Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hund zubereiten?
erstmal vorneweg,ich hab keinen Hund und auch nicht die Absicht einen zuzubereiten oder zu essen.Es würde mich aber interessieren wie man in Asien oder auch der Schweiz Hunde zubereitet.Hat vielleicht jemand ein Rezept ?
14 Antworten
- citywolfLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich weiss nur,dass man aus Hundefleisch in der Schweiz oft Salami herstellt. Soll eine Deikatesse sein um die sich Kenner reissen!
Wers nicht glaubt,sollte mal den Link anklicken:
http://tierfreund.anecken.de/hundefleisch.html
Ich finde es scheinheilig Menschen zu verurteilen die Hundefleisch essen,sich aber im nächsten Moment einen Brocken Kalb,- Lammfleisch oder Gott weiss was für Fleisch in den Mund schieben. Auch Schweine sind z.B. für ihre Intelligenz bekannt und trotzdem scheuen sich die Wenigsten deren Fleisch zu essen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich kenne nur den Kalter Hund
hier das Rezept
Zutaten :
500 g Palmin
4 Eier
330 g Zucker
115 g Kakao
2 1/2 Packungen Butterkekse
Evtl. 1 Schuss Rum
3 TL Nescafe
2 Päckchen Vanillinzucker
Rezept :
Rühren Sie die Eier und den Zucker schaumig. Geben Sie den Kakao durch ein Sieb dazu, sowie je nach Wunsch die Geschmackszutaten.
Rühren Sie das flüssige, warme Palmin (lassen Sie es in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen) nach und nach unter. Legen Sie eine kleine Kastenform (30 cm) mit Pergamentpapier aus. Füllen Sie immer eine Lage Butterkekse und dann die Schokoladenmasse abwechselnd ein. Die oberste Schicht sowie Seiten und Boden sind Schokoladenmasse.
Stellen Sie den Kuchen kalt und nehmen Sie ihn nach 2-3 Tagen aus der Form. Sie können ihn jetzt in kleine Scheiben schneiden.
Quelle(n): www.gofeminin.de/w/rezept/r782/kalter-hund.html - vor 1 Jahrzehnt
Ja in China und diese richtung und auch in der Schweiz wird Hund gegessen!!!Und wenn es auch die Daumen runter gibt,wem es schmeckt bitte schön!!!Wenn das Töten des Tieres wenigstens in vernünftigen Bahnen läuft,schnell und sofort,warum den dann nicht auch mal Hund!!??Keiner schreit oh,die armen Kühe,die armen Hühner und Schweine,geschweige denn die armen kleinen Rehe!!!
Würde selber und auch bewuÃt nie Hund essen,aber vieleicht liegt es daran,weil man es net wirklich kennt,wenn man mit nem Hundeschnitzel groà geworden wäre,so wie es mit Schweineschnitzel ist,wäre das eine selbstverständlichkeit!!!!!Nicht zu vergessen der Pferdesauerbraten!!!!!!!!!
- tippfelerLv 6vor 1 Jahrzehnt
In der Schweiz ist der Verzehr von Hundefleisch tatsächlich erlaubt. Der Handel ist verboten. Kurios u. ekelhaft - aber wahr.
Nachzulesen bspw. hier:
http://tierfreund.anecken.de/hundefleisch.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefleisch
http://forum.maulkorbzwang.de/cgi-bin/ultimatebb.c...
Google fördert Rezepte zu Tage. Ich werde das allerdings nicht fördern.
Vielleicht ist es aber hilfreich, die Tötungsmethoden kennen zu lernen - dann vergehen evtl. auch Appetit u. Neugier: http://www.vegan-central.de/foren/forum_entry.php?...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
@ swissnick Hunde und Katzen landen auch in der Schweiz auf dem Teller. Ãfters als man denkt! Tierschützerin Edith Zellweger klagt an: "In ländlichen Gebieten wird viel Hundefleisch gegessen." Der Hund ist des Menschen bester Freund. Und für manche eine Delikatesse! "Haustiere werden längst nicht nur in China gegessen. Sie kommen auch in der Schweiz auf den Tisch", sagt Tierschützerin Edith Zellweger. Rund 25 Franken zahle man für ein Kilo Hundefleisch. Laut Zellweger gibt es drei grosse Anbieter, die illegal Hundefleisch verkaufen. Aber auch auf unzähligen Bauernhöfen landen Hunde und Katzen in der Pfanne. Der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch ist in der Schweiz verboten (siehe Box). Stefan Weber vom Schweizer Metzgermeisterverband: "Ein anständiger Metzger schlachtet keine Haustiere. Sonst fliegt er aus dem Verband raus.“ Aber gerade während der BSE-Krise habe die Nachfrage nach Hundefleisch zugenommen, sagt Tierschützerin Zellweger, selber Tochter eines Metzgers. "Wir sind ein Volk von Hunde-Essern.“ Vor zwei Jahren retteten Tierschützer in Freiburg 7 Hunde vor dem Topf. Ein Hundemetzger damals zu BLICK: "Hundefleisch ist viel sauberer als das von Schweinen." Ein anderer Haustiermetzger berichtete damals: „Büsis schmecken besser als Güggeli. Bei den Hunden hängt es von der Rasse ab." Ein geschlachteter Bello landet aber nicht immer in der Bratpfanne. Beliebt ist auch das flüssige Hundefett. Es soll gegen Bronchitis, entzündete Halsdrüsen und bei Husten helfen.
und hier ein Rezept
Rezept entfernt Grund siehe Alwin E
- HaraldLv 4vor 1 Jahrzehnt
Grundsaetzlich kann man jedes Fleisch essen, auch das von uns Menschen,- was uns von Menschenfressern unterscheidet ist die Kultur;
Der Jagdgenosse Hund ist ein Haustier, das folglich nicht verspeist wird und nur in sehr unterentwickelten Kulturen dazu gebraucht wird.
Der heutige Haushund ist so hoch sozialisiert, dass er sogar die Primaten uebertroffen hat- siehe Selbsterkennung im Spiegel!
- WaschzuberLv 6vor 1 Jahrzehnt
In China meistens süss-scharf (gab mal ne Doku auf Arte dazu), ansonsten in allen varianten der chinesischen Küche, obwohl ich mir lackierten Hund echt nicht vorstellen kann. Soll so ähnlich wie ne Mischung aus Lamm und Huhn schmecken. Keine Ahnung, was die Schweiz angeht.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kann dir mit einer Alternative dienen, heiser Hund eine beliebte Speise aus Amerika.
Wird in Briosch ähnlichem Baguett Brötchen und mit Zwiebel und Ketchup/ Mojo belegt gegessen.
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein Nachbar von mir kommt aus der Ukraine.
Dort ist Hundesuppe bei Lungenleiden sehr beliebt (ähnlich der Hühnersuppe bei uns) und man sagt ihr stärkende Kräfte nach.
Ds Rezept möchte ich trotzdem nicht!!
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Im Hundehasser-Forum steht, dass es verboten ist, Hundefleisch-Rezepte zu verbreiten, aber theoretisch sollte alles gehen, was mit Rindfleisch auch geht, also z.B. Sauerbraten. AuÃerdem brauchst Du nur bei google.COM "dogmeat recipes" einzugeben. Da findet nämlich keine Zensur statt.
- W HLv 5vor 1 Jahrzehnt
,Frag deinen Chinesen um die Ecke - In China ist Hund eine Delikatesse vielleicht verrät er dir ein tolles Rezept oder Guggle ein bisschen.