Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Frage zum Computer und seine Sicherheit!?

Hi!

Beim PC von meinem Bruder zeigte der Firewall an:

jusched.exe will auf das Internet zugreifen. Natürlich habe ich es verweigert. Habe ich einen Virus am PC?

Ist es gefährlich??

Schützt das Norton 360 gut?

Danke

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    jusched.EXE sorgt nur für Java-Updates,

    jusched.EXE ist also nicht gefährlich.

    Und ob der Rechner deines Bruders von einem Virus oder andere Malware befallen ist, kann ich nicht sagen.

    Nur, dass der Java-Bestandteil nicht gefährlich und somit kein Virus etc ist.

    Und Norton 360 schützt nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht: Mittelmässig! Es belastet den Computer unnötig.

    Wenn die Software noch in der Testphase ist oder es dein Bruder noch nicht installiert hat, rate ich dazu, es nicht zu installieren.

    Eine Freeware ist alle Male besser als Norton-Müll, als AntiVirus etwa "AntiVir". Und als Zusatz, um auch vor Spyware geschützt zu sein, empfehle ich "SpyBot" (kostenlos).

    Und auch nicht verkehrt ist es, Brain zu verwenden. Also: Nicht auf jeden Link klicken, keine unbekannten E-Mail-Anhänge öffnen, nichts Unbekanntes herunterladen etc.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    jusched.exe = Updatemodul f. Java

    Norton 360 gut...naja, die Tatsache das Norton-Produkte Ressourcenfresser hoch 10, gibt erstmal 100 Punkte Abzug. Zudem: Eine "Software-Firewall" bzw. "Desktop-Firewall" ist an sich ein ziemlich unnützes Stück Code, denn wenn Du hinter einem Router sitzt (mit eingebautem Paketfilter), ist eine "Desktop Firewall" mehr als überflüssig.

    Quelle(n): @Ford Perfect: OpenOffice nutzt nur zusätzlich Java und ist in keinster Weise "Javabasiert"...
  • vor 1 Jahrzehnt

    Jegliche PersonalFirewall ist Schlangenöl-Software. Verständlich und Bildhaft erklärt:

    Eine Firewall gehört vor den zu schützenden Rechner und nicht auf diesen! Ein Burggraben befand sich auch außerhalb der Burgmauern, und nicht dahinter. Ein Router hat einen eingebauten Paketfilter und macht NAT. Beides zusammen erschwert es Scriptkiddys fast unendlich auf einen Rechner hinter dem Router zu kommen. Und selbst erfahrene Hacker werden, solange Du keine Services anbietest (Web-server, FTP-Server, Mailserver) hinter den Router kommen.

    PFWs (PersonalFireWall) melden gerne das sie etwas blockiert haben um ihre Daseinesberechtigung zu beweisen. Nur verwirren diese Meldungen Otto Normaluser eher, und er weiß nicht wie er sich richtig verhält.

    Norton war mal gut, heute ist es in erster Linie ein Reccourcenfresser!

    Quelle(n): eigene jahrelange Erfahrung, Admin und Network Security Engineer
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist die Java-Runtime-Umgebung. Die brauchst du für Java-basierende Programme wie etwa OpenOffice oder Azureus. Wenn diese Programme auf das Internet zugreifen können sollen, musst du jusched erlauben, auf das Internet zuzugreifen.

    Hab nochmal nachgeschaut: Ist anscheinend nur der Updater von Java. Ich würde ihn trotzdem auf das Internet zugreifen lassen, damit er sich updaten kann.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Java Updates wurden zwar oben schon mal erklärt aber eines noch: Java verwendet eine extrem dämliche Variante des Updates, es behält die alten Versionen einfach und installiert die neue daneben, das frisst Platz. Deinstallier am besten alle nicht mehr aktuellen Versionen, es sei denn du bist Programmierer und brauchst sie dringend. Norton ist im Übrigen Müll, wie alles was Symantec in den letzten zwei Jahren anfasst (heul!!! Armes Partition Magic)

  • Corry
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    .. muß meinem Vorredner zustimmen.

    Du kannst gern den Zugriff verweigern, dann datet sich java nicht mehr selbstständig up.

    Kann ja auch sehr praktisch sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da kann man mal wieder sehen, was für ein Schrott dieses "Norton" doch ist. Meldet einen Virus, obwohl jusched.exe gar kein Virus ist!!!!! LOLOLOL

    Der "Draco Rex" hat es richtig und korrekt erklärt.

    Hole dir mal ein richtiges Antivirenprogramm, und schmeiss den "Norton"-Mist runter!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Scon alleinde die tatsache, dass die Firewall Alarm schlägt, zeigt doch einen einigermaßen guten Schutz. Nur leider melden die auch manchmal, wenn ein berechtigtes Programm aufs Internet zugreifen will, darf oder muss. Google mal rum und erkundige dich, welches Programm da sich einwählen will. Sollte es schädlich machen, wirst du auch ein entsprechendes Programm finden, welches dir den eventuellen Trojaner oder Virus von der Festplatte entfernt.

    Habe gegooglet: Hier ne lösung

    http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-15317-0.html

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.