind gefallen)