Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mein Pflanzen haben alle eine Schimmelschicht auf der Erde, obwohl ich die Erde schon getauscht habe...?
woher kommt das und was kann ich dagegen tun??? Es sind alle meine Topfpflanzen im Wohnzimmer betroffen. Es ist ein großer Raum und wir haben vor vier Monaten neue Fenster bekommen. Besteht da vielleicht ein Zusammenhang?
Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe und Tipps und an der Stelle einen Guten Rutsch an alle :o)
stimmt schon, ich habe die erde im baumarkt besorgt...
wegen der fenster - da bin ich drauf gekommen, weil sich neuerdings immer kondenswasser an den rändern sammelt und mein eindruck insgesamt ist, daß es feuchter in der wohnung ist. das merke ich immer dann, wenn ich von draußen rein komme. vielleicht ist es ja die kombination schlechter erde und zu hoher luftfeuchtigkeit. gegossen werden die pflanzen eigentlich grundsätzlich nur einmal die woche und wenn sie es brauchen.
6 Antworten
- ?Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Man liest ja oft, dass es am zuvielen Gießen liegen soll.
Meiner Erfahrung nach ist aber die Erde schuld. Seit einiger Zeit nehme ich nur noch meine eigene Komposterde (muss aber jahrelang gelagert sein!) und nun ist keine Erde mehr verschimmelt.
Der Tip wird dir jetzt vielleicht nicht helfen, drum könntest Du in einer Gärtnerei fragen ob sie bessere Erde haben. Die Leute vom Baumarkt (oder anderen Geschäften) haben meist keine Ahnung von den Sachen, die sie verkaufen.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hast Du sie in frische Erde aus dem Baumarkt umgetopft? Ich hab' die miese Erfahrung gemacht, dass diese Blumenerde sehr schnell schimmelt. Wenn Du die Erde mit ca. einem Drittel trockenem Sand mischst, vermeidest Du die Schimmelbildung. Allerdings wird das jetzt stressig für die Pflanzen, wenn Du sie mitten im Winter umtopfst. Und die alte Erde kannst Du eigentlich nur noch wegschmeiÃen. Pflanzerde und Sand sollte es aber auch um diese Jahreszeit in Baumärkten geben.
Mit den Fenstern hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
- Big SpeedyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo,kann es sein das Du Tontöpfe hast? Wenn ja bitte die Töpfe entleeren,abwaschen mit Seifenwasser und einpinseln mit Essig.Da die Töpfe durch das giessen mit Wasser,Kalkablagerung ansetzen und dies in die Erde übergeht.(Essig schützt vor Neubefall). Bei Kunstofftöpfe bitte unten im Topf Tongranulat(oder einfach Tonscherben) mit hinein legen.Dann ensteht auch kein Schimmel.
Gruss Linda
Quelle(n): Bin vom Fach(Floristin) - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Pflanzen haben eindeutig zu feucht, weniger gieÃen, sodaà die Erde oben nicht mehr nass sein kann. Am besten in den Untertopf, da kann man das Wasser abgieÃen, das von den Pflanzen nicht mehr aufgenommen wird.